wasser temperatur anzeige !!
wasser temperatur anzeige !!
temperatur anzeige funkt bei mir nicht woran kann es liegen ??was ich gehört hab ist das bei fast allen zxr a macke !!
Jo stimmt! Der Fühler am Kühler könnte es auch noch sein! Mußt mal sehen mit dem Thermostat!
Das mit dem testen geht irgendwie mit Wasser aufkochen lassen und das Thermostat dann beobachten ob es sich zusammen zieht! Glaube so war das! Habe das in der Küche in nem Kochtopf gemacht und alle haben mich nur blöde angeguckt beim Abendessen!
Bei mir war es aber der Fühler der in diesem Gehäuse rein geschraubt wird und so ein Stecker drauf sitzt! Sei aber vorsichtig wenn du den rausbauen willst, der ist meistens ziemlich Festgegammelt! Bei mir war hinterher ein neues Teil von Ebay fällig weil das Gewinde fertig war! Was mich seiner Zeit auch verwundert hatte war das bei dem alten Thermostatgehäuse wo unten der Schlauch ran kommt, die Öffnung ein Loch hatte und das Teil was ich dann bei Ebay als Ersatz ersteigert hatte an dieser Öffnung geschlossen war! Hatte das irgend etwas zu sagen?
Ruffi
Das mit dem testen geht irgendwie mit Wasser aufkochen lassen und das Thermostat dann beobachten ob es sich zusammen zieht! Glaube so war das! Habe das in der Küche in nem Kochtopf gemacht und alle haben mich nur blöde angeguckt beim Abendessen!
Bei mir war es aber der Fühler der in diesem Gehäuse rein geschraubt wird und so ein Stecker drauf sitzt! Sei aber vorsichtig wenn du den rausbauen willst, der ist meistens ziemlich Festgegammelt! Bei mir war hinterher ein neues Teil von Ebay fällig weil das Gewinde fertig war! Was mich seiner Zeit auch verwundert hatte war das bei dem alten Thermostatgehäuse wo unten der Schlauch ran kommt, die Öffnung ein Loch hatte und das Teil was ich dann bei Ebay als Ersatz ersteigert hatte an dieser Öffnung geschlossen war! Hatte das irgend etwas zu sagen?
Ruffi
Also wenn der Lüfter anspringt ,wird das Thermostat auch ok sein.
Denn der Geber für den Lüfter sitzt glaube ich im Wasserkühler und der wird erst richtig heiß wenn der große Kühlkreislauf offen ist und dieser Weg führt übers Thermostat.
Du sagst Deine Anzeige bewegt sich ein wenig ,also ist nicht ganz ausgefallen.
Frage ist jetzt nur ,hat sie die volle Betriebsspannung ? (leicht zu prüfen)
Meistens sind es die Geber ,die defekt sind.
Die unterliegen dem meisten Verschleiß ,da ich schon oft gesehen habe wie das Kühlwasser am Gehäuse gefressen hatte und diese dann auch wirklich defekt waren.
Diese Erfahrung habe ich allerdings in der Auto-Werkstatt gemacht.
Wird beim Motorrad aber nicht anders sein.
Natürlich könnte es auch ein durchgescheuertes oder korrodiertes Kabel sein zwischen Anzeige und Geber und natürlich die Spannungsversorgung der Anzeige messen (am besten mit ner Glühlampe unter Last / so ne 5Watt-Birne reicht-> damit schließt man evtl. Übergangswiderstände aus ,welche der Spannungsmesser evtl. nicht anzeigen würde).
So kommst Du der Sache dann schon näher.
Es wird wohl der Geber sein.
Viel Erfolg Kollege.
Denn der Geber für den Lüfter sitzt glaube ich im Wasserkühler und der wird erst richtig heiß wenn der große Kühlkreislauf offen ist und dieser Weg führt übers Thermostat.
Du sagst Deine Anzeige bewegt sich ein wenig ,also ist nicht ganz ausgefallen.
Frage ist jetzt nur ,hat sie die volle Betriebsspannung ? (leicht zu prüfen)
Meistens sind es die Geber ,die defekt sind.
Die unterliegen dem meisten Verschleiß ,da ich schon oft gesehen habe wie das Kühlwasser am Gehäuse gefressen hatte und diese dann auch wirklich defekt waren.
Diese Erfahrung habe ich allerdings in der Auto-Werkstatt gemacht.
Wird beim Motorrad aber nicht anders sein.
