7er Motor in L geht nicht...

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Antworten
Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

7er Motor in L geht nicht...

Beitrag von Klaus69 »

Das Statement gilt als allgemein Wissen und ich wills auch nicht in Frage stellen!

Aber wer hat`s schon selbst probiert und kann mir genau sagen woran es scheitert?

Ist "nur" der Kopf zu breit, oder was ist`es was den Umbau schwierig bis unmöglich macht?

Ansonsten: Würde der ZX 7 Zylinder zwischen L Block und Kopf passen? Wahrscheinlich wohl nicht, denn andere Bohrung heißt meißtens andere Stehbolzenabstände.
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Benutzeravatar
Maggo
ZXR-Guru
Beiträge: 2662
Registriert: 12 Jan 2004 7:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Maggo »

Ein Kumpel von mir hat den 7er Motor in der L drin. Es wurden die Halterungen am Motor(nicht am Rahmen) umgeschweißt, so weit ich weiß nur die Vorderen.
Dann braucht man eine Adapterplatte damit die L Airbox auf die 7er Vergaser passt.
Die Airbox muß geringfügig abgeändert werden, irgendwie ein Eck rausschneiden oder so, damit der Tank draufgeht.
Das gelbe vom Ei ist der Umbau aber nicht, denn der Vergaser scheuert leicht am Rahmen, hat er halt nen Gummi zwischengelegt. Zum Ventile einstellen oder Steuerkettenspanner rausmachen mußt du den Motor nach vorne abkippen.

Ich kann mir schon vorstellen warum das den Klaus interessiert, du willst nen 7er reinbauen und an dem rum tunen? Hab ich recht?

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Och für den Anfang würd`s mir auch schon reichen wenn mir jemand sagt das man den 7er Zylinder auf dem L Block verbauen kann. Der hat doch mehr Bohrung :-)

Ich persönlich hab` allerdings nen 9er, das sollte für`s erste reichen...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Benutzeravatar
Kai
Admin a.D.
Beiträge: 2935
Registriert: 18 Sep 2002 11:02
ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

hat das nicht der schweizer racing-kollege vom terrini gemacht? ich komme jetzt gerade nicht auf den namen....

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Buffi? Hatt der nich den normalen L Zylinder aufgebohrt und ZX 7 Kolben genommen?
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Gast

Beitrag von Gast »

Hallo zusammen,
also wir haben meinen 7er motor in den L-rahmen gehalten, und der passt da def. nicht rein. es sei den man nimmt einen wagenheber und drückt den rahmen aus einander.
@maggo
wie bitte willst du den motor nach vorne rauskippen, das geht weder bei der L noch der 7er, da sich dann der kopf im rahmen verklemmen würde.
nehme mal an du hast gemeint die untere hintere motorbefestigungsschraube drin zu lassen.
@all
was aber geht sind kolben von der 7er in die zxr einbauen, wir haben in der zxr 7er kitkolben verbaut (die mit nur 1 kompressionsring). das ist eine relativ billige tuning geschichte mit dafür ausgelegten teilen (kawakit). und von der leistung/standfestigkeit steht ein so überarbeiteter motor dem 9er nichts nach.
man kann auch die org. kolben nehmen nur haben diese halt keine "kohlenstoff"?-beschichtung und verdichten auch niedriger.
@klaus69
ob man L und 7er kopf tauschen kann (vorausgesetzt bohrung wird angeglichen) kann ich mal am we ausmessen.

Benutzeravatar
Maggo
ZXR-Guru
Beiträge: 2662
Registriert: 12 Jan 2004 7:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Maggo »

und warum hat mein Kumpel dann einen 7er Motor im L Rahmen drin? und da wurde definitiv nix am Rahmen gemeacht, lediglich vorne am Motor die Haterungen umgeschweißt.
genau so meine ich es mit dem abkippen, alle Motorschrauben raus bis auf die hinten/unten und dann kann man den Motor nach vorne runterkippen...
Wie geht das genau mit den 7er Kolben in den ZXR Motor, kannst du das etwas genauer erklären was alles gemacht werden muß?

Gast

Beitrag von Gast »

@maggo
also entweder bin ich zu blöd oder wir beide meinen nicht dás selbe. aber wenn du dir ganz sicher bist das der 7er im Lrahmen ist dann mach da mal bitte ein bild davon.

du mußt deine zxr zylinderbank auf das maß der 7er kolben aufhonen, die zxr kolben entfernen und NEUE zx7r kolben mit NEUEN kolbenringen einsetzten. und dann hast du fertig! bei der gelegenheit kannst du den kopf noch etwas nacharbeiten.

