So brauche neue Reifen

Was hält am längsten, was klebt am besten, was burnt am längsten? Welche Alternativfelge paßt?
Fighterzxr

So brauche neue Reifen

Beitrag von Fighterzxr »

So brauche neue Reifen was könnt ihr mir empfelen habe jetzt BT010 drauf bin eigendlich zufrieden mit aber doll weich das Gummi halten ja nur ne halbe Se gibt es was besseres was habt ihr drauf

Benutzeravatar
Super Rider
ZXR-Guru
Beiträge: 4041
Registriert: 31 Okt 2008 22:39
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Super Rider »

Fahre eigentlich nur Conti.
Die Wahl fällt relativ leicht weil die jetzt nur 2 verschiedene Reifentypen für die ZXR haben:

*Road Attack
*Sport Attack
(ForceMax, den ich früher hatte, ist entweder Auslaufartikel oder auch das nicht mehr)

Härtere Mischung in der Mitte für Laufleistung, weichere außen für Grip.
Fahre das ganze Jahr über, (u.a.) daher auch die 'Road's.
Bis jetzt immer genug Grip gehabt und nach den bisher gefahrenen 3000+km,
sollte das Hinterrad locker 7-8k+ schaffen.

Sport, so die Gerüchte, lohnt sich nur dann, wenn der Road an seiner Stelle
zu heiß werden würde - soweit muss man den aber erst bringen.

ED: Habe im Mai ~205€(inkl.) für das Paar bezahlt.
(lustigerweise ist Sport Attack etwas günstiger)

Benutzeravatar
stefan
ZXR-Begatter
Beiträge: 1045
Registriert: 18 Sep 2002 12:33
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

titel

Beitrag von stefan »

Hallo,kann mich da Super Rider anschließen fahre auch Conti Road Attack
Grip is ausreichend gute Laufleistung bin sehr zufrieden kann ich weiter empfehlen ,habe auch 200€ für den Satz bezahlt :lol:
Gruss stefan

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Ich würde BT21 oder Pilot Road empfehlen...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Fighterzxr

Beitrag von Fighterzxr »

Was haltet ihr von dem BT 016 habe mal bei google Motorradreifentest eingegeben und der BT 016 war ganz oben mit bei

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Kein schlechter Reifen, allerdings gerade beim Thema Verschleiß nicht gerade einer der Besten....

Wieviele Km reißt Du denn in der Saison ungefähr runter?

Ne halbe Saison mit BT10 kann sehr unterschiedlich sein. Die einen fahren gerade mal 3000Km der nächste schaft evtl 10000KM pro Saison...

Und dann stellt sich noch die Frage wie Dein Einsatzgebiet ist: Autobahn, kurvige Landstraßen oder doch eher weit geschwungene Bundesstraßen.
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Benutzeravatar
Bernie
ZXR-Guru
Beiträge: 3528
Registriert: 04 Mai 2004 23:37
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Bernie »

hab auf der zxr auch jahrelang den conti forece max gefahren.
bin dann auch umgestiegen auf road attack.

war/bin immer zufrieden gewesen mit dem reifen.
grip war immer ausreichend für mich.

laufleistung des hinteren reifens ca. 5.000, vorne ca. 10.000.
preislich für 200 der satz natürlich sehr verlockend.

hab mir auf der superduke jetzt den pilot road2 von michelin aufgezogen.
bin ich auch sehr zufrieden damit. lt. testberichten soll vor allem der hintere reifen höhere laufleistungen als der road attack aufweisen. kann dazu aber noch keine aungaben machen, hab den pilot road erst seit 4 tagen drauf.

edit:
hier gibts noch 2 reifentests mit sporttourenreifen zum download
http://www.michelin.de/de/ImageServlet? ... =ALLEMAGNE
http://www.michelin-pilotroad2.de/pilot ... d_cult.pdf
Zuletzt geändert von Bernie am 28 Sep 2009 15:04, insgesamt 1-mal geändert.
form follows function

KawaFreak86

Beitrag von KawaFreak86 »

Ich fahre den SportAttack von Conti. Grip in allen Lebenslagen und vor allem vom Start weg. Gripverlust kündigt sich an, so dass man immer noch gegenarbeiten kann. Fahre diese Saison, glaube ich, den dritten Satz. Laufleistung hinten bis Verschleißmarken zwischen 4000 und 5000, vorne 6000 bis 7000. Baut dementsprechend auf der Autobahn auch fix ab, von daher meide ich die BAB wo es nur geht.
Nässegrip quasi nicht vorhanden, auch mit Profil.
Weites Reinbremsen in Kurven ohne großes Aufstellmoment möglich und der Preis, wie schon gesagt, recht günstig.
Ich liebe den Reifen.

