ZX9 startet nicht

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Antworten
Gast

ZX9 startet nicht

Beitrag von Gast »

Hallo leute,

ein kumpel von mir hat da mal ein problem, und zwar hat er letzte woche eine zx9 gekauft. Bei der besichtigung ist die maschine sofort ohne probleme gestartet.
Nachdem wir dann das motorrad mit dem haenger heim transportiert haben, haben wir nochmal versucht sie zu starten, sie ist angesprungen, aber dann gleich wieder ausgegangen. War kein sprit mehr im tank, wir sind davon ausgegangen das es daran lag.
Gut, wir kanister super plus reingehauen, georgelt, keine chance. Batterie ist voll. Dann haben wir die zündkerzen rausgemacht und gereinigt, an masse getestet, funkt, alles reingebaut, aber springt immernoch nicht an.
Wir habens auch schon mit überbrücken versucht, choke rein, raus, halbe stellung etc.
Vielleicht habt ihr eine idee woran der plötzliche boykott liegen könnte.

Gruss
Rothaut :twisted:

Gero11

Beitrag von Gero11 »

Keine Benzinzufuhr :?: Tippe auf Pumpe :!: :?:

Benutzeravatar
mvp
Hubraumkrüppel
Beiträge: 2980
Registriert: 27 Feb 2005 13:14
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von mvp »

Mach nen Schlauch vom Tank direkt zu den Vergasern und probiere es dann nochmal!

Gast

Beitrag von Gast »

Pumpe?
Glaub ich irgendwie nicht wirklich. Läuft ja eigentlich auch ohne Pumpe....

Kann an allem möglichen liegen... mal kontrolliert ob ein Zündfunken kommt?
Vielleicht "abgesoffen"? Benzinhahn zu (verstopft mein ich....)?

Das sind die ersten Sachen, die ich überprüfen würde...

Gruß
Raig

PS: auch :welcome: hier, viel Spass.

Benutzeravatar
zxr-jolli
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2086
Registriert: 19 Apr 2004 17:21
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von zxr-jolli »

Funke hat er ja, steht ja oben drin :wink:
Und wenn man die Schläuche über die Pumpe verlegt, kommt auch nix an, wenn sie ihren Dienst nicht tut...
Lass die Kammern, insofern da noch Sprit drin ist mal leerlaufen orgel dann ein wenig und schgau ob da wieder was drin ist, oder klemm gleich nen Schlauch vom Vergaser ab und orgel, dann sollte wwas kommen, wenn nicht, ists die Pumpe :wink:
Das Leben ist wie ein Penis. Einfach, weich, gerade, relaxed und frei rumhängend. Dann kommen Frauen und machen es hart.

Gast

Beitrag von Gast »

irgendwer hat geschrieben:Funke hat er ja, steht ja oben drin
hm... :oops: ....stimmt ja.

Gruß
Raig

holie

Beitrag von holie »

abgesoffen? mal stehen lassen (oder kerzenraus und ein wenig orgeln) dann ohne choke probieren und ggf. immer etwas mehr choke hinzugeben...

Benutzeravatar
zxr-jolli
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2086
Registriert: 19 Apr 2004 17:21
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von zxr-jolli »

Vielleicht mal Kerzen neu machen...
Als ich meinen 9er Motor drinnen hatte sprung er auch immer sau schlecht an und ist ständig abgesoffen, obwohl die Kerzen noch richtig gut aussahen und auch nen guten Funken hatte, aber mit neuen, springt er jetzt richtig gut an, bestimmt 5x so gut wie mein alter J Motor :shock:
Das Leben ist wie ein Penis. Einfach, weich, gerade, relaxed und frei rumhängend. Dann kommen Frauen und machen es hart.

Gast

Beitrag von Gast »

Vielen dank für eure superschnellen und zahlreichen antworten.

was uns noch aufgefallen ist, beim orgeln riecht es aus dem auspuff recht stark nach sprit, zudem kommt da eine etwas merkwürdig farbige rauchwolke raus :shock: ich denk mal das sie eher zuviel als garkein sprit bekommt

Gast

Beitrag von Gast »

Beschreibe er "merkwürdig farbig".