Benutzeravatar
Jörch
Amateur-Ethiker
Beiträge: 776
Registriert: 18 Sep 2002 13:09
ZXR-Modellreihe: ZXR 900

Beitrag von Jörch »

Heizkörper hat geschrieben: wie bitte willst du den motor nach vorne rauskippen, das geht weder bei der L noch der 7er, da sich dann der kopf im rahmen verklemmen würde.
Das halt ich für ein Gerücht. :lol:
Grüße Jörch
[img]http://mitglied.lycos.de/ZXR750L/photo/images/Suizid.jpg[/img]

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Heizkörper hat geschrieben:Hallo zusammen,
also wir haben meinen 7er motor in den L-rahmen gehalten, und der passt da def. nicht rein. es sei den man nimmt einen wagenheber und drückt den rahmen aus einander.

@klaus69
ob man L und 7er kopf tauschen kann (vorausgesetzt bohrung wird angeglichen) kann ich mal am we ausmessen.
Anwelcher Stelle "klemmts" denn ? Kopf / Zylinder oder sind die von der Breite absolut identisch?

Kopf checken wär ein feiner Zug!

Was mir an den 7ner Zylindern so gut gefallen würde wäre die Tatsache das man dann nicht "Fleisch" weg nehmen müßte und sich über mehr Verschleiß keine großen Gedanken machen müßte..
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Benutzeravatar
Maggo
ZXR-Guru
Beiträge: 2662
Registriert: 12 Jan 2004 7:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Maggo »

@Heizkörper
mit Bild machen ist etwas schlecht, da ja die Verkleidung und alles dran ist und ich glaube nicht daß er wegen einem Bildchen alles abbauen will. Aber wenn du willst kann ich dir seine mail Adresse oder Tel.Nr. geben dann kannst du ihn fragen. Die Motoraufhängung hat übrigens die Firma Roadrunner in Mainz umgeschweißt evtl. kannst du dich auch bei denen erkundigen.
Wegen den 7er Kolben, was kosten die in etwa und was kostet das Aufbohren? Von den Ventilen her passt dann noch alles? Vieviel ccm und wieviel PS kommen da in etwa raus?

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7029
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Beitrag von Terrini »

@Maggo
die 7er Kolben müssen an den Ventiltaschen dezent nachgearbeitet werden. Mit ein wenig Feintuning = Steuerzeiten verändern, kommt mächtig Leistung heraus. Definitiv mehr Spaß als ein 9er Motor.

Und jetzt setze ich noch einen drauf :wink: - die Kolben der neuen 10er passen ebenfalls, sind zudem noch leichter. Haben allerdings den Nachteil, das in das Originale Pleuel-Auge ein Hülse hinein muss, da die 10er einen kleineren Kolbenbolzen hat.

Es geht vieles, man muss nur den Willen und vor allem auch die technischen Möglichkeiten dazu haben :roll:
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

Biggain

Beitrag von Biggain »

Ui, ich glaube jetzt geht der Run auf die 7er los.

Wäre ja mal eine Überlegung wert. Die kosten ja max. die hälfte eines 9er und die Kolben können nicht so teuer sein.
Wie ist denn allgemein die Haltbarkeit des 7er, speziell Getriebe?

Wenn man die Kolben tauscht, muss ja auch die KD neu, könnte man gleich den Kettenspanner neu machen, Ventilsitze nacharbeiten, etc. Dan hat man dann gleich einen Überholten mit Bums für's Geld eines 9er mit 30000 +.

frederic2001

Beitrag von frederic2001 »

Wodurch unterscheiden sich denn L und P Kolben? Durchmesser wohl kaum. Oder doch?

Und noch ne allgemeine Frage: Warum müßte die Zündung geändert werden?

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

die P Motoren haben einen größerem Kolbendurchmesser. Wieso Zündung ändern?

Terrini hat geschrieben Ventiltaschen im Kolben nacharbeiten....
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

frederic2001

Beitrag von frederic2001 »

Sorry habe das falsch geschrieben. Meinte nicht Zündung sondern Steuerzeiten. Müßte doch auch eigentlich mit original Zeiten fahrbar sein, oder nicht?

Biggain

Beitrag von Biggain »

Denke mit geänderten Steuerzeiten wird die Füllung der Zylinder besser. Dadurch mehr Leistung, aber nur bis zu einem bestimmten Grad. Wenn zu viel dann Schrott.

Benutzeravatar
Maggo
ZXR-Guru
Beiträge: 2662
Registriert: 12 Jan 2004 7:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Maggo »

@Terrini
hast du genau Angaben/Maße? z.B. wieviel vom Kolben weg muß. Wie die Steuerzeiten ändern? Hätte Interesse an dem Umbau für meine Rennsau. Was mich natürlich in erster Linie interessiert sind in etwas die Kosten. Angenommen ich habe gebrauchte 7er Kolben , was würde das Aufbohren/Fräsen etc. in etwa kosten?
Hast du das alles selbst gemacht oder irgendwo machen lassen?

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7029
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Beitrag von Terrini »

Durch geänderte Steuerzeiten, eventuell noch erhöhte Verdichtung, holt man schlichtweg mehr Leistung.

