Seite 1 von 2

Kettenradträger auf Achse "verschiebbar", was kann es sein?!

Verfasst: 10 Jul 2011 21:02
von ZXRHunter
Kettenradträger auf Achse "verschiebbar", was kann es sein?!.
Als erstes bitte das folgende Bild betrachten:
Bild

Hatte währrend der Fährt auf einmal, ab und an, ein leichtes "Klacken" gehört, erst sehr leise, dann wurde es auch mal lauter, dann war es weg.
War sehr unterschiedlich und ich bin dann, sobald es von der Strecke her ging, rangefahren und hab geguckt.
Nix zu sehen auf den ersten Blick, also langsam weiter und beobachtet.
Später ist meinem Kumpen, der mit auf Tour war, aufgefallen das mein Kettenrad scheinbar eine 8 hat und rumeiert. Wir wieder ran und F*CK: Das Kettenrad hat auf der Achse Spiel und die Schrauben haben schon 2..3mm in die Schwinge gearbetet. Habs Bike dann bei meinem alten Herrn stehen gelassen, da sind wir zufälligerweise grade lang gefahren...
Naja.
Schwinge ist denk ich mal noch gut, schau ich aber noch mal genaustens nach. Die 2..3mm sollten hoffentlich keine Beeinträchtigung bringen. Das Material an der STelle ist ja aus dem Vollen...

Aber meine Frage nun an die Experten:
WAS zur Hölle kann da passiert sein?
Anhand der Zeichnungen im WHB kann ichs nicht sagen und zerlegen konnten wir das Bike auch grade nicht da ich nix zum Aufbocken hatte...

Kettenradträger im A*sch?
Lager?
Felge?!?!?!

Danke schon mal an alle!
Grüße,
Hunter

PS: Vielleicht für eine "Diagnose" relevant: Das Rad als solches ist bombenfest, also hat kein Spiel, es ist nur der KR-Träger

Re: Kettenradträger auf Achse "verschiebbar", was kann es se

Verfasst: 10 Jul 2011 21:15
von Dog
hast du die distanz eingebaut?

-oder deinen ruckdämper hat´s zerbröselt,aber wenn du es nicht aufmachst ist es eh nur raten... :wink:

schau mal nach hier http://www.ronayers.com/Fiche/TypeID/26 ... p/Rear_Hub" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Kettenradträger auf Achse "verschiebbar", was kann es se

Verfasst: 10 Jul 2011 21:16
von uLLi
Die Distanzbuchse war auch mein erster Gedanke, was anderes kann es eigentlich gar nicht sein.
Und die 2-3mm sollten an dieser Stelle nicht soo dramatisch sein.

Re: Kettenradträger auf Achse "verschiebbar", was kann es se

Verfasst: 10 Jul 2011 21:28
von cherokee190
Distanzbuchse fehlt oder das Lager im Kettenradträger hat es hinter sich. Aber dann musst du schon recht lange mit dem def. Lager gefahren sein.

Re: Kettenradträger auf Achse "verschiebbar", was kann es se

Verfasst: 10 Jul 2011 22:04
von ZXRHunter
Das Lager ist keine 1000km alt, soviel kann ich sagen :-)
Ich bin ja schon einige problemlose Kilometer mit dem Bock gefahren.
Werd schauen das ich das morgen zerlegt bekomme und dann mal schauen.
Wenns nur eines der beiden ist, also Buchse oder Lager, dann ists ja gut...

PS: Ruckdämpfer ist defintiv noch in Ordnung.

Re: Kettenradträger auf Achse "verschiebbar", was kann es se

Verfasst: 11 Jul 2011 7:56
von cherokee190
Wenn das Lager gerade gewechselt wurde, dann tippe ich mal auf das Fehlen der inneren Buchse, dadurch hat sich dann das Lager im Kettenradträger zerlegt.

Aber die Ursache ist ja schnell gefunden und auch wieder behoben.

Re: Kettenradträger auf Achse "verschiebbar", was kann es se

Verfasst: 11 Jul 2011 9:59
von ZXRHunter
Na da bin ich mal gespannt was sich schlussendlich herausstellt wenn ichs aufmache... ich guck mal das ich das Ding heute zerlegt bekomme und wenns wirklich auf ein fehlendes Teil zurückzuführen ist dann werde ich gepflegt ausrasten aufgrund des Pfusches...
Es ist ja nicht so das es ein unwichtiges Teil ist... das ganze hätte auch verdammt schief gehen können.
Nur komisch das es einige hunfert km problemlos funktionierte... na mal schauen.
Ich werde berichten ;)

Re: Kettenradträger auf Achse "verschiebbar", was kann es se

Verfasst: 11 Jul 2011 10:05
von cherokee190
:kratz: ...... läßt du dir dein Hinterrad von einer Werkstatt einbauen?!

