tuning meiner J mit L motor

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Antworten
heizer_2

tuning meiner J mit L motor

Beitrag von heizer_2 »

Muss hier mal von meinen tuning-ergebnissen berichten.

Hab ja meinen J motor mit L nocken und L ventilfedern ausgerüstet. Die J kolben sind noch verbaut.
Leider ist die spitzenleistung etwas gesunken, aus welchem grund auch immer. Im mittleren bereich macht der motor jedoch gewaltig mehr druck.

Am WE hab nun andere hauptdüsen (außen 150 innen 155)verbaut sowie eine L zündbox. (Die L zünbox hat doch mehr frühzündung bis 50° vor OT anstatt 42,5° vor OT :oops:)

Dann noch die gemischregulierschrauben auf 2 1/4 umdrehungen raus. Der ansauggeräuschdäpfer ist nun auch raus.

Ergebnisse:
Leerlauf ist ruhiger, chocke brauch ich nun nicht mehr.
Topspeed ist um ca. 15km/h angestiegen (sigma). Und das beste... sie geht nun im 2. gang auf´s hinterrad!! Also ein drehmoment zuwachs ist deutlich zu spühren. Mit der spitzenleistung bin ich noch nicht so ganz zufrieden.

Meiner ansicht nach läuft sie fast schon zu fett mit vollgas, werde mal ne runde ohne lufti fahren und das mal noch abchecken. Evtl. kommen auch noch die L kolben rein, um die verdichtung zu erhöhen.

Tasso

Beitrag von Tasso »

wieviel hatte dein j motor vor dem aufmachen gelaufen???und wie ich dich kenn haste die ganze einfahrgeschichte im begrenzer absolviert :D ps l nocken gleich wie rr??und sonst nur federn und zündbox...???dat is ja wie alte opeltuning

Robert

Beitrag von Robert »

wenn du aber jetzt keinen choke mehr brauchst, dann läuft sie im Standgas in jedenfall zu fett, dann bekommst du schwarze kerzen.
Dreh die Gemischschraube lieber nur soweit raus, dass sie erst wenn sie warm ist bei Standgasdrehzahl ruhig läuft. Vorher sollte sie auch ruhig laufen (also nicht das sie stotter) aber eben nicht ganz die Drehlzahl erreichen sondern drunter liegen. Dann passt es...und die Kerzen bleiben sauber...

heizer_2

Beitrag von heizer_2 »

hatte im unteren bereich unwillige gasannahme... jetz wo die gemischschrauben etwas draußen sind... gehts super geil.

@tasso

Warum einfahren? Die zylinderkank+koben hatte min. 15tsd, auf der uhr.
Ja, L nocken und RR nocken laut whb gleich.

Zündbox von L, Kolben J, Federn L, Hauptdüsen 150/155.

Robert

Beitrag von Robert »

du meinst sicher, dass vorher die Gasannahme minimal verzögert eintrat, oder?
So kenn ich das von meiner, ich hab dann soweit gedreht bis die Gasannahme funzt.
Hatte mir extra mal dafür so eine Durchsichtige Zündkerze (Color-Tun) von Louis gekauft, um den Leerlauf optimal abzustimmen, nur leider braucht man bei der zxr noch den Adabter auf 10mm Gewinde und da sagt dann der dünne Kerzenschacht: Nein du passt hier nicht mehr rein :x
Naja dann mußte ich es wieder umtauschen...

heizer_2

Beitrag von heizer_2 »

ja, mit verzögerung und stuckelig... aber bei 2 1/4 umdrehungen mach ich mir kein kopf um verrußte kerzen. die werden bei mir eh immer gut freigebrannt... :-)

Antworten