Wie erkennt man...
Wie erkennt man...
...auf die schnelle einen RR motor in einer J?
ist das von außen überhaupt möglich?
verkäufer hat gesagt da ist ein RR motor drin.da ich noch keine vergleichsmöglichkeiten hatte, hab ichs ihm einfach mal geglaubt. mir ist ja eigentlich egal was in meiner dann drin ist, aber bescheid wissen möchte ich halt doch.
der hätte dann 120 ps oder?
gibts äußere merkmale?
mfg roby
ist das von außen überhaupt möglich?
verkäufer hat gesagt da ist ein RR motor drin.da ich noch keine vergleichsmöglichkeiten hatte, hab ichs ihm einfach mal geglaubt. mir ist ja eigentlich egal was in meiner dann drin ist, aber bescheid wissen möchte ich halt doch.
der hätte dann 120 ps oder?
gibts äußere merkmale?
mfg roby
die flachschiebervergase, der lange erste gang und andere steuerzeiten der nochenwelle. eine ander zündbox ... ein alu tank, mehr fällt mir jetzt spontan nicht ein -motorseitig.
Zitat von http://www.zxr750.de - Modellreihen
1991 erschien ebenfalls das Basismodell der Rennmaschine, die ZXR 750 RR (ZX750K). Trotz der Straßenzulassung war dieses Modell aufgrund eines langen ersten Ganges (ca. 130 km/h!!) und der Flachschiebervergaser nicht mehr sonderlich alltagstauglich. Desweiteren wurden noch die Zündbox und die Federelemente gegen hochwertigere Teile getauscht. Dementsprechend sensibel fährt sich die RR-Version auch. Unter 4.000 U/min ist sie nicht wirklich fahrbar. Stadtfahrten werden meist im ersten oder zweiten Gang erledigt um die Vergaser entsprechend zu "beruhigen". Allerdings sprechen die Flachschieber obenrum wesentlich besser an und erhöhen somit auch die Gier nach mehr Drehzahl.
Zitat von http://www.zxr750.de - Modellreihen
1991 erschien ebenfalls das Basismodell der Rennmaschine, die ZXR 750 RR (ZX750K). Trotz der Straßenzulassung war dieses Modell aufgrund eines langen ersten Ganges (ca. 130 km/h!!) und der Flachschiebervergaser nicht mehr sonderlich alltagstauglich. Desweiteren wurden noch die Zündbox und die Federelemente gegen hochwertigere Teile getauscht. Dementsprechend sensibel fährt sich die RR-Version auch. Unter 4.000 U/min ist sie nicht wirklich fahrbar. Stadtfahrten werden meist im ersten oder zweiten Gang erledigt um die Vergaser entsprechend zu "beruhigen". Allerdings sprechen die Flachschieber obenrum wesentlich besser an und erhöhen somit auch die Gier nach mehr Drehzahl.
Zuletzt geändert von holie am 24 Mär 2005 12:56, insgesamt 1-mal geändert.
naja es ist ein stahltank drauf...ist ja nur dermotor von der RR drin. rest ist ja J.holie01 hat geschrieben:die flachschiebervergase, der lange erste gang und andere steuerzeiten der nochenwelle. eine ander zündbox ... ein alu tank, mehr fällt mir jetzt spontan nicht ein -motorseitig.
die flachis wusste ich.
hm...werd dann wohl doch tank runterschrauben oder einfach den ersten gang ausprobieren.
oder kann man das über die motornummer herauslesen?!
weiss wer wo die steht?
holie danke für den text. hatte ihn schon durchgelesen...wird nur noch ein bsischen dauern bis ich fahren kann. das meinem knie ja noch nicht richtig gut geht.
Zuletzt geändert von Gast am 24 Mär 2005 12:57, insgesamt 1-mal geändert.
umbauen kannst auchg nen "J" motor auf "K" da gab es einen kit dafür - somit ist auch das mit der Motornummer hinfällig.
im kit ist allesmögliche enthalten von zündbox über nockenwellen, ventilfedern, kolben, ...
gruss
stell sie auf einen prüfstand oder such mal die mummer von der zündbox.
die Motornummer steht oben auf dem getriebe (beim 9er zumindst)
im kit ist allesmögliche enthalten von zündbox über nockenwellen, ventilfedern, kolben, ...
gruss
stell sie auf einen prüfstand oder such mal die mummer von der zündbox.
die Motornummer steht oben auf dem getriebe (beim 9er zumindst)
- zxr-jolli
- ZXR-Konstrukteur
- Beiträge: 2086
- Registriert: 19 Apr 2004 17:21
- ZXR-Modellreihe: anderes Mopped
Schön aufgesagt Holger, nur er möchte ja wissen wie es mit dem Motor in der J aussieht
Bei Umbauten ist es immer sehr schwer zu sagen was da drinne steckt...
Den Motor wirste wohl erst enttarnen können wenn du fährst und den ersten Gang mal aufreist
wenn der dann deutlich über 100 geht, ist es wohl der RR und wenn die in oberen Drehzahlen nicht so träge ist, spricht das da auch für
Äußerlich sind die Motoren gleich.

