9er motor und fehlende teile

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Antworten
destillator

9er motor und fehlende teile

Beitrag von destillator »

hi bin nun doch noch zu einen 9er motor gekommen allerdings fehlen einige teile motor ist 97 b.j. mit vergaser aber sämtliche schläuche fehlen vor allen die teile(vakuumventil) die über den zylinderkopf sitzen sowie luftfilterbox und krümmer fehlen kann ich die teile von meinen moped nehmen ist ne 94 L und warum sind im kupplungsdeckel bei der 9er 2 m6er gewindelöcher zusätzlich.

Benutzeravatar
Jörch
Amateur-Ethiker
Beiträge: 776
Registriert: 18 Sep 2002 13:09
ZXR-Modellreihe: ZXR 900

Beitrag von Jörch »

Schläuche, kannst du alles von der ZXR übernehmen.
Das Vakuumkrams, kannst du aber eigentlich eh weglassen. Die 2 Deckel auf,darunter sollen sich je zwei Rohre befinden. Die könntest du theoretisch verschließen.
Ich habe das Zeug aber dran gelassen, obwohl mein Schrauber sagte, das ich das Zeug weglassen sollte :roll:
Luftfilterkasten "muss" man von der L nehmen. Den 9'er Luftfilterkasten habe ich zwar, aber der ist eh zu groß.Passt net unter den Tank.
Der 9'er Vergaser wurde mit den Anschlüssen von den 750'iger Vergasern umgebaut.(Gummiflansche etc.)Quasi alles so wies vorher am 750'iger Motor war.
Den Krümmer und Endtopf könntest du theoretisch von der L nehmen. Nachdem ich beim TÜV gefragt hatte, bekam "ich" aber die Auflage die Anlage der 9'er zu nehmen. Wegen Abgaswerte die sich sonst ändern würden... :roll:
Warum der Kupplungsdeckel noch 2 Gewinde hat, hab ich mich auch schon gefragt. Letztlich aber egal. Brauch man nicht....
Grüße Jörch
[img]http://mitglied.lycos.de/ZXR750L/photo/images/Suizid.jpg[/img]

kawa roland

9er motor u. fehlende teile

Beitrag von kawa roland »

für was gehört überhaubt der vakumkrams,oder besser was soll das teil bezwecken

Benutzeravatar
Kai
Admin a.D.
Beiträge: 2935
Registriert: 18 Sep 2002 11:02
ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

das sekündärluftsystem bläst frischluft auf die auslassventile um bessere abgaswerte zu erzielen. ist aber überflüssig und kann, wie jörg schon schrieb, dicht gemacht werden.

Gast

Beitrag von Gast »

@destillator

an den zwei gewinden des kupplungsdeckel wird der origenal wasserausgleichsbehälter der 9er fest gemacht.

@ allgemein

der 9er motor wird an der oberren motorhalterung sowie auch über die unterzüge gehalten .

es brauchen keine sperate halterung für den kühler genommen werden,
es passen ohne wenn und aber die origenalen der L

man muß nur die unterzug befestigung am 9er mit schrauben verschließen
und kann dann die origenal L kühlerhalterung an den vier darunter befindlichen befestigunspunkten anschrauben

destillator

danke

Beitrag von destillator »

danke für die antworten hilft mir erst mal weiter werde die deckel mal abschrauben und sehen wie ich den dicht machen kann eventuell verbinde ich die zwei schläuche miteinander das mit den krümmer ist gut nehme erstmal meinen alten das sieht ja keiner kohle ist zur zeit knapp heckumbau hat die kohle aufgefressen werde bestimmt bald mit neuen fragen kommen

Benutzeravatar
Jörch
Amateur-Ethiker
Beiträge: 776
Registriert: 18 Sep 2002 13:09
ZXR-Modellreihe: ZXR 900

Beitrag von Jörch »

@Tahli

Ähhhhhh du schreibst: "ohne wenn und aber".... ei, ei, ei Thali. Jetzt machst du mich fetisch. :lol: :lol:
4 darunter liegende Befestigungspunkte. Was meinst du damit? Sind da Gewindelöcher?
Bin ich so blind, das ich da nix gesehen habe. :? Würde mich natürlich freuen, wenn ich mein gebasteltes Zeugs wieder abschrauben könnte. Muss mir das nochmal genau anschauen..... :roll:

