Kühlungsprobleme H
Kühlungsprobleme H
Hallo!
Nenne seit letztem Jahr eine ZXR750 H1 (1990) mein Eigen.
Am Anfang war alles ok.
Dann hatte ich bei einer Reparatur kurz den kleinen Kühlkreislauf
bei den Vergasern getrennt.
Seitdem funktioniert die Kühlung nicht optimal.
Symptome:
Temperatur verhält sich relativ normal bei sinniger Fahrweise
(nicht immer jenseits 10.000).
Gibt man mal n bissel mehr Stoff und ist dann die Kühltemperatur
über die Hälfte, fängt das Bike an, Kühlflüssigkeit zu spucken und
geht mit der Temperatur schwer oder gar nicht mehr runter.
Wird eher nur heißer.
Das macht sie aber immer auch, wenn eigentlich nicht zu viel
Flüssigkeit drin sein dürfte.
Entlüftet habe ich schon: Wie es in d Reparaturanleitung steht + an mehreren Stellen Luft rausgelassen. Kühlflüssigkeitsfilter rechts wurde gereinigt. Kürzlich meinte n ZXR-Fahrer, dass das n typisches Problem ist, konnte aber mir nicht weiter helfen.
Mögliche Ursachen?
1. Ventil auf der Linken Seite defekt?
2. Ventilator defekt/springt zu spät an?
3. Irgendwelche Schläuche verstopft?
4. Undichtigkeiten, so dass Motor ins Kühlsystem drückt--> Überdruck im Kühlsystem?
Wäre toll, wenn mir jemand seine Erfahrungen mitteilen kann.
Nenne seit letztem Jahr eine ZXR750 H1 (1990) mein Eigen.
Am Anfang war alles ok.
Dann hatte ich bei einer Reparatur kurz den kleinen Kühlkreislauf
bei den Vergasern getrennt.
Seitdem funktioniert die Kühlung nicht optimal.
Symptome:
Temperatur verhält sich relativ normal bei sinniger Fahrweise
(nicht immer jenseits 10.000).
Gibt man mal n bissel mehr Stoff und ist dann die Kühltemperatur
über die Hälfte, fängt das Bike an, Kühlflüssigkeit zu spucken und
geht mit der Temperatur schwer oder gar nicht mehr runter.
Wird eher nur heißer.
Das macht sie aber immer auch, wenn eigentlich nicht zu viel
Flüssigkeit drin sein dürfte.
Entlüftet habe ich schon: Wie es in d Reparaturanleitung steht + an mehreren Stellen Luft rausgelassen. Kühlflüssigkeitsfilter rechts wurde gereinigt. Kürzlich meinte n ZXR-Fahrer, dass das n typisches Problem ist, konnte aber mir nicht weiter helfen.
Mögliche Ursachen?
1. Ventil auf der Linken Seite defekt?
2. Ventilator defekt/springt zu spät an?
3. Irgendwelche Schläuche verstopft?
4. Undichtigkeiten, so dass Motor ins Kühlsystem drückt--> Überdruck im Kühlsystem?
Wäre toll, wenn mir jemand seine Erfahrungen mitteilen kann.
- McTschegsn
- Burn-Nigger
- Beiträge: 971
- Registriert: 24 Jan 2004 17:05
- ZXR-Modellreihe: H (89/90)
- Kontaktdaten:
Wo wirft sie denn Kühlwasser? Bei meiner (H2) war das so, als der Kühlmittelausgleichsbehälter zu voll war...
Wasser heiss -> *sabber* Und dann irgendwann wars gut, weil der Behälter sich automatisch richtig gefüllt hat *g*
Wasser heiss -> *sabber* Und dann irgendwann wars gut, weil der Behälter sich automatisch richtig gefüllt hat *g*
win win wiiiin , WIIIIIIIINNNN, oder wozu is der komische drehbare Griff da rechts da?
www.deck01.de
www.jet-connection.de
Obiger Text wurde aus zu 100% recycelten Elektronen erstellt!
www.deck01.de
www.jet-connection.de
Obiger Text wurde aus zu 100% recycelten Elektronen erstellt!
Die Flüssigkeit kommt aus dem Überlauf vom Ausgleichbehälter.
Der ist randvoll, bzw. zu voll, weshalb die "zuviel" Flüssigkeit rauskommt.
Fakt ist aber immernoch, dass sie zu heiß wird. ab das Gefühl, dass
da zu viel Flüssigkeit rausgedrückt wird und nachher zu wenig drin ist.
Oder die wird zu heiß, weil woanders was kaputt ist und spuckt deshalb zuviel...
Bin ratlos.
Der ist randvoll, bzw. zu voll, weshalb die "zuviel" Flüssigkeit rauskommt.
Fakt ist aber immernoch, dass sie zu heiß wird. ab das Gefühl, dass
da zu viel Flüssigkeit rausgedrückt wird und nachher zu wenig drin ist.
Oder die wird zu heiß, weil woanders was kaputt ist und spuckt deshalb zuviel...
Bin ratlos.
- McTschegsn
- Burn-Nigger
- Beiträge: 971
- Registriert: 24 Jan 2004 17:05
- ZXR-Modellreihe: H (89/90)
- Kontaktdaten:
Ich verlass mich da auf die Temperaturanzeige.
War am Wochenende bei nem Fahrsicherheitstraining,
nich besonders schnell, aber ständig beschleunigen,
Drehzahlen zw. 3.000-8.000 U/min.
Dabei wurde das Bike immer heißer, bis ins obere Drittel der
Anzeige, dann sogar kurz vor rot.
Die Bikes meiner Mitstreiter sind bei weitem nicht so heiß
gelaufen.
War am Wochenende bei nem Fahrsicherheitstraining,
nich besonders schnell, aber ständig beschleunigen,
Drehzahlen zw. 3.000-8.000 U/min.
Dabei wurde das Bike immer heißer, bis ins obere Drittel der
Anzeige, dann sogar kurz vor rot.
Die Bikes meiner Mitstreiter sind bei weitem nicht so heiß
gelaufen.
- McTschegsn
- Burn-Nigger
- Beiträge: 971
- Registriert: 24 Jan 2004 17:05
- ZXR-Modellreihe: H (89/90)
- Kontaktdaten:
Is der Lüfter angesprungen?
Das die H heiss wird ist normal... Ist bei meiner auch so...
Solange das Teil nicht dauerhaft im roten Bereich fliegt ist alles iO meiner Meinung nach...
Du brauchst halt nen bsichen Fahrtwind zum kühlen...
Die andern Bikes waren wahrscheinlich auch neuer oder?
Das die H heiss wird ist normal... Ist bei meiner auch so...
Solange das Teil nicht dauerhaft im roten Bereich fliegt ist alles iO meiner Meinung nach...
Du brauchst halt nen bsichen Fahrtwind zum kühlen...
Die andern Bikes waren wahrscheinlich auch neuer oder?

