Eintragung

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Antworten
Robert

Eintragung

Beitrag von Robert »

Moin

ich weiß wir hatten dass Thema schon öfter, aber nach mittlerweile 3Jahren mit 9er Motor will ich Ihn dochmal eintragen lassen.
Bei mir in Coburg will der TÜV-Heini eine Herstellerbescheinigung über Rahmen zwecks Mehrleistung. NAja und das bekommt man halt nicht.
Also wer von euch hat wo den Motoor ohne Probleme eingetragen bekommen?
Achja, der TÜV- Heini meinte außerdem, das es sich um Einzelabnahme handelt, sprich billig wirds nicht...Und die kann ich in Bayern nur beim TÜV machen, also nicht Dekra oder sonst. Prüfstelle. IN Thüringen wiederum müßte ich zur Dekra, je nachdem wer der 8) Chief-Eintrager ist im Bundesland 8) ...
Also WO habt Ihr zu welchem PREIS und OHNE STRESS.... :?:

Benutzeravatar
mvp
Hubraumkrüppel
Beiträge: 2980
Registriert: 27 Feb 2005 13:14
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von mvp »

Villeicht besser Tüv Ecke :wink:

Benutzeravatar
Kai
Admin a.D.
Beiträge: 2935
Registriert: 18 Sep 2002 11:02
ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

hier gibt's keine probleme: www.mmperformance.de :wink:

Robert

Beitrag von Robert »

Ja und die haben wohl ihren eigenen TÜV?
Ist aber am Arsch der Welt...gibts den sowas nicht in Bayern oder BW??

Benutzeravatar
Casi
Auspuffgott
Beiträge: 907
Registriert: 18 Sep 2002 23:09
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Casi »

war beim TÜV in Öhringen - Nähe Heilbronn
Gruss Casi

Benutzeravatar
zxr-fightclub
Spawn
Beiträge: 2373
Registriert: 05 Jan 2004 13:55
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von zxr-fightclub »

@ robert da müssen wir beide wohl mal nen längeren ausflug machen das der eingetragen wird.............

@ kai
was kostet das bei denen???????
Ich habe keine Lust!!!!!!!

Robert

Beitrag von Robert »

@ Casi

Ja das ist ja geil und bei denen gab es keine Probleme? Wieviel hast du gelöhnt?
Ist nämlich Praktisch, da ich z.zt. in Stuttgart Diplomarbeit schreibe, und das ist wesentlich näher als Bremen....

@zxr-fightclub

Da mußt du galub ich auch mitfahren, aber ist eine feine Strecke von Co aus bis darunter, fahr sie z.zt. jedes Wochenende. Nach Würzburg wirds richtig lustig im Schwabenwald durch Künzelsau und Schwäbisch Hall...schöne Kurven...

Benutzeravatar
Kai
Admin a.D.
Beiträge: 2935
Registriert: 18 Sep 2002 11:02
ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

@fightclub: weiß ich nicht mehr. werde den aber demnächst zwecks erneuter eintragung (anderer rahmen) aufsuchen. :wink:

Gast

Beitrag von Gast »

mit Marco von mmperformance habe ich auch nur gute Erfahrungen gemacht, lohnt sich da mal hinzufahren, der macht auch feine Umbauten.

Thali kannst du mal fragen, was es gekostet hat, der müsste das eigentlich wissen...

kawa roland

Beitrag von kawa roland »

mal bei tüv forcheim anfragen,ansonsten kale racing team. ist derselbe prüfer kost nur mehr.

Benutzeravatar
Casi
Auspuffgott
Beiträge: 907
Registriert: 18 Sep 2002 23:09
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Casi »

@Robert
waren ca. EUR 170,- für Motor, Schwinge, Federbein, Bremse ZX9 und wahlweise 6" von ZX7 mit 180/190. Wurde mit "ausgiebigem Fahrversuch auf BAB und Landstrasse" gemacht.
Gruss Casi

Benutzeravatar
zxr-fightclub
Spawn
Beiträge: 2373
Registriert: 05 Jan 2004 13:55
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von zxr-fightclub »

@ casi
hat es da weiter keine probs gegeben???????
hast du original krümmer oder den neuner?????
Ich habe keine Lust!!!!!!!

Benutzeravatar
Casi
Auspuffgott
Beiträge: 907
Registriert: 18 Sep 2002 23:09
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Casi »

Saubere Arbeit - keine Probleme :!:
damals Akra-EVO mit Adapter auf original-Topf (ist wohl der von der ZX7R mit Schrauben)
achso - Eintragung von Abblendlicht auf beiden Scheinwerfern war auch dabei :!:
Der ist immerhin ca 45min unterwegs gewesen :shock:
Gruss Casi

Antworten