Hatt jemand nen Foto davon? :evil: :roll: Vieleicht hab ich ja nen Sondermodell. :evil:
Grüße Jörch
[img]http://mitglied.lycos.de/ZXR750L/photo/images/Suizid.jpg[/img]

kawa roland

9er motor u. fehlende teile

Beitrag von kawa roland »

alles klar.das teil ist ja nicht mal schlecht kann mir leicht vorstellen das das sogar leistung bringt weil wegen der ventil überssneitung auslassgase zürück gesogen werden,oder nur zur kühlung(IS ABER NUR THEORIE VON MIR)

Benutzeravatar
Kai
Admin a.D.
Beiträge: 2935
Registriert: 18 Sep 2002 11:02
ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

@jörch: wenn du von unten auf den motor schaust, siehst du auf höhe der kurbelwelle (wo das gehäuse auseinander gebaut wird) ein paar schrauben mit 10er kopf. am zxr-motor müßten an der selben stelle 2 längliche schwarze winkelbleche (10cm oder so) angeschraubt sein. die mußt du vom 750er an den 9er motor bauen. daran kanns du dann auch die kühler/verkleidungshalterung befestigen.

Benutzeravatar
Jörch
Amateur-Ethiker
Beiträge: 776
Registriert: 18 Sep 2002 13:09
ZXR-Modellreihe: ZXR 900

Beitrag von Jörch »

Ahhhhhh so.....die 10'er Schrauben habe ich gesehen.:D
Allerdings hatte mein L Motor keine Winkelbleche. :kratz: :kratz:
Sondern 2 Gewindelöcher im Motorblock, wo die komlette Halterung direkt draufgeschraubt war. :cry: :cry:

Alles scheißendreck :!: :evil: :evil:
Grüße Jörch
[img]http://mitglied.lycos.de/ZXR750L/photo/images/Suizid.jpg[/img]

Gast

Beitrag von Gast »

@ jörch

genau diese 10er Schrauben raus origenal " L" Halterung ran, Schrauben wider rein fertig

@kai

du hast im anderen beitrag geschrieben das der 9er nicht am Kopf geschraubt ist , habe meinen 9er selber aus einer 96er ausgebaut,
der war geschraubt oben u. unten. Habe sogar noch die ori. Schrauben u.
Einsteller mitgenommen. :roll:

Benutzeravatar
Kai
Admin a.D.
Beiträge: 2935
Registriert: 18 Sep 2002 11:02
ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

dann scheint es aber verschiedene versionen zu geben. im werkstatthandbuch ist der motor nie verschraubt und ich meine ich habe das auch schon bei zx9-fightern gesehen :D

Gast

Beitrag von Gast »

Hi,
bei der ZX-9R hängt der Motor nur in den beiden hinteren Steckachsen und dem vorderen Hilfsrahmen. Habe nämlich 'ne 95er ZX-9R :wink: und mußte bei der den Motor wegen einer verschossenen Kopfdichtung ausbauen. Bei dem anderen "Spendermopped" von dem ich Motor für die ZXR ausgebaut habe, war's genauso. Die angeschweissten Gussteile oben am Rahmen, wo bei der ZXR die Distanzen eingeschraubt werden, sind bei der 9er ausgespart.
Das einzige, was ich mir vorstellen kann ist, daß das im Modelljahr 96/97 geändert wurde.
Gruß

Thomas

Benutzeravatar
Jörch
Amateur-Ethiker
Beiträge: 776
Registriert: 18 Sep 2002 13:09
ZXR-Modellreihe: ZXR 900

Beitrag von Jörch »

@Thali
Thali hat geschrieben:
genau diese 10er Schrauben raus origenal " L" Halterung ran, Schrauben wider rein fertig
Wie ich oben schon geschrieben habe:

Allerdings hatte mein L Motor keine Winkelbleche.
Sondern 2 Gewindelöcher im Motorblock, wo die komlette Halterung direkt draufgeschraubt war.

Anscheinend ist auch bei der L bei dieser Befestigung etwas von 93-95 geändert worden. :(
Grüße Jörch
[img]http://mitglied.lycos.de/ZXR750L/photo/images/Suizid.jpg[/img]

Antworten