win win wiiiin , WIIIIIIIINNNN, oder wozu is der komische drehbare Griff da rechts da?
www.deck01.de
www.jet-connection.de
Obiger Text wurde aus zu 100% recycelten Elektronen erstellt!
www.deck01.de
www.jet-connection.de
Obiger Text wurde aus zu 100% recycelten Elektronen erstellt!
Vielleicht war die Kühlung n bissel lasch, aber letztes Jahr ging es auch,
da ist sie zumindest nicht eher heiß geworden, solange wie ich noch
fahren konnte.
Der Lüfter an sich funktioniert, ob er angesprungen ist, vermag ich nicht
mit 100%iger Sicherheit zu sagen, weil ich mir immer eingebildet hab,
das der im "normalen" Fahrbetrieb eh nicht angeht, höhstens im Stand,
oder bei 50km/h in der Stadt.
Das könnte ich noch ausprobieren: Warmfahren und dann im Stand tuckern lassen, bis er angeht. Wie gesagt, dachte bisher nicht, dass
der beim fahren großartig angeht.
Dass allerdings plötzlich der Schalter für den Lüfter nicht reagiert,
wäre merkwürdig, ist allerdings auch nicht mehr die jüngste.
Was könnte es noch sein?
Ach so: Die Motorräder meiner Kollegen sind Konkurrenzprodukte und 3-4 Jahre jünger. Schon damals waren die Entwicklungsschritte ja relativ groß,
trotzdem sollte die Kawa das auch packen, ist ja kein Cruiser..
da ist sie zumindest nicht eher heiß geworden, solange wie ich noch
fahren konnte.
Der Lüfter an sich funktioniert, ob er angesprungen ist, vermag ich nicht
mit 100%iger Sicherheit zu sagen, weil ich mir immer eingebildet hab,
das der im "normalen" Fahrbetrieb eh nicht angeht, höhstens im Stand,
oder bei 50km/h in der Stadt.
Das könnte ich noch ausprobieren: Warmfahren und dann im Stand tuckern lassen, bis er angeht. Wie gesagt, dachte bisher nicht, dass
der beim fahren großartig angeht.
Dass allerdings plötzlich der Schalter für den Lüfter nicht reagiert,
wäre merkwürdig, ist allerdings auch nicht mehr die jüngste.
Was könnte es noch sein?
Ach so: Die Motorräder meiner Kollegen sind Konkurrenzprodukte und 3-4 Jahre jünger. Schon damals waren die Entwicklungsschritte ja relativ groß,
trotzdem sollte die Kawa das auch packen, ist ja kein Cruiser..
ich würde erstmal das Thermostat ausbauen und prüfen.
Sollte es das nicht sein, Wasser ablassen, Kühler abbauen und mit Wasser durchspülen- evtl. ist Schlacke im Kühler. Dann Wasserkreislauf der Motors ebenfalls mit Wasser durchspülen. Alles mit Wasserdruck wiederholen, bis das Wasser was rausfließt klar ist. Dann mit frischem Wasser befüllen und die passende Menge Frostschutz einfüllen
Das wirkt oft Wunder (habe ich auch schon auf Emfehlung von nem freundlichen Kawa-Händler gemacht)

