Zylinderkopfdeckel J-Motor auf L-Motor

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Antworten
Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5454
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Zylinderkopfdeckel J-Motor auf L-Motor

Beitrag von Gralssucher »

Ist hier sonst schonmal jemand aufgefallen,dass der J Deckel nicht auf den L Block passt wegen den vier Roehrchen des SLS,die zu lang sind,gekuerzt und geschlossen werden muessen? Sicher. Wie habt ihr das geloest? Abflexen,anfasen und mit Buchenduebeln schliessen?

edit:den unterschied zwischen M und L werd ich mir wohl nie merken :oops:
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

Gast

Beitrag von Gast »

würd mich auch interessieren, hab das gleiche problem. :cry:

Gast

Beitrag von Gast »

Hallo
die Rohre ziehen, und dann im Zylinderkopf wo die Rohre drin waren Gewinde reinschneiden und mit Madenschraube verschließen/einkleben.

Benutzeravatar
Ronin
ZXR-Begatter
Beiträge: 1005
Registriert: 26 Jan 2003 22:17
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Ronin »

einfach abflexen is nicht-die müssen verschlossen werden.
müsste mit abflexen und ne schraube reindrehen zu lösen sein.

erinner mich dunkel hier mal was darüber gelesen zu haben.
Gruß Ronny



laut ist out...-ist out!!!

Benutzeravatar
Ronin
ZXR-Begatter
Beiträge: 1005
Registriert: 26 Jan 2003 22:17
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Ronin »

Gruß Ronny



laut ist out...-ist out!!!

Benutzeravatar
Kai
Admin a.D.
Beiträge: 2935
Registriert: 18 Sep 2002 11:02
ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

deckel abschleifen ist auch nicht drin. dann saugt der motor öl aus dem kopf an und qualmt wie sau. ich weiß da, wovon ich rede..... 8) 8)

heizer_2

Beitrag von heizer_2 »

@ Gral
unterschied zwischen L und M ist der der lange erste gang bei der M (wie RR),Flachies, Druckstufe der gabel verstellbar und noch paar kleine gimmicks.
Ist halt das "neuere" RR Modell

Ja ich hoffe das die sache mit den dübeln hält.
Gewindeschneider hatten wir grad nicht da...
Abflexen,anfasen und mit Buchenduebeln schliessen?

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5454
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Beitrag von Gralssucher »

heizer_2 hat geschrieben:@ Gral
unterschied zwischen L und M ist der der lange erste gang bei der M (wie RR),Flachies, Druckstufe der gabel verstellbar und noch paar kleine gimmicks.
Ist halt das "neuere" RR Modell

Ja ich hoffe das die sache mit den dübeln hält.
Gewindeschneider hatten wir grad nicht da...
Abflexen,anfasen und mit Buchenduebeln schliessen?
Ja der technische Unterschied ist mir schon durchaus bewusst :oops:
Was ich mir nicht merken kann,ist die Kuerzelzuordnung,wenn ich sagen will,was jetzt in meiner J fuern Herz schlaegt.
Bin mir schon wieder nicht sicher.L! :oops:
Wenns nicht haelt,weiss ich ja Dank Kai,wie das Fehlerbild ist,und dann dreh ich nochma ordentliche Schrauben mit Dichtringen rein.Hast mir ja alles gezeigt :oops: :kniefall:
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

Antworten