Nusch

Beitrag von Nusch »

ich bin von bt010 auf pipo 2ct umgestiegen der pipo grippt wie sau! allerdings hält er nich all zu lange! hab ihn bisher knappe 4.000km drauf und er is schon so gut wie am ende! (der vorne is noch top)

Schwarzwaldracer

Beitrag von Schwarzwaldracer »

bt 021


E:T:

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Conni fährt übrigens den Diabolo Strada mit dem ich auch sehr zufrieden bin. Den gab`s letztes Jahr sehr günstig im Handel.
Zur Laufleistung kann ich bis jetzt noch nicht viel sagen da Verschleiß bisher kaum feststellbar ist. Seit diesem Jahr gibts den
Nachfolger Angel ST der natürlich :D alles viel besser kann und dabei genauso natürlich fast keinerlei Verschleiß zeigt.
Würde mich mal interessieren wie der sich auf der ZXR anfühlt...

Die Wertung zum Thema Verschleiß im Test ( 2ter Link Bernie ) bezieht sich wohl noch auf die alte Version des BT21 die
inzwischen im Handel nicht mehr erhältlich ist...

Ich selbst fahre zur Zeit PiPo und bin hochzufrieden. Wobei ich dieses Jahr kaum gefahren bin und deshalb auch hier zum Thema
Verschleiß nix sinnvolles beitragen kann...

Und weil ich mich grad auf die oben verlinkten Tests beziehe hätte ich hier auch noch einen im Angebot der sowohl Tourensport als
auch reine Sportreifen einbezieht. Allerdings leider nicht topaktuell :-(
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Virtual

Beitrag von Virtual »

Hi!
Hab dieses Jahr auch auf den Diablo Strada gewechselt. Super Grip und bisher kaum Verschleiß sichtbar. Im Vergleich zum Road Attack (hatte ich vorher mehrfach drauf) wesentlich haltbarer. Kann ich nur empfehlen.

Gruß Martin

Takis

Beitrag von Takis »

:wink: Wenn noch ca. 20 Leute was dazu schreiben, bist du hinterher genau so schlau wie vorher.
Bei den Reifen von " heute " kann man kam was falsch machen . Es gibt 2 Arten von Reifen : Supersport Reifen ( die haben Grip ohne ende , halten dann aber auch nicht so lange ) und Touren Reifen ( die haben nicht so viel Grip wie Supersport Reifen , sind aber für die Landstraße OK und halten dafür länger )

Benutzeravatar
Tie
Fremdkörper 2.0 reloaded
Beiträge: 7108
Registriert: 16 Mai 2004 20:42
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von Tie »

Metzler Z6, Z6 und nochmal Z6!

Auch wenn ich jetzt das Versuchs-Kanninchen für Bernd, meinen Schrauber spielen und den neuen Avon VP2 Sport (hat in den Tests bis auf die Nässewertung hervorragend abgeschnitten!) montieren werde, ist der Z6 bis jetzt MEIN Reifen und allererste Wahl!
Grip reicht vollkommen, Handling ist klasse, Nässe-Eigenschaften auch, Preis is bei der Leistung top! Und auch mit ner Garda-See-Tour dazwischen reichts für 10000 km auf dem Hinterrad!
Wer Dir erzählt, daß die Laufleistung vorne/hinten zu stark abweicht und daß das Ding bei Nässe und schlechtem Asphalt hinterfotzig wird, hat den alten Z6 und nicht den "Interact" (aktuelles Modell) gefahren!!!
Bernd - mein Schrauber - fährt das Ding auch auf seiner 900-er Suzi nicht unter 10k-km. Ich war mit Bernd bis gestern am Gardasee und weiß, wie der am Kabel zieht! Wenn er auf den Reifen schwört...

Den schlimmsten Verschleiß bei scharfer Gangart hatte bei mir bis jetzt der BT 014! NICHT ZU EMPFEHLEN!
Woher soll ich wissen was ich denke, wenn ich nicht lese, was ich schreibe?

Bild

Grammatik gelernt bei Yoda Du hast???

cherokee190

Beitrag von cherokee190 »

Fighterzxr hat geschrieben:Was haltet ihr von dem BT 016 .....?
zum Verschleiß des BT 016, besonders der VR

http://www.zxr750.de/board/vie ... hp?t=44434

habe jetzt ca 2500km runter und der VR ist Schrott!

Catweazle

Beitrag von Catweazle »

also da muss ich der Ollen BT20 Pelle mal ein Lob aussprechen...

die Ganze saison und über die Autobahn zu Harm 550 Km
und das ding ist immernoch gut vo. wie hinten. :lol:

aber vom alter her kommen se nächsten Monat runter :wink:

insgesamt bin ich 6000 Km mit den Dingern gefahren und ein drittel Profil ist noch da

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Börni »

Die Tourensportreifen haben in der Tat heutzutage ein echt hohes Niveau erreicht. Dagegen können sich die alten Sportpellen aus Anfang des Jahrzehnts locker verstecken!
Ich bin schon fast soweit, mir selbst für die Kawa 021, Z6 oder sonstwas zu holen, weil es hier in der neuen alten Heimat doch mehr Geraden als Ballerstrecken hat......Gardasee....hmmm....ich glaube, ich habe eine Vision 8)

Catweazle

Beitrag von Catweazle »

ich hatte mit den BT020 in der Eifel mächtig spaß :lol:

klar kleben die nicht so wie sprtreifen aber wenn man das weiß kammer sich ja drauf einstellen :wink:

cherokee190

Beitrag von cherokee190 »

.... denke mal auch, wenn man mit dem alten BT 010, bis auf Laufleistung zufrieden war, dann ist der BT 021 eine gute Wahl :wink: !

