3 Tips für meine H

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Antworten
Gast

3 Tips für meine H

Beitrag von Gast »

Heute hab ich meine H abgeholt. (fragt mich nicht welche, den Typenschein bekomm ich erst am Mittwoch)

Wie erwartet hat sie so ihre Macken.

1. Benzinpumpe läuft nicht richtig an, erst mit einer kleinen List bringt mann sie zum arbeiten (Pumpe is neu)

2. Nach dem Starten leichtes Schleifgeräusch zu hören, aber kann ich noch nicht identifizieren.

3. Wenn sie warm ist und mann geht vom Gas ist ein klappern zu hören, welches ich bei einem PKW Motor als einen defekt der Pleuellager diagnostizieren würde.

Zu Punkt 3: Könnte ich da recht haben, wenn ja, reichen neue Lager, oder ist die Kurbelwelle schnell mal beleidigt und reif für den Schrott.

Steuerkette will ich auch gleich eine neue, und Angst vor der Arbeit hab ich auch nicht.

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7832
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

zu 3. Neu lagern sollte das Problem beseitigen, wenns denn die Lager sind.
Die KW verkraftet schon was.
Und die Steuerkette (von der H) verkraftet ne menge, also wenn sie nicht ueber Mass gelaengt ist, wuerd ich sie lassen.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Gast

Beitrag von Gast »

Die Steuerkette ist so ein Spezialfall. An der wurde schon Hand angelegt, sprich selbst neu vernietet.

Und der Sache verdrau ich einfach nicht.
Es doch so, das die originale aus einem Teil besteht, und der Nachbau einen Verschluß hat.


Was is besser? kann ich der Zubehörkette vertrauen, oder besser originall?

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7832
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

in dem fall wuerd ich sie auch wechseln.
Keine vernietete.
Zubehoerketten kann ich nichts sagen, im Zweifelsfall wuerd ich solche Teile aber Original nehmen.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Antworten