Natürlich könnte es auch ein durchgescheuertes oder korrodiertes Kabel sein zwischen Anzeige und Geber und natürlich die Spannungsversorgung der Anzeige messen (am besten mit ner Glühlampe unter Last / so ne 5Watt-Birne reicht-> damit schließt man evtl. Übergangswiderstände aus ,welche der Spannungsmesser evtl. nicht anzeigen würde).
So kommst Du der Sache dann schon näher.
Es wird wohl der Geber sein.
Viel Erfolg Kollege.

Nein ,das ist glaube ich der Thermoschalter für den Kühlerlüfter.
Der sitzt eigentlich bei jedem Motor immer im Wasserkühler (eingebunden an den großen Wasserkreislauf -> also hinter Thermostat).
Der Geber für die Anzeigen sitzt immer im kleinen Kühlkreislauf (also vor Thermostat) und er ist meist 1-Polig.
Schade ,hab jetzt das Handbuch nicht zur Hand ,sonst würd ich mal ganz genau nachsehen.
Der Geber für die Anzeige sitzt meist entweder im Thermostatgehäuse oder direkt in der Nähe des Zylinderkopfes oder einem Wasserflansch nähe Zylinderkopf.
Das ist bei Auto und Motorrad eigentlich immer das gleiche ,weil die Funktionen dieser Aufbauweise natürlich auch gleich sind.
Schau bitte mal nach ,da muss irgendwo noch ein Temperaturgeber sein.
Wenn sein Gehäuse an Masse liegt ,wird er 1 Kabel haben ,liegt das Gehäuse nicht an Masse sind es 2 Kabel.
Der sitzt eigentlich bei jedem Motor immer im Wasserkühler (eingebunden an den großen Wasserkreislauf -> also hinter Thermostat).
Der Geber für die Anzeigen sitzt immer im kleinen Kühlkreislauf (also vor Thermostat) und er ist meist 1-Polig.
Schade ,hab jetzt das Handbuch nicht zur Hand ,sonst würd ich mal ganz genau nachsehen.
Der Geber für die Anzeige sitzt meist entweder im Thermostatgehäuse oder direkt in der Nähe des Zylinderkopfes oder einem Wasserflansch nähe Zylinderkopf.
Das ist bei Auto und Motorrad eigentlich immer das gleiche ,weil die Funktionen dieser Aufbauweise natürlich auch gleich sind.
Schau bitte mal nach ,da muss irgendwo noch ein Temperaturgeber sein.
Wenn sein Gehäuse an Masse liegt ,wird er 1 Kabel haben ,liegt das Gehäuse nicht an Masse sind es 2 Kabel.
Ach und noch was ,
halt die 2 Kabel einfach mal aneinander und probier es aus.
Da kann nichts passieren.
Lass die Zündung aus und schau was passiert.
Wenn der Kühlerlüfter dann sofort anspringt ,weißt Du bescheid das er es nicht ist.
Der Kühlerlüfter müßte an Dauerplus hängen.
Und andersrum ,wenn Du den Geber für Deine Temperaturanzeige gefunden hast ,so zieh auch da mal das Kabel ab und halt es an Masse oder wenn es 2 Kabel sind halt diese mal zusammen (überbrücken).
Dann schau mal ,was Deine Anzeige bei eingeschalteter Zündung macht.
Normalerweise muss sie dann voll ausschlagen bis Ende (roter Bereich).
Damit prüfst Du dann auch direkt die Kabel und Zuleitungen und letztlich auch grob Deine Anzeige.
Schlägt die Anzeige dann beim Überbrücken (kurzschließen der Kabel) voll aus ,so kannst Du dann sicher sein daß bestimmt der Geber im Arsch ist.
halt die 2 Kabel einfach mal aneinander und probier es aus.
Da kann nichts passieren.
Lass die Zündung aus und schau was passiert.
Wenn der Kühlerlüfter dann sofort anspringt ,weißt Du bescheid das er es nicht ist.
Der Kühlerlüfter müßte an Dauerplus hängen.
Und andersrum ,wenn Du den Geber für Deine Temperaturanzeige gefunden hast ,so zieh auch da mal das Kabel ab und halt es an Masse oder wenn es 2 Kabel sind halt diese mal zusammen (überbrücken).
Dann schau mal ,was Deine Anzeige bei eingeschalteter Zündung macht.
Normalerweise muss sie dann voll ausschlagen bis Ende (roter Bereich).
Damit prüfst Du dann auch direkt die Kabel und Zuleitungen und letztlich auch grob Deine Anzeige.
Schlägt die Anzeige dann beim Überbrücken (kurzschließen der Kabel) voll aus ,so kannst Du dann sicher sein daß bestimmt der Geber im Arsch ist.