Bei Umbauten ist es immer sehr schwer zu sagen was da drinne steckt...
Den Motor wirste wohl erst enttarnen können wenn du fährst und den ersten Gang mal aufreist


Äußerlich sind die Motoren gleich.
Das Leben ist wie ein Penis. Einfach, weich, gerade, relaxed und frei rumhängend. Dann kommen Frauen und machen es hart.
- zxr-jolli
- ZXR-Konstrukteur
- Beiträge: 2086
- Registriert: 19 Apr 2004 17:21
- ZXR-Modellreihe: anderes Mopped
Die Motornummern fangen doch alle mit ZX750J... an oder nicht??
Ich meine das K steht nur in der Fahrgestellnummer
Wenn der Motor umgerüstet wurde hat er 116PS
dann ist der erste Gang aber nicht so lang 
Ich meine das K steht nur in der Fahrgestellnummer

Wenn der Motor umgerüstet wurde hat er 116PS


Das Leben ist wie ein Penis. Einfach, weich, gerade, relaxed und frei rumhängend. Dann kommen Frauen und machen es hart.
- zxr-jolli
- ZXR-Konstrukteur
- Beiträge: 2086
- Registriert: 19 Apr 2004 17:21
- ZXR-Modellreihe: anderes Mopped
@ Holger,
er läuft
Zwar etwas laut (Steuerkettenspanner) und zieht noch nebenluft, hab die anderen Ansaugstutzen leider noch nicht...
Und das schlimmste is, ich bin immer noch nicht gefahren
Scheinwerfer erwarte ich auch bald und dann gehts los
Die Flachis bau ich irgendwann im Sommer drauf, jetzt will ich endlich fahren...
Und wie schauts bei dir aus??
Der K Motor soll laut Kawa 128PS haben
Ich gehe da aber mehr von 120PS aus
er läuft

Zwar etwas laut (Steuerkettenspanner) und zieht noch nebenluft, hab die anderen Ansaugstutzen leider noch nicht...
Und das schlimmste is, ich bin immer noch nicht gefahren

Scheinwerfer erwarte ich auch bald und dann gehts los

Die Flachis bau ich irgendwann im Sommer drauf, jetzt will ich endlich fahren...
Und wie schauts bei dir aus??
Der K Motor soll laut Kawa 128PS haben

Ich gehe da aber mehr von 120PS aus

Das Leben ist wie ein Penis. Einfach, weich, gerade, relaxed und frei rumhängend. Dann kommen Frauen und machen es hart.
sorry, aber genau auf der bahn bist du den anderen unterlegen... meine kumpels verzweifeln im schwarzwald und auf engeren landstrassen immer mit ihren blades, nicht auf der bahnRennsemmel hat geschrieben:da hast du sicher auch recht - aber lässig wäre das schondenke auch das die knapp 100 pferdchen schon nen menge spaß bringen und nutzen kannste se leider eh nur noch auf der autobahn ohne das du gleich geblitzt wirs
gruß chris
