Zylinderkopf Planen

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Antworten
heizer_2

Zylinderkopf Planen

Beitrag von heizer_2 »

Ich hab vor mir nen zweiten motor zusammenzubauen, da meiner sicher bald hinüber ist.

Ich hab grad mit ner motoristandsetzung telefoniert und hab nachgefragt was es kostet einen zylinderkopf planen zu lassen. (40 eus). Der nette mann meinte ich solle mich erkundigen wieviel material abgeschliffen werden darf.

Weiss das evtl jemand?

lg. Josef

Gast

Beitrag von Gast »

Frag doch mal bei Kawa nach, ob es verschieden starke Kopfdichtungen/Fußdichtungen gibt, um das wieder auszugleichen.
So wird es zumindest im Kfz-Bereich gemacht.

heizer_2

Beitrag von heizer_2 »

ne, bei denen frag ich lieber nicht nach ;-).

Nachdem was die sich geleistet haben...

Stimmt... ich könnte einfach ne 2. fussdichtung drunter packen. Die ist aus metall und ca. 0,7mm dick... mal schauen.

Wayne von BW

Beitrag von Wayne von BW »

ein zehntel, maximal 2 zehntel. mehr ist nicht gut für die alten lager. tom´s betty kam mit 0,9 zehntel wieder auf planheit.

lg
Andi

mtbr

Beitrag von mtbr »

normalerweise sollte noch etwas spielraum zwischen ventile und kolben sein um den zylinderkopf zu planen, fährst dann aber mit höherer verdichtung :roll: . von der r6 weiß ich, dass es unterschiedlich starke kopfdichtungen gibt, aber meistens werden die dann nur dünner (kitdichtungen), auch wieder zwecks verdichtungsverhältnis.

an deiner stelle würd ich bei einem angesehenen alt eingesessenen kawa tuner nachfragen, der vielleicht noch erfahrungswerte mit der zxr hat. den L-Motor hats immerhin eh bis 95 gegeben.

grüße mark

Gast

Beitrag von Gast »

..frag doch bei Lohmann mal nach.. Die kennen sich mit Tuning recht gut aus...!

http://www.mct-lohmann.de/

Wayne von BW

Beitrag von Wayne von BW »

das kannste dir sparen josef- bis 2 zehntel ist alles im grünen bereich :wink: ...das sage nicht ich sondern mein instandsetzer der von mir schon etliche köpfe bekommen hat 8)

lg
Andi
Zuletzt geändert von Wayne von BW am 10 Jun 2005 11:45, insgesamt 1-mal geändert.

mtbr

Beitrag von mtbr »

meine rede...
ich würd mich trotzdem erkundigen und gleich gezielt etwas mit der verdichtung spielen und den motor sowieso gscheid aufbauen...
(kanäle, brennräume, feinwuchten...) ist natürlich geldsache, aber wenn er schonmal zerlegt ist... :lol:

Wayne von BW

Beitrag von Wayne von BW »

@mtbr
bringt aber nix- zumindest nicht das es sich finanziell rentiert- wenn man den kopf macht MUß an den vergasern was geändert werden, die abgasführung MUß angepasst werden usw....kostenpunkt ab 2500 euro aufwärts...da iss´n 9er günstiger :wink: .....ich glaube josef will nur den kopf auf orginalzustand bringen-alles andere ist rausgeschmissenes geld :cry:

Robert

Beitrag von Robert »

@ Andy

nur für mein wissen weil du was von Vergaser anpassung schreibst:
Wenn ich also Verdichtung anheb, dann Vergaser fetter, oder genau anders rum? Denn die Luft die rein geht ist doch das selbe Volumen, wird nur mehr zusammen gedrückt. Ich tendiere zu fetter, da ich ja durch die mehr Zusammendrücken, auch mehr O2-Moleküle auf einen Fleck bekomm....also wie iss???

heizer_2

Beitrag von heizer_2 »

der kopf hat unten ne riefe... die muss halt wech. verdichtung ist mir nicht so wichtig... nicht das ich dann super tanken muss ;-)
werde auslitern und kolben auf gleiches gewicht bringen...

hatte nur angst, dass die ventile evtl. auf die kolben aufsetzen.

@andi
Der instandsetzer mit dem ich heute morgen telefoniert habe, meinte ich solle mich erkundigen wieviel weg darf. Nur weiss ich nicht ob der kratzer in der dichtfläche wech ist wenn 0,2mm abgeschliffen werden... der ist nämlich ganz schön tief.

@mtbr
der L motor hat ja schon 11,8:1... denke das sollte reichen ;-). Na mal schauen... hab halt nur angst die kolben zu schroten

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7832
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

Josef: Miss den Kratzer halt.
Schmier mit Harz ab, lass trocknen und miss die dicke danach.
0.2 ist wirklich ne Menge.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

heizer_2

Beitrag von heizer_2 »

gute idee... oder einfach 0,2 weg und dann schauen obs gereicht hat. Hab ja 2 köpfe... aber beide sind irgendwie etwas mies...

mtbr

Beitrag von mtbr »

@josef:

kolben/pleuel gleiches gewicht bringen hätte ich auch gemacht (bei pleuel noch auf schwerpunkt achten), ist keine hexerei und kann man selber machen.

wegen der planerei: frag wie gesagt bei einem erfahrenen tuner nach, der kann dir am besten sagen wieviel spielraum du hast... und auch ob du dann schon super tanken musst :lol:

Gast

Beitrag von Gast »

mtbr hat geschrieben:an deiner stelle würd ich bei einem angesehenen alt eingesessenen kawa tuner nachfragen, der vielleicht noch erfahrungswerte mit der zxr hat. den L-Motor hats immerhin eh bis 95 gegeben.

grüße mark
frag mal bei www.scheuerlein.de nach... der is mit der zxr rennen gefahren...
der tüvi der meine zxr geprüft hat, hat mal die L vom scheuerlein in brünn im
kies versenkt...

...am nächsten tag wollte der eigentlich mit seiner L ein rennen fahren :lol:

gruss heinz

Antworten