Hab die dieses und letzes WE an meiner ZXR geschraubt. Ich hatte wasserverlusst weil die kopfdichtung platt war...
Also den motor raus, kopf runter... da dacht ich mir... hab doch noch noch L kolben und den passenden zylinder + kopf. Alles umgebaut vor ner halben stunde dann die enttäuschung...
Nun braucht meine ZXR zwar kein wasser mehr... aber sie qualmt blau im stand. Nun bin ich mir nicht sicher ob es duch die kolben kommt oder durch die shaftdichtungen. Hat wer ne idee das rauszufinden? Während der fahrt ist kein blaurauch sichtbar... nur im stand bei leerlaufdrehzahl
Werd mir gleich mal die kerzen anschauen. Evtl. tropft der kram ja nur auf die außlassventile und "verdampft" dann im auspuff.
Und was mich noch mehr ärgert... der umbau auf L teile hat nix an leistung gebracht. Mein mopped hat genau wie immer beschleunigt... topspeed 215 wie vorher... ach fuck. Wassernachkippen wär mir lieber als öl nachkippen.
ich könnt heulen...
- zxr-fightclub
- Spawn
- Beiträge: 2373
- Registriert: 05 Jan 2004 13:55
- ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Re: ich könnt heulen...
tja josef ... keine wirkliche ahnung nur ne idee ...heizer_2 hat geschrieben:... aber sie qualmt blau im stand. Nun bin ich mir nicht sicher ob es duch die kolben kommt oder durch die shaftdichtungen. Hat wer ne idee das rauszufinden? Während der fahrt ist kein blaurauch sichtbar... nur im stand bei leerlaufdrehzahl...
wenn se beim fahren nich qualmt ... verbraucht(verbrennt se auch kein oel)
oder ... !
und wenn se auf dauer kein oel verbraucht koennte se imstand soviel qualmen wie se will ... oder ?
sprich wurde mal den oelverbrauch messen ..
@Andy
Kolben waren in der toleranz. habe ja auch den ganzen zylinder mitgetauscht. ... Könnte aber sein. Evtl. sind die ölabstreifringe schlapp oder hin.
Frage mich nur warum ich die paar PS der L nockenwellen nicht gemerkt hab.
@Jochen
Den test werd ich sicher machen bevor ich alles wieder auseinanderklopp.
Mal sehn wo´s rausfpeift.
@Marco
So wie dat qualmt... komme ich sicher keine 250km. Evtl. hab ich den qualm während der fahrt nicht gesehen. Hat ja geschneit und geregnet.
Na ja, ich werd jetz mitm zug wieder nach MD fahren und nächstes WE mal weiterschrauben. So far
Kolben waren in der toleranz. habe ja auch den ganzen zylinder mitgetauscht. ... Könnte aber sein. Evtl. sind die ölabstreifringe schlapp oder hin.
Frage mich nur warum ich die paar PS der L nockenwellen nicht gemerkt hab.
@Jochen
Den test werd ich sicher machen bevor ich alles wieder auseinanderklopp.
Mal sehn wo´s rausfpeift.
@Marco
So wie dat qualmt... komme ich sicher keine 250km. Evtl. hab ich den qualm während der fahrt nicht gesehen. Hat ja geschneit und geregnet.
Na ja, ich werd jetz mitm zug wieder nach MD fahren und nächstes WE mal weiterschrauben. So far
- zxr-fightclub
- Spawn
- Beiträge: 2373
- Registriert: 05 Jan 2004 13:55
- ZXR-Modellreihe: H (89/90)
jo, dacht ich auch... Ölverbrauch hin oder her. Die kompression war auch OK... aber fehlanzeige... hatte das gefühl das der motor obenrum etwas besser will aber viel mehr als vorher war es mit wirklich nicht.
Hab auch penibel die steuerzeiten eingestellt... und noch paar mal nachgesaut und den motor durchgedreht das auch alles stimmt. Ventilspiel ist ok.
Ach was weis ich ... werd ich nächste woche alles rausfinden.
Hab auch penibel die steuerzeiten eingestellt... und noch paar mal nachgesaut und den motor durchgedreht das auch alles stimmt. Ventilspiel ist ok.
Ach was weis ich ... werd ich nächste woche alles rausfinden.