Benutzeravatar
Tie
Fremdkörper 2.0 reloaded
Beiträge: 7108
Registriert: 16 Mai 2004 20:42
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von Tie »

Nur so am Rande: Den BT021 hatte ich noch nicht drauf - Bernd schon!

Vom BT021 hört man (fast) nur Gutes! Bei den ersten dieses Modells soll die Vorderreifen-Laufleistung verhältnismäßig bescheiden gewesen sein, was Bernd bestätigen kann.
Meines Wissens wurde da jedoch nachgebessert! BT021 ist also nach aktuellem Stand zweifelsohne auch eine hervorragende Pelle!

Dennoch: Der Z6 ist aus unserer Sicht der optimale Reifen für jeden, der ein Optimum für die Kombination Laufleistung und mehr als ausreichenden Grip sucht.

P.S.: Nein, ich bin nicht von Metzler gesponsort - NOCH NICHT! Ich bin einfach aus eigener Erfahrung von dem Ding überzeugt!
Woher soll ich wissen was ich denke, wenn ich nicht lese, was ich schreibe?

Bild

Grammatik gelernt bei Yoda Du hast???

Fighterzxr

Beitrag von Fighterzxr »

Na habe mich mal schlau gemacht habe gehört der Metzler hat in der mitte einen stärken Ring der den Verschleiß verringern soll und an den Seiten ist er weich brauche was mich in der Kurve hält fahre viel im Harz mit extremer Schräglage da soll der Reifen mich schon halten


Habe auch gehört das der BT 014 nen richtig scheiß Reifen sein soll da man nur mit rutscht muss jetzt erstmal gucken was die Preise bei Metzler sagen

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Börni »

Na ja Fighter, dazu sei gesagt, daß Infos aus zweiter Hand immer mit Vorsicht zu genießen sind. Ich kann mir, ehrlich gesagt, nicht vorstellen, daß der 014 mehr rutscht als alle anderen vergleichbaren Pellen auch, ohne ihn tatsächlich probiert zu haben.
Der M1 rutschte auch, aber sehr transparent und erst sehr spät. Der Qualifier (mag am Stammtisch noch so verrufen sein) hat ne schlechte Propaganda, funzt tatsächlich aber astrein, sofern es sich um den Standarttyp handelt und nicht um eine Spezifikation.
Deswegen, auf Gesabbel zweiter Wahl würde ich nicht allzuviel geben :wink:
Selber erfahren macht schlau.

99er

Beitrag von 99er »

Und dann kommen da noch die unterschiedlichen Fahrstile zum Tragen.

Der BT016 ist vorne außen echt weich, das stimmt, aber ich habe mir seit der Eifel angewöhnt mit minimal angepassterer Geschwindigkeit in ne Kurve zu fahren, was mich nicht wirklich langsamer gemacht hat, aber das "nicht bis zum Scheitel ankern" hat zur Folge, dass die 016er mit denen ich mich in der Eifel gemault hab immernoch ein glückliches Leben auf GSX-R-Felgen führen und das seit 6000 km inkluseve Rennstreckenausflug. Mit "durch die Kurve Bremsen" hab ich vorher meine Roadattack Vorderreifen spitz wie ne Klinge gefahren.
Ein Freund und gelegentlicher Begleiter mit ner aktuellen Blade, der dieses Jahr fast nur auf`m Ring unterwegs war, hat beim BT016 auch den Hinterreifen außen minimal vorm Vorderreifen gehimmelt.
Ich bin vom BT016 recht überzeugt, überlege aber mal den Qualifier 2 zu testen.

Gruss Jan

cherokee190

Beitrag von cherokee190 »

@ Fighter

Die unterschiedlichen Gummimischungen hat nicht nur Metzeler, sondern alle anderen Reifenhersteller auch.

BT 014 spielt doch keine Rolle, wenns schon seit längeren einen Nachfolger gibt, der auch noch deutlich billiger ist!

Außerdem kommt man mit mit einem Tourensportreifen im Harz sehr gut zurecht. Egal ob's nun Z6, BT 021 o.ä. :wink:

edit:
99er hat geschrieben: immernoch ein glückliches Leben auf GSX-R-Felgen führen und das seit 6000 km inkluseve Rennstreckenausflug
.... beachtliche Laufleistung!

Fighterzxr

Beitrag von Fighterzxr »

So denk mal das ich bei Bridgestone bleibe nu meine Frage wo krieg ich diese billig her habe schon bei Ebay geguckt habe dort dieses gefunden


http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT


Gibs da noch ne billigere Seite oder is das schon nen Top Preis

Antworten