Aber schau erstmal nach, was die wirkliche Ursache ist.

Re: Kettenradträger auf Achse "verschiebbar", was kann es se

Verfasst: 11 Jul 2011 11:03
von ZXRHunter
Nein nein, das nicht. Sowas schaff ich schon noch selber :roll: :lol: .
Aber im Zuge des Umbaus hatten wir alle Lager getauscht und soweiter.
Das habe ich dann nicht persönllich gemacht... und es besteht ja die Möglichkeit das dabei das Problem entstanden ist... aber mal schauen, ich möchte ja keine Schuldzuweisungen verteilen bis etwas Handfestes da ist.
Im Moment verbuch ichs unter shit happens ;-)
Außerdem regnets hier eh weder wie aus Kannen :evil:

Re: Kettenradträger auf Achse "verschiebbar", was kann es se

Verfasst: 11 Jul 2011 16:01
von Fiete
Bei meiner GPX darf das Lager im Kettenradträger nur in einer bestimmten Richtung eingebaut werden - da sind zwei Markierungen auf der einen Seite. Das hangt mit der Zugbeanspruchung durch die Kette zusammen. Baut man es falsch ein, zerlegt es einem das Lager nach kurzer Zeit. Schätzungsweise ist das bei der ZXR nicht anders - blätter mal im WHB - da steht es sicher drin.

Nachdem das Lager erst vor 1000km gewechselt wurde, tippe ich genau auf diesen Fehler!

Re: Kettenradträger auf Achse "verschiebbar", was kann es se

Verfasst: 11 Jul 2011 17:36
von Dog
da hab ich noch nie von gehört,aber man lernt ja nie aus... :kratz:

Re: Kettenradträger auf Achse "verschiebbar", was kann es se

Verfasst: 11 Jul 2011 19:48
von Klaus69
Wir hatten so ein Phanomen mal in Zell. Da war jemand das Lager kaputt gegangen und es wurde gegen ein Feld- Wald- Wiesen Lager mit gleichen Maßen getauscht ( das originale ist eins mit Sonderkennung ). Das Ersatzlager hat nur wenige Kilometer gehalten...

Re: Kettenradträger auf Achse "verschiebbar", was kann es se

Verfasst: 11 Jul 2011 20:18
von cherokee190
ja da gehört eins mit erhöhter Lagerluft (C3) rein, so jedenfalls bei den H's

Re: Kettenradträger auf Achse "verschiebbar", was kann es se

Verfasst: 11 Jul 2011 21:45
von ZXRHunter
Habe heute das Hinterrad ausgebaut und da fiel mir auch schon gleich alles entgegen.
Das Lager vom Kettenradträger ist vollkommen zerbröselt...
Desweiteren sind auch die anderen Lager in Hinterrad hinüber, man hört das wenn man diese dreht... also alles noch mal neu, diesmal vom Profi.

Wie auch zu sehen ist hat es die Schwinge stärker in Mitleidenschaft gezogen als gedacht... jetzt erneut die Frage ob man noch verantworten kann so zu fahren, natürlich nicht auf Dauer, aber die Saison noch.
Im Winter müsste ich mich dann um eine neue Schwinge kümmern, das ist klar... :-(

Aber seht selbst:

Bild Bild Bild

PS: Man möge mir den Sarkasmus mit der Gabel beim Lagerraout nachsehen... aber lieber mit Humor nehmen als völlig ausrasten, was ich beinahe wäre...

Re: Kettenradträger auf Achse "verschiebbar", was kann es se

Verfasst: 11 Jul 2011 21:49
von Dog
ich würde mit der schwinge nicht mehr fahren.... :prost:

Re: Kettenradträger auf Achse "verschiebbar", was kann es se

Verfasst: 12 Jul 2011 7:04
von Börni
Weia, da hat es aber ganz schön gefressen. Die Schwinge mag zwar noch funktionieren, aber es wurde natürlich eine Sollbruch-Stelle geschaffen, dessen muss man sich bewusst sein.

