Habe auch klackern im Motor

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Antworten
Benutzeravatar
mvp
Hubraumkrüppel
Beiträge: 2980
Registriert: 27 Feb 2005 13:14
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Habe auch klackern im Motor

Beitrag von mvp »

Hallo, war heute fahren und nach ca.180 km fing es auf einmal an leicht in oder an meinem Motor an zu klackern, das Geräusch hört sich etwa so an, als ein Traktor neben die herfährt, es ist Drehzahlabhängig und ist aber nicht immer da! Wenn ich den Ort bestimmen müsste, würde ich sagen, es kommt von links irgendwo in höhe der Lima:
Es ist eine 7er!
Ich habe mein Heck um ca. 5,5 cm höher gelegt, denkt ihr, dass es sein kann, das der Motor nicht genug Öl bekommt? Ölstand im Fenster ist bei Hälfte. Kurz nach dem es anfing, ging mir der Sprit aus und ich war gerade volle Pulle auf der Autobahn unterwegs und ich schaltete dann auf Reserve um, nachdem mir der Motor fast ausging, kann es sein, dass es villeicht auch von der Spritpumpe kommt und die nen Lagerschaden hat, weil sie trocken gelaufen ist, auf der Autobahn?
Bitte helft mir, so darf die Saison nicht beginnen.

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

... eine "ferndiagnose" is nur schwer moeglich ...
auf jeden fall nich mehr fahren... !
wenn es eher ein klopfen ist ... unten richtung kurbelwelle -
koennte es ein lagerschaden sein...
wenn es eher ein klackern ist ... oben am zylinderkopf -
koennten es die ventile sein ...
ein rasseln u. schlagen ... koennte die steuerkette sein ?
ich wuerde "einen mit ahnung" in deiner naehe mal hoeren lassen ...

Benutzeravatar
mvp
Hubraumkrüppel
Beiträge: 2980
Registriert: 27 Feb 2005 13:14
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von mvp »

@alter mann, Danke für deine Antwort, habe selbst ja auch ein wenig Ahnung, habe zumindest mal Kfz-Mechaniker gelernt, so schlimm, dass es ein Lagerschaden ist, ist das Geräusch nicht, es geht auch fast im Ansauglärm und Motorengeräusch unter und war auch nur kurzzeitig, habe sie vorhin nochmal gestartet und da war es nicht mehr, werde morgen noch mal langsam fahren und darauf achten, ob es wieder kommt.
Das Problem ist halt, wenn du ein bestimmtes Geräusch suchst, findest du alles verdächtig!
Hoffe es kommt nicht wieder!

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

mvp hat geschrieben:... habe zumindest mal Kfz-Mechaniker gelernt, so schlimm, dass es ein Lagerschaden ist, ist das Geräusch nicht...
ein bestimmtes Geräusch suchst, findest du alles verdächtig...
alla ... dass is doch bestens
sach bescheid ... was es ist ... bzw.war ...
und wenn es nich mehr kommt ... (das geraeusch) um so besser
gruss
marco

Gast

Beitrag von Gast »

vielleicht kannste das klackern mal aufnehmen...

dann kann der eine oder andere vielleicht näheres dazu sagen...=)

gruß xeo

Benutzeravatar
mvp
Hubraumkrüppel
Beiträge: 2980
Registriert: 27 Feb 2005 13:14
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von mvp »

So, jetzt kann ich wieder beruhigt schlafen!
Bin vorher nochmal kurz um mein Mopped rumgeschlichen, bevor ich ins Kino bin(be cool, ein super Film, ganz nebenbei), dabei denke ich mir so, warum ist eigentlich die Hälfte eines jeden Kettenglieds gold und die andere schwarz, wie es sich gehört, wenn sie dreckig ist!
Es scheint so, als sein irgendetwas zwischen Kette und Ritzelabdeckung geraten und hat sich dort eingeklemmt und dabei das Geräusch und die "Teilpolierung" der Kette verursacht. Ich habe zwar noch schnell die Ritzelabdeckung runtergemacht und das Hinterteil hoch gestellt und das Rad gedreht, dabei hörte ich allerdings nichts mehr und gefunden habe ich auch nichts, was sich verklemmt haben könnte. Das könnte allerdings auch schon rausgefallen sein, als es klein genug geschliffen war.
Zum Glück habe ich eine goldene Kette, die immer dreckig ist :wink: , denn das hat mir bei der Fehlersuche diesmal viel Nerven erspart!!!

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

mvp hat geschrieben:...zwischen Kette und Ritzelabdeckung geraten und hat sich dort eingeklemmt und dabei das Geräusch und die "Teilpolierung" der Kette verursacht...
soweit so gut !
aber schau dir die kette genau an ob sie noch brauchbar ist.
sonst hast du bald das naechste problem :!:

Benutzeravatar
mvp
Hubraumkrüppel
Beiträge: 2980
Registriert: 27 Feb 2005 13:14
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von mvp »

Habe ich natürlich gleich gemacht. es ist kein Absatz spürbar, habe auch keinen Bock auf ne gerissene Kette während der Fahrt, die sich dann um irendetwas wickelt und das Rad blockiert das könnte mir und meiner kleinen dann schon sehr weh tun!!!

Benutzeravatar
mvp
Hubraumkrüppel
Beiträge: 2980
Registriert: 27 Feb 2005 13:14
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von mvp »

Von wegen was eingeklemmt! Konnte heute nacht doch noch nicht so richtig schlafen und habe dann mal so noch ne andere Theorie entwickelt und siehe da, ich hatte Recht! Ich dacht, an der Stelle, an der alle Kettenglieder poliert wurden sitzt auch die Schraube der Ritzelabdeckung, also Abdeckung runter und Schraube durchs Gewinde bis an die Kette rangedreht und Hallo, die spuren passen haargenau überein. Wie es jetzt endgültig kam, das die Schraube jetzt erst anfing zu arbeiten, weis ich nicht genau, den Kettensatz habe ich seit 5000 km drauf und seit dem auch die Abdeckung nicht mehr aufgemacht. Ich denke mal, dass es damit zusammenhing, dass ich auf der Autobahn mit Vollgas unterwegs war, wobei der Motor sehr heiss wird, ebenso sich die Kette durch die Erwärmung ausdehnt, genauso wie die Schraube, das Ritzel wird ebenso wie die Kette nimmer neuer und bekommt mehr Spiel und voila wir haben das Schleifen!!!
Naja, lange Erklärung, kurze Lösung: Unterlagscheibe unter die Schraube und gut, endlich und ich kann wieder beruhigt fahren!!!

Antworten