Fahrbericht Dunlop D208

Was hält am längsten, was klebt am besten, was burnt am längsten? Welche Alternativfelge paßt?
Antworten
Benutzeravatar
Ronin
ZXR-Begatter
Beiträge: 1005
Registriert: 26 Jan 2003 22:17
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Fahrbericht Dunlop D208

Beitrag von Ronin »

ich hab den reifen nun ca. 2500 km gefahren, fazit:

feiner reifen, gefällt mir besser als der bt010
sehr handlich-kippt sehr leicht in die kurve und ist in schräglage sehr stabil mit guten rückmeldungen.

aufstellneigung beim bremsen ist ähnlich wenig wie beim bt010

zu haftung: hab noch keine gripgrenzen erreicht,(...und das will ich auch nicht :wink: ) aber meine füße schleifen in fast jeder kurve.

laufleistung: sieht noch gut aus. ich schätze der hält so ca. 5000 km(der bt010 hat nur 3500 km gehalten)

alles in allem:der beste reifen den ich bis jetzt gefahren bin :wink:
Gruß Ronny



laut ist out...-ist out!!!

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Danke für die Info. In was für einem Terrain hast Du Ihn gefahren? Hauptsächlich sportl auf der Landstraße? Frage nur weil ich letzthin gelesen habe er soll beim richtigen angasen zu Chattering neigen....
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Börni »

Och ja, gibt´s denn jetzt Freigaben für die Kawa. :?:
Das wäre natürlich extrem fein :D

Fahre den D 208 auf meiner Falco. Da muß ich sagen, war der BT 010 handlicher. Außerdem kommt der 208 im 180er Format net so dolle mit der 6" Felge zurecht.
Ansonsten eine wirklich angenehme Pelle.

Benutzeravatar
Ronin
ZXR-Begatter
Beiträge: 1005
Registriert: 26 Jan 2003 22:17
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Ronin »

@börni
also handlicher find ich auf jeden fall den d208.
obs ne freigabe gibt weiß ich nicht-muß ich mal gucken-das interessiert hier niemanden.

@ klaus
ich fahr meist sehr zügig auf landstraßen rum 99%. das kann man aber nicht mit harten angasen auf ner renne vergleichen.auf ner rennstrecke war ich noch nie (würd ich aber gern mal).
von chattering hab ich nichts bemerkt.
Gruß Ronny



laut ist out...-ist out!!!

MrKGB

Beitrag von MrKGB »

wiest du zufällig wie der im vergleich zum metzler m1 sportec is ???

Benutzeravatar
Ronin
ZXR-Begatter
Beiträge: 1005
Registriert: 26 Jan 2003 22:17
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Ronin »

MrKGB hat geschrieben:wiest du zufällig wie der im vergleich zum metzler m1 sportec is ???
nein-den bin ich noch nicht gefahren.
Gruß Ronny



laut ist out...-ist out!!!

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Börni »

@Ronin nur zur Kenntnis:
Die Pelle hat hinten heute die 2800 km vollgemacht (auffer Falco). Restprofil bis zur Verschleißmarke etwa 1,0mm. Und dabei habe wirklich nicht so dolle den Hahn gespannt.
Also Lebensdauer ist eher mau... :cry:

http://bilder-speicher.de/Dimitri6968.fotopage.html

Berichte mal, wie lange dein Schlappen gehalten hat, würd mich echt interessieren.

Gruß
Bernd

Antworten