Sollte es das nicht sein, Wasser ablassen, Kühler abbauen und mit Wasser durchspülen- evtl. ist Schlacke im Kühler. Dann Wasserkreislauf der Motors ebenfalls mit Wasser durchspülen. Alles mit Wasserdruck wiederholen, bis das Wasser was rausfließt klar ist. Dann mit frischem Wasser befüllen und die passende Menge Frostschutz einfüllen

Das wirkt oft Wunder (habe ich auch schon auf Emfehlung von nem freundlichen Kawa-Händler gemacht)


Ok, normaler Wasserdruck!
Ist mir schon klar, dass da Druck entsteht,
wenn die Kiste heiß wird, wollte ja nur nichts kaputt
machen
Das Thermostat hatte ich schon draußen und
überprüft, ob es überhaupt aufgeht. Das tut es.
Die Temperatur hab ich dabei allerdings noch nicht
gemessen.
Kann natürlich sein, dass es erst zu spät öffnet,
aber gekocht hatte das Wasser noch nicht, als
es öffnete und 5-10 Grad unterschied zum soll
sind nich schlimm, oder?
Vielleicht sollte ich das nochmal genauer studieren.
Ist mir schon klar, dass da Druck entsteht,
wenn die Kiste heiß wird, wollte ja nur nichts kaputt
machen

Das Thermostat hatte ich schon draußen und
überprüft, ob es überhaupt aufgeht. Das tut es.
Die Temperatur hab ich dabei allerdings noch nicht
gemessen.
Kann natürlich sein, dass es erst zu spät öffnet,
aber gekocht hatte das Wasser noch nicht, als
es öffnete und 5-10 Grad unterschied zum soll
sind nich schlimm, oder?
Vielleicht sollte ich das nochmal genauer studieren.