Gruß
Raig

Gast

Beitrag von Gast »

blau/weiß/grau merkwürdig eben :roll:

Benutzeravatar
mvp
Hubraumkrüppel
Beiträge: 2980
Registriert: 27 Feb 2005 13:14
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von mvp »

Das hört sich nach ner falschen Gemischzusammensetzung an!

Benutzeravatar
Maggo
ZXR-Guru
Beiträge: 2662
Registriert: 12 Jan 2004 7:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Maggo »

ich würd sagen abgesoffen wenns nach Sprit richt, mal die Kerzen nachschauen.
Aufzündtermine 2006:
04.06. Anneau du Rhin

Aufzündtermine 2005:
03.05. Hockenheim
23.05.-25.05. Brünn
08.07. Hockenheim
27.08. Hockenheim
08.09. Anneau du Rhin

Gast

Beitrag von Gast »

:( Karre sprang ja mal an ohne das ihr irgend etws geändert habt...also denke ich !!!!!:

abgesoffen...mein L war auch mal so übel abgesoffen keine Chance gehabt die wieder an zu bekommen...also Sprithahn zu...und orgeln... bis es nicht mehr nach Sprit stinkt, Hahn auf und mal vorsichtig mit evtl. choke probieren nur ein wenig, wenn man dann merkt sie will (das hört man) dann mehr choke bis sie anspringt und dann ja kein Gas am Griff geben....!!!!

Falls das jetzt alles nicht zutrifft...habt ihr wohl ein anderes Problem was schlagartig aufgetreten ist, denke ich aber nicht!

PS: wenn die richtig abgesoffen ist sieht man das an einer nassen Kerze die dann zuvor trocknen!

Gast

Beitrag von Gast »

Ich tippe 100%ig auf die Kerzen.
Neue rein und sie springt an wie nie!
Hatte das selbe. Von einer Minute auf die andere nix mehr, neue Kerzen rein und alles super!

Gruß

Gast

Beitrag von Gast »

[quote="Martin"]Ich tippe 100%ig auf die Kerzen.
Neue rein und sie springt an wie nie!
Hatte das selbe. Von einer Minute auf die andere nix mehr, neue Kerzen rein und alles super!


hi! meine 750L springt nicht an und die symptome sind annähernd die gleichen:

sie fuhr schon super und springt seit kurzem nicht mehr an und wenn doch krieg ich sie kaum über 1000 U/min (mit halbgas bis vollgas) und wenn doch, dann läuft sie wie geschmiert!

Funken sind da, kerzen sind nicht mehr die neuesten (laufleistung unbekannt) hab sie gereinigt und zündabstand hergestellt...

springt nicht an! :x

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7029
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Beitrag von Terrini »

es ist ein Irrglaube, wenn man meint - die Kerze gibt Funken, als muss sie Ok sein. Im eingebauten Zustand ist das nämlich nicht so, der Funke bricht unter Belastung nämlich zusammen.

Speziell NGK-Kerzen sind höchstempfindlich und häufig defekt, wenn sie einmal nass waren. Daran ändert dann auch die optische Kontrolle (mit Funken) nichts mehr.

Das Thema kann man hier Tod diskutieren, an neuen Kerzen geht trotzdem kein Weg vorbei.
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

Gast

Beitrag von Gast »

das ist doch mal ne aussage! danke erstmal, ich denke 4stk ca 20-25 EUR müsste ok sein, ebay oder sonst wo


gruß alex

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7029
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Beitrag von Terrini »

und wenn man NGK-Kerzen mit dem Kürzel ***ek verwendet (Doppelelektrode), dann verbessert sich das Startverhalten nochmals geringfügig. Sind allerdings teurer und kein absolutes "Muss".
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

Antworten