Kupplungsdruckstange

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Antworten
Crow

Kupplungsdruckstange

Beitrag von Crow »

N´abend Leute.

Hab mein Mopped nach 2 Wochen mal wieder inner Garage besucht.
Mit Entsetzen musste ich feststellen dass unterm Mopi ne schöne Benzinpfütze war.

Fehler gefunden?????

Das Benzin/Ölgemisch kommt aus dem Nehmerzylinder der Kupplung.
Nach dem aufschrauben hab ich die Kupplungdruckstange rausgezogen.
Da kam dann nochmal ca. 0,5 Liter etwas dunkleres Benzin raus.

Was ist denn jetzt los ???

Bitte um Hilfe für einen Unwissenden.

Greetz & thx.

Andi

Benutzeravatar
Jörch
Amateur-Ethiker
Beiträge: 776
Registriert: 18 Sep 2002 13:09
ZXR-Modellreihe: ZXR 900

Beitrag von Jörch »

Der Simmerring der Druckstange ist defekt. Musst nun den Motorseitendeckel abnehmen und den Ring tauschen.

Folgender Beitrag könnte/sollte dir behilflich sein:

http://www.zxr750.de/board/vie ... simmerring
Grüße Jörch
[img]http://mitglied.lycos.de/ZXR750L/photo/images/Suizid.jpg[/img]

Benutzeravatar
zxr-jolli
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2086
Registriert: 19 Apr 2004 17:21
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von zxr-jolli »

Also, das Benzin/Ölgemisch wird wohl Bremsflüssigkeit sein, denn was soll das Benzin da unten :wink:
Und das dunkle Benzin ist wohl Öl, da die Druckstagne einmal durch deinen Motor geht zur Kupplung und die wird mit Motoröl geschmiert :wink:
Der Simmering der Druckstange wird jetzt wohl fällig sein
Zuletzt geändert von zxr-jolli am 20 Nov 2004 18:05, insgesamt 1-mal geändert.
Das Leben ist wie ein Penis. Einfach, weich, gerade, relaxed und frei rumhängend. Dann kommen Frauen und machen es hart.

Benutzeravatar
Jörch
Amateur-Ethiker
Beiträge: 776
Registriert: 18 Sep 2002 13:09
ZXR-Modellreihe: ZXR 900

Beitrag von Jörch »

Naja, wenn die Stange keine Riefen hat würd ich sie nicht wechseln. Außerdem kann man sie auch umdrehen, falls sie auf einer Seite Riefen aufweist.
Grüße Jörch
[img]http://mitglied.lycos.de/ZXR750L/photo/images/Suizid.jpg[/img]

Benutzeravatar
zxr-jolli
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2086
Registriert: 19 Apr 2004 17:21
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von zxr-jolli »

Uups, sollte eigentlich auch Simmering und nicht Druckstange heißen :oops:
Kommt dabei raus wenn man an was anderes denkt als an das was man schreiben will :lol:
Das Leben ist wie ein Penis. Einfach, weich, gerade, relaxed und frei rumhängend. Dann kommen Frauen und machen es hart.

Gast

Beitrag von Gast »

wechsel aber auch gleich die beiden anderen Dichtungen wenn der Deckel schon ab ist.

Dichtung von der Getriebewelle und Schaltwelle. :wink:

Die Papierdichtung vom Deckel wird wohl auch dran glauben, also auch neu. :?

Crow

Beitrag von Crow »

Hi.

War wohl etwas zu schnell beim schreiben.
Die Flüssigkeit tritt nicht am Nehmer aus, sondern dahinter bei der Druckstange.
Es riecht aber nach Benzin und ist kein Öl. Nur etwas Öl beigemischt.
Der Vorratsbehälter der Kupplung ist aber voll, auch nach mehrmaligem betätigen.

Fragen über Fragen.

Greetz & thx,

Andi.

Benutzeravatar
Jörch
Amateur-Ethiker
Beiträge: 776
Registriert: 18 Sep 2002 13:09
ZXR-Modellreihe: ZXR 900

Beitrag von Jörch »

Crow hat geschrieben: Die Flüssigkeit tritt nicht am Nehmer aus, sondern dahinter bei der Druckstange.
Es riecht aber nach Benzin und ist kein Öl. Nur etwas Öl beigemischt.
:kratz:

Hmmm, wenn ich mich richtig erinnere, befindet sich hinter dem Simmerring Motoröl und kein Benzin - Ölgemisch.
Fährst du vieleicht Bremsflüssigkeit anstatt Motoröl?

Spass beiseite....entweder ist die Dichtung des Nehmerzylinders kapput oder der Simmerring der Druckstange. Oder beides, was ich nicht denke. Wird wohl der Simmerring sein.
Grüße Jörch
[img]http://mitglied.lycos.de/ZXR750L/photo/images/Suizid.jpg[/img]

Gast

Beitrag von Gast »

ich tip noch immer auf den simmerring der druckstange.

Ich konnte auch nicht sofort feststellen was da tropft, Bremsfl.., Öl, Sprit...
Neue Sringe und es was trocken (das erste mal im leben....)
upps. :D

Crow

Beitrag von Crow »

Thx @ all.

Dann werde ich mal versuchen mein Baby mit dem Ring und dem Stab (Zauberstab?) trockenzulegen

Antworten