Hilfe keine Freigabe oder ähnliches für Michelin Pilot Power

Was hält am längsten, was klebt am besten, was burnt am längsten? Welche Alternativfelge paßt?
Antworten
Benjo

Hilfe keine Freigabe oder ähnliches für Michelin Pilot Power

Beitrag von Benjo »

Moin zusammen, ich hab da n Problem und zwar hab ich den Michelin Pilot Power in 120/70 ZR 17 (58W) und 180/55 ZR 17 (73W) seit ca. 200km auf meiner Zxr 750 H1 drauf.
Jetzt wurd ich angehalten und muss die Eintragen lassen. S gibt aber leider keine Freigabe dafür. Was mach ich nu????

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7029
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Re: Hilfe keine Freigabe oder ähnliches für Michelin Pilot P

Beitrag von Terrini »

Benjo hat geschