Seite 1 von 1

190er Hinterreifen

Verfasst: 05 Nov 2009 20:51
von joe-black
Hallo alle zusammen.
So ich weiß jetzt schon das ich ein schwieriges Thema anspreche,aber :
Ich WILL auf meinem Hinterrad einen 190er Reifen verbauen.
Ich bin mehr so der Typ Optik-Fan.
Ich hatte vor Jahren ne 600 GSX-R und da hab ich nen 190er drauf gehabt das lief super.
Sie war zwar dann ein wenig schwerer in die Kurven zu bekommen, das gebe ich zu,aber ich hab mich schnell dran gewöhnt und die Optik war super.....
So ,jetzt meine Frage ,ich habe ne 92er J mit Serien 5,5 J Felge.......
Hat jemand schon auf diesem Typ nen 190er Reifen ? wenn ja welcher Hersteller hat dafür ne Freigabe rausgerückt ?
Das ich es Eintragen lassen muß versteht sich von selbst.....
Über hilfreiche Antworten wäre ich Dankbar......
Achso wie sind eure Erfahrungen mit der Haltarkeit ?
Ich liebe mein Motorrad bin aber kein Renner ;-) mehr so der Liebhaber ,Cruser und Genießer...................deshalb 190er BITTE :lol:

Verfasst: 05 Nov 2009 21:10
von Börni
Kann man machen, wenns gefällt. Würde aber wenn dann einen Metzeler oder so nehmen, der baut grundsätzlich etwas schmaler als z.B. ein Dunlop Qualifier. Somit umgehst du die Gefahr, das etwas an der Schwinge o.ä. schleift.
Btw: Im Amateurrennsport gibt es mittlerweile einige, die 190/55 auf 5,5" fahren. Soll angeblich bestens funzen.

Verfasst: 05 Nov 2009 21:15
von cherokee190
auf meiner Zweit-H war ein 190'er Z1 montiert und auch eingetragen,
sah schon "schweinisch" aus :P :P :P

zum Fahrverhalten kann ich nichts sagen, habe ich gleich gegen 'n 180'er Corsa III getauscht :wink:

Verfasst: 05 Nov 2009 22:25
von Gralssucher
hab meine J mitm 190er Z4 gekauft,
liegt ein Tuev-Mustergutachten von alphatechnik mit meiner Rahmennummer vor.
Auf Serienfelge.

Verfasst: 06 Nov 2009 8:12
von ZXR Rider
Mein Tüv hat mir den 190er einfach mal eingetragen, so rein vorsorglich falls es mich mal packt :wink:

Werds wohl auch nächstes Jahr mal testen. Da ich n SB Lenker fahre mache ich mir eigentlich keine sorgen die Mühle noch ordentlich durch die Kurven zu kriegen :wink:

Verfasst: 06 Nov 2009 19:25
von alter-mann
ich hatte an meiner h auch einen 190er eingetragen und auch gefahren ...
geht egal wo und wie ... problemlos.
bringt aber ausser "optik" mal garnix ... :lol:

... sobald man(n) danach einen 180er oder gar 170er faehrt ...
merkt man(n) mit oder ohne sb-lenker (habe ich auch jahrelang gefahren)
wo der hammer haengt ...

bzw. was ein wirklich handliches fahren oder ein handlicher reifen ist ...

lg
marco

Verfasst: 07 Nov 2009 12:30
von joe-black
Danke schon mal für eure Antworten.
Habe von Metzeler schonmal ne Antwort bekommen das ich eine Reifenfreigabe zugeschickt bekomme für einen 190er auf 5,5 J Felge.

Ich fahre den Sportech M1 und bin sehr zufrieen damit,bis jetzt.

Für eine M,bzw. K habe ich sogar schon gesehen das es Eintragungsfreie Reifenfreigaben gibt für 190er Hinterreifen.

Wie ungerecht :twisted:

Aber was soll´s ,die Eintragung ist mir auch egal,Hauptsache es sieht geil aus .......................... :lol:

PS: War auch interessant das die Antwort von Pirelli kam ,wußte ich noch gar nicht das Metzeler zu irelli gehört,aber um so besser................

Verfasst: 07 Nov 2009 13:14
von Takis
Die Sache ist doch ganz leicht , wenn du die Freigabe hast . Geh vorher mit der Freigabe und dein Mopet zum Tüv-Ing. und stell Ihm deine Idee vor . So habe ich immer gute Erfahrung gemacht . Wichtig ist das der Reifen nach allen Seiten genau Platz hat .

Verfasst: 07 Nov 2009 19:08
von 69thorsten
Wie ich dem Thomas per PN schon geschrieben habe
ich hatte die Kombination 190-50/17 120-60/17 jahrelang drauf. zusammen mit Sb-Lenker war die J extrem handlich,

ich wiederhole: extrem handlich.

Ich wollte dann nach 10 Jahren ME Z1 nen Pilot Power fahren doch der ottonormal TÜV sagte nein.
Hab dann durch Zufall ne Bikewerkstatt hier bei mir in der Nähe gefunden der extrem Umbauten durchführt und dessen TÜV Mann hat mir jegliche Bindung ausgetragen und somit konnte ich alles wieder fahren.
Kurzes Fazit:
Michelin Pilot Power
Hinten 190-50/17
Vorne 120-60/17

Für mich gab es nix besseres, nicht mal meine neue Blade SC59 kommt an dieses Fahrgefühl ran, super stabil geiles hartes J Fahrwerk mit ZX7R Gabel und Federbein, extreme Schräglagen (der SB-Lenker war das ein und andere mal gerade mal ne Handbreit vom Asphalt weg, meine Kollegen trauten ihren Augen manchmal selbst nicht).
Leider knapp 70PS zu wenig