H2 Kopf auf H1 Rumpf, hat jemand Erfahrung?

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Antworten
Gast

H2 Kopf auf H1 Rumpf, hat jemand Erfahrung?

Beitrag von Gast »

Hallo,

meine Frage bertifft nur das Verhältnis zwischen dem Kopf und Zylinder/Kolben. Kann man den Kopf ohne weiteres darauf bauen? Oder gibt es Probleme mit Kontakt zwischen Kolben und Ventilen?

mfg

H1Muss

Beitrag von H1Muss »

Hi, ich mach das gerade und angeblich soll es keinerlei Kollisionsprobleme geben. Aber sags dir dann wenn ich in 2-3 Wochen zünde.... :wink:

Benutzeravatar
zxr-jolli
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2086
Registriert: 19 Apr 2004 17:21
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von zxr-jolli »

Dazu gabs doch erst nen fetten Beitrag, wo drin szand das es geht :wink:
Das Leben ist wie ein Penis. Einfach, weich, gerade, relaxed und frei rumhängend. Dann kommen Frauen und machen es hart.

Gast

Beitrag von Gast »

Hallo,

jo cool, dass ist doch schonmal gut.

Nur ich glaube ich werde es eher dir sagen, bekomme nämlich morgen die neue Kopdichtung, und dann gehts runter inne Werkstatt!!

mfg

Benutzeravatar
zxr-jolli
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2086
Registriert: 19 Apr 2004 17:21
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von zxr-jolli »

Haste den Kopf den Messen lassen, bzw. Planen lassen?
Sollte man eigentlich, wenn eh alles auseinander ist...
Das Leben ist wie ein Penis. Einfach, weich, gerade, relaxed und frei rumhängend. Dann kommen Frauen und machen es hart.

Gast

Beitrag von Gast »

Hallo,
nein habe ich nicht. Ich weiß wäre besser, aber ich will eigentlich nicht so viel investiren. der kopfschaden hatte mich ohnehin schon gut überrascht. Wollte die karre eigentlich diesen monat rausholen und verkaufen.
Weil ich mir ne andere gezogen habe im Winter.

Aber jetzt bin ich schon wieder am überlegen, wenn das teil natürlich wieder richtig gut läuft nachher...... weil das neue Moped ist, sorry, keine kawa, sondern ne KTM Supermoto.

Und für grössere Ausfahrten in der gruppe und so ist halt son 4Zylinder echt besser....

Will erstmal sehen ob alles so läuft wie ich mir das Vorstelle. Hoffe es gibt mit den Vergasern kein Problem.

mfg

H1Muss

Beitrag von H1Muss »

Na dann gib bescheid :wink:

Gast

hi........

Beitrag von Gast »

Hallo alle zusammen.
Habe vor einiger Zeit hier mal ein Text reingeschrieben zum Thema Zylinderkopftausch und mein Erfahrungen mitgeteilt. Wie schon in diesem Text beschrieben fährt meine H1 mit einem H1 Rumpf,H2 Zylinderkopf + Zylinderbank, 3 H1 Kolben, 1 H2 Kolben, H2 Nockenwellen,H1 Ansaugstutzen+Vergaser, H1 Elektrik usw.
Wie hier zu lesen ist,ist das natürlich der totale Mischmasch und ich muss sagen Froschi (so heisst meine Mofa)rennt wie der Teufel und erfreut sich bester Gesundheit.

mfG PAULEPENG

Gast

Beitrag von Gast »

Hallo,

was hasdt du denn für eine Kurbelwelle genommen? Von einer H1? Geht ja eigentlich nicht, weil die Kolben nicht aufs Pleul passen, oder hast du die gewechselt?

mfg

Gast

Re: hi........

Beitrag von Gast »

paulepeng hat geschrieben:... fährt meine H1 mit einem H1 Rumpf,H2 Zylinderkopf + Zylinderbank, 3 H1 Kolben, 1 H2 Kolben, H2 Nockenwellen,H1 Ansaugstutzen+Vergaser...rennt wie der Teufel und erfreut sich bester Gesundheit. ...
mfG PAULEPENG
Habe ähnliche Erfahrungen mit einer GPZ -
deswegen:

I love KAWASAKI :D :D :D

Gast

hi...........

Beitrag von Gast »

Mein Rumpfmotor von der H1 ist so geblieben und deshalb ist da auch noch die Kurbelwelle von der H1 drinn. Die Rumpfmotoren von der H1 und H2 unterscheiden sich doch eigentlich nur von der Ölwanne!!

H1Muss

Beitrag von H1Muss »

Seh ich genauso.Sollte eigentlich passen, wenn nicht dann lass doch die H1Kolben drin und mach gar nichts außer Kopf runter, neuer (mit Nockenwellen ) drauf fertig.

Gast

Beitrag von Gast »

nein,. ich weiß es ja jetzt aus eigener erfahrung. Die H1 und H2 haben verschiedene Kolben. Sie können auch nicht ausgetauscht werden, da der sitz am pleul ganz anders ist. wenn man also einen H1 Rumpf mit H2 kolben fahren will, muss man die Kurbelwelle mit tauschen, oder zumindest die Pleulstange.

mfg

H1Muss

Beitrag von H1Muss »

Mg schon richtig sein, dass die H2 Kolben nicht drauf gehen, dass weiß ich nicht. Aber man braucht die H2 Kolben ja gar nicht, da die H1 Kolben trotz der
größeren Ventile des H2 Kopfs ausreichen. Kopf drauf-fertig.

Gast

Beitrag von Gast »

Hallo,

ja meinte das ja auch nur, weil der "paulepeng" geschriben hatte: er fährt mit einem H1 Kolben und drei H2 oder so...

das dürfte nicht gehen.

Aber wenn man nur den Kopftauscht dürfte es keine Probleme geben. Ich bin ja immernoch dabei, der Kawadealer kommt mit der Kopfdichtungf nicht an start.

Melde mich mit ergebnissen!

mfg

Gast

Beitrag von Gast »

so, allen Gegenstimmen zum Trotz: Sie läuft wieder. Eben lief sie schön rund, wie eh und je!! Leider hat das mit dem umbauen von den H2 vergasern nicht geklappt. Die waren total verklebt. Habe sie gereinigt, aber hat nicht gereicht. Da würde wahrscheinlich nur nen Ultraschallbad was bringen.

Sie läuft jetzt also mit H2 Kopf, und H1 Vergasern und Ansaugstutzen. Bin gespannt auf die erste grössere Probefahrt. Die Strasse rauf und runter ist nicht befriedigent!

mfg SCHOPPAH

Antworten