Seite 1 von 1

Neue Reifenmarke in DE erhältlich...Full Bore USA

Verfasst: 30 Aug 2009 9:45
von Holgi77
HP: http://www.fullboreusa.com/

Freigaben: http://www.fullboreusa.com/freigaben.html
FullboreUSA Motorradreifen können in Deutschland bedenkenlos auf allen Motorrädern eingesetzt werden, die keiner Reifenbindung unterliegen. Zu beachten ist lediglich die Einhaltung der korrekten Reifendimensionen sowie von Geschwindigkeit- und Lastindex...
Bin ja mal auf Vergleichstests gespannt... Sind auf jeden Fall saugünstig.

Bei zB. http://www.MotorradreifenDirekt.de Satz 180/55 und 120/70 171,76 EUR.

Verfasst: 30 Aug 2009 11:44
von Dog
das wär ja zu schön um wahr zu sein. aber ist eher warscheinlich das es so wie bei den autoreifen ist und die unterschiede eklatant sind und einige fabrikate kaum fahrbar sind. schau es euch an ist erschreckend...

http://www.voxnow.de/automobil.php?film ... yer=1&na=1

Verfasst: 30 Aug 2009 18:13
von Börni
Na ja, wieso nicht. Allerdings, wenn sich die Dinger als tauglich erweisen sollten, dann ist es mit dem Schnapper-Preis eh vorbei.
Also los Mädels, Freiwillige vor....wer testet den Gummi auf seiner Hausstrecke?

Verfasst: 31 Aug 2009 11:40
von Takis
:shock: Super Tipp kann aber auch richtig bösen enden.Im Amiland ist max 120 Kmh angesagt , ob die Erfahrung mit Reifen haben, die für fast 300 Kmh gedacht sind ??? Dann hast du ca. 50 Euro über und hinterher einen Schaden von 2000 Euro am Mopet . Über Verletzung am Körper mag ich gar nicht erst nachdenken .
Ich gebe lieber 50 Euro mehr aus und weiss was ich habe , sonst habe ich den Kopf nicht frei zum fahren .

Verfasst: 31 Aug 2009 12:49
von Kantenfräse
Naja das Risiko einen Rutscher einzugehen ist natürlich da, aber ob es das wert is??
Der Preis ist sehr überzeugend, aber für mich persönlich steht die Sicherheit im Vordergrund und die habe ich beim Diabolo. Und der kommt jetzt auch wieder drauf!!!!

Dem Bridgestone wäre ich zwar auch nicht abgeneigt, aber vorne ist noch nicht blank darum gibts jetzt nochmal nen Diabolo Corsa hinten neu.

Verfasst: 31 Aug 2009 13:04
von biker4biker
glaubt ihr allen ernstes das ungepfüfte reifen eine zulassung in de bekämen ?

die werden wohl nicht mehr aber auch nicht weniger wie z.b. ein bridgestone rutschen...

Verfasst: 31 Aug 2009 13:18
von Super Rider
Takis hat geschrieben:Im Amiland ist max 120 Kmh angesagt [...]
Auf Landstraßen in D ist noch weniger angesagt - trotzdem hält sich keiner ran :mrgreen:
Habe erst letztens nen Bericht von denen gesehen, wo die völlig entsetzte
Gesichter zeigten, als da Leute in den Bergpässen mit 160mph+ an denen vorbei düsten :lol:

Verfasst: 31 Aug 2009 19:54
von Holgi77
Super Rider hat geschrieben:Habe erst letztens nen Bericht von denen gesehen, wo die völlig entsetzte
Gesichter zeigten, als da Leute in den Bergpässen mit 160mph+ an denen vorbei düsten :lol:
Immer diese Raser :D !

Verfasst: 31 Aug 2009 20:53
von medianca
günstig ist relativ,ich habe letzte woche einen satz sportec m1 für 172,50 euro gekauft.
da weiss ich was ich habe.

Verfasst: 31 Aug 2009 22:30
von Holgi77
Ich warte mal auf Erfahrungen/ Tests. Nicht alles was aus den Staaten kommt is Dreck. Immerhin wissen die Jungs von der AMA auch wie man g´scheit kurvelt..Siehe Herr Spies.

Verfasst: 15 Nov 2009 7:41
von clonie
M-1 Street Sport 120/70 ZR17 TL 58W

75,60 euro

M-1 Street Sport 180/55 ZR17 TL 73W

105,20 euro

leider noch kein testbericht gefunden, und was den preis angeht so super günstig sind die auch nicht. http://www.fullboreusa.com/vertrieb.html

Verfasst: 15 Nov 2009 10:53
von Lonny
sind die auch für eine ZXR 750

Verfasst: 15 Nov 2009 10:55
von Lonny
:lol:

Verfasst: 15 Nov 2009 10:56
von Lonny
ist der Satz USA M1 180/55 und 120/70 auch mit straßenzulassung für eine ZXR 750L