Steuerkettenspanner, wie funktioniert der?
Steuerkettenspanner, wie funktioniert der?
Hallo,
spannt der steuerkettenspanner die kette eigentlich permanent nach über den federdruck oder ist das wie am auto, ne statische spannung?
Daraus resultierende Frage: Muss man die Kette irgendwann mal
nachspannen, oder muss ich mich da erst drum kümmern wenns rasselt?
Gruß Simon
spannt der steuerkettenspanner die kette eigentlich permanent nach über den federdruck oder ist das wie am auto, ne statische spannung?
Daraus resultierende Frage: Muss man die Kette irgendwann mal
nachspannen, oder muss ich mich da erst drum kümmern wenns rasselt?
Gruß Simon
Da im Forum immer wieder nach dem anfälligen Steuerkettenspanner gefragt wird, seht Ihr hier anhand einer Schnittzeichnung mal die Funktion. Der hier dargestellte Spanner ist im Rennnkit enthalten und muß manuell nachgestellt werden. Der Serien-Steuerkettenspanner drückt seinen Bolzen per Federkraft gegen die Gleitschiene um eine permanente Spannung der Kette zu gewährleisten.

ich glaub das hilft dir weiter

und der Vollstaendigkeit halber:
Er ist selbst nachspannend, aber NICHT ueber federkraft.
Ist sozusagen ein Einweg-Spanner.
Die Feder drueckt ihn rein, und keine Macht der Welt kann ihn wieder rausdruecken, weil raus gehts nur ueber entsperren, nicht ueber Feder.
S.
Er ist selbst nachspannend, aber NICHT ueber federkraft.
Ist sozusagen ein Einweg-Spanner.
Die Feder drueckt ihn rein, und keine Macht der Welt kann ihn wieder rausdruecken, weil raus gehts nur ueber entsperren, nicht ueber Feder.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!
Aufzynden 2020:
Hausbau
Aufzynden 2020:
Hausbau
eine neue steuerketenspanner kostet 80 euro, das bring aber alleine nichts wenn die kette schon geweitet ist das schafft nur für 1 jahr abhilfe wenn nicht weniger !
eine neue kette kostet 40 euro beim freundlichen
nur der einbau wird dann das teuerste, also sowas ist reine winterarbeit !
der manuelle kostet auch 80 euro, bei ebay ist momentan einer drin kannst mitbieten aber da besteht die gefahr das man die kette überspannt und ich denke da muß man alle 500km nachspannen oder so !
eine neue kette kostet 40 euro beim freundlichen

nur der einbau wird dann das teuerste, also sowas ist reine winterarbeit !
der manuelle kostet auch 80 euro, bei ebay ist momentan einer drin kannst mitbieten aber da besteht die gefahr das man die kette überspannt und ich denke da muß man alle 500km nachspannen oder so !