@Maggo
die Umbauten werden in der Schweiz gemacht - wo sonst :roll:
Möglich ist der "Low-Budget" Umbau mit 7er Kolben, aber auch andere Varianten zwischen 800ccm und 860ccm sind durchführbar. Selbst machen ist in solchen Fällen nicht anzuraten, da das Know-How und die technischen Möglichkeiten, ebenso ein Prüfstand, in den meisten Fällen fehlen. Für einen Appel und ein Ei ist kein seriöses Tuning zu bekommen, das Ergebnis in den o.g. Fällen aber grandios.

Besagte Tuner in der Schweiz wissen was sie machen, zumindest konnte ich mich in den letzten Jahren davon überzeugen.

Werde mal nach ca. Preisen fragen.
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

Gast

Beitrag von Gast »

@maggo
die zylinderbank kann ich dir versorgen, neu gehont für die 7er kolben.
würde aber an deiner stelle nicht in einen neuen zylinder alte kolben stecken, da diese unrund sind.
von den steuerzeiten stehst du mit so einem motor vor dem selben problem wie bei deinem orginalen, um die optimale steuerzeit herauszufinden mußt du auf nen prüfstand. aber es gibt ja auch schon erfahrungswerte in welche richtung man gehen muß :idea: :wink: :wink: :D
@terrini
es gibt auch in deutschland kompetente ingenieure :lol:
grüße

Benutzeravatar
Maggo
ZXR-Guru
Beiträge: 2662
Registriert: 12 Jan 2004 7:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Maggo »

@Terrini
das man das nicht so in der Hobbwerkstatt machen kann ist schon klar, dachte vielleicht du machst so was beruflich oder hast irgendwie Connections. Bevor ich mir da groß Gedanken drüber mache, brauche ich erst mal etwa Preise für die Arbeit. Wenn du Adressen von ein paar guten Firmen hast könntest du die bitte auch mal rübergeben. Hätte da evtl. auch jemand an der Hand der das machen kann, aber man muß ja mal vergleichen. Das der ganze Tuning Krams nicht billig ist weiß ich auch, deshalb will ich erstmal die Preise wissen um zu überlegen ob das für mich Sinn macht oder ob ich so weiter fahre.
@Heizkörper
danke für das Angebot mit dem Zylinder, aber ich habe selbst noch einen L-Motor mit Getriebeschaden rumliegen und wenn nehme ich wahrscheinlich den Zylinder. Wegen den gebrauchten Kolben, man müßte doch messen können ob die noch richtig rund sind oder? Was kosten die Kolben etwa neu?

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

@Terrini

Nimmt Dein Tuner andere Nockenwellen oder verdreht er nur die originalen?

in halt ein neugieriger Fratz :-D
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Gast

Beitrag von Gast »

Also das mit den Steuerzeiten würd mich auch mal interessieren. wieviel Grad man da verdrehen muss. Und die 7R Kolben passen doch auch in den 9er Motor, oder haben die eine andere Höhe? Tuning Lohman baut doch auch 7R Kolben in 900B als Tuning oder?

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7029
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Beitrag von Terrini »

@Klaus69

bei den "normalen" Umbauten werden Originalen genommen. Wenn man sich Reglements im Seriensport beugen muss, kann man auch aus Serienteilen noch ne Menge rausholen.

@Kawaschranzer

die Veränderung der Steuerzeiten ist sicherlich als des Tuners Geheimnis einzustufen. Ein Kollege hier aus dem Forum wartet ebenfalls schon seit geraumer Zeit auf eine Antwort aus dem Technik-/Tuningbereich. Nur sind leider die Antworten meist schwerer zu bekommen, als einen Ochsen zu melken :roll:

Sorry, aber ich verstehe die Leutchen schon, wollen sie doch ihr Geschäft gerne selbst weiter betreiben. Zudem ich auch nicht alles sagen darf, was ich eventuell weiß.

@Maggo

leider betreibe ich nicht selbst diese Umbauten. Ich kenne nur diese Leute und verkehre ab und zu mit ihnen. Sollten wir uns im August sehen, kannst Du dich von der Leistungsfähigkeit eines dieser Umbauten unter Umständen selbst überzeugen. Wegen Preisen frage ich nach, werde dazu allerdings noch ein wenig Zeit benötigen.
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

Benutzeravatar
Maggo
ZXR-Guru
Beiträge: 2662
Registriert: 12 Jan 2004 7:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Maggo »

@Terrini
klar laß die Zeit mit den Preisen. Meinst du jetzt im August das Treffen? Wenns klappt komme ich auf jeden Fall.
Wann und wo bist du auf den Rennstrecken unterwegs, vielleicht könnte man da auch mal zusammen aufzünden.... und ein wenig quatschen..... und abends Bierchen trinken....

Antworten