Re: Kettenradträger auf Achse "verschiebbar", was kann es se

Verfasst: 12 Jul 2011 7:05
von Fiete
Im WHB der H habe ich jetzt nichts dazu gefunden.
Die Lager für den Kettenradträger der GPX haben Kerben auf der einen Seite, die unbedingt in Richtung Rad schauen müssen. Erkundige dich sicherheitshalber mal beim Freundlichen. :!:

Re: Kettenradträger auf Achse "verschiebbar", was kann es se

Verfasst: 12 Jul 2011 7:08
von Fiete
Börni hat geschrieben:Weia, da hat es aber ganz schön gefressen. Die Schwinge mag zwar noch funktionieren, aber es wurde natürlich eine Sollbruch-Stelle geschaffen, dessen muss man sich bewusst sein.
Das sehe ich ähnlich - ich persönlich hätte zwar nicht die riesen Bedenken damit noch zu fahren aber im dümmsten Fall hast du an der Stelle natürlich die oben erwähnte "Sollbruch-Stelle"

Re: Kettenradträger auf Achse "verschiebbar", was kann es se

Verfasst: 12 Jul 2011 8:07
von cherokee190
Wenn die Kugeln in einem Rillenkugellager mittig laufen, macht eine vorgeschrieben Einbaurichtung für mich keinen Sinn. Wenn Lager eine Beschriftung haben, baut man sie eh so ein, das man die Bezeichnung im eingebauten Zustand später lesen kann :wink:

Entw. das Lager wurde beim Einbau beschädigt (evtl. nicht gesichert) oder der Lagerschaden beruht auf das Fehlen der Buchse im Kettenradträger, denn sonst wären nicht auch die Lager in der Felge beschädigt worden. Die Einbaurichtung des Lagers spielte dabei bestimmt keine Rolle :wink: .

Schwinge würde ich pers. auswechseln.

Re: Kettenradträger auf Achse "verschiebbar", was kann es se

Verfasst: 12 Jul 2011 10:57
von ZXRHunter
Also wie ichs jetzt mitbekommen habe (Anruf der Werkstatt) fehlt die verdammte Buchse und damit hat es das alles zerlegt...
Das hat man davon wenn man anderen vertraut... Egal, draus gelernt.
Schwinge ist geordert, kann aber noch nicht sofort eingebaut werden, wird aber zeitnach gemacht wenn in der Werkstatt nach Arbeit paar Minuten über sind ;-).
Die checken dann auch nochmal den Rest.

Ich werd auf jeden Fall vor jeder Fahrt die Stelle prüfen, wobei ich ja eh nicht allzuviel zum fahren komme...

Re: Kettenradträger auf Achse "verschiebbar", was kann es se

Verfasst: 12 Jul 2011 15:21
von Fiete
Bei dem Lager der GPX handelt es sich um ein Lager der Größe 7006 - das ist ein sogenanntes "Schrägkugellager" und ist lt. Beschreibung nur "einseitig axial belastbar"
Daher ist hier die Einbaurichtung von elementarer Bedeutung sonst gibt´s Schrott.

Siehe auch hier:
http://medias.ina.de/medias/de!hp.info/ ... abQQLQZKb_" onclick="window.open(this.href);return false;

Ob es sich bei der ZXR auch um so ein Schrägkugellager handelt weiß ich aber nicht.

Re: Kettenradträger auf Achse "verschiebbar", was kann es se

Verfasst: 12 Jul 2011 17:28
von cherokee190
.... die ZXR's haben 600.. Lager

Re: Kettenradträger auf Achse "verschiebbar", was kann es se

Verfasst: 12 Jul 2011 19:03
von Super Rider
was die Schwinge angeht:
in diesem Zustand hätte ich selbst keinen Bock zu fahren
(müsste jedes Mal daran denken)
der einzige Ausweg für mich -neben neuer Schwinge- wäre,
mit Kaltmetall (-nee, Quatsch :mrgreen: ),
mit Alu-Lot (hoher Festigkeit!) die 'freigemachten'
Stellen aufzufüllen.

Re: Kettenradträger auf Achse "verschiebbar", was kann es se

Verfasst: 13 Jul 2011 12:02
von Klaus69
Nur mal rein Interessehalber: Was sagt denn die Werkstatt zu dem Dir entstandenen Schaden ?

Re: Kettenradträger auf Achse "verschiebbar", was kann es se

Verfasst: 13 Jul 2011 12:54
von Dog
Klaus69 hat geschrieben:Nur mal rein Interessehalber: Was sagt denn die Werkstatt zu dem Dir entstandenen Schaden ?
da bin ich auch mal gespannt...

da -wie ich das rauslese- du alles in der werkstatt hast machen lassen,sind die ja auch für den entstandenen schaden verantwortlich-->oder seh´ich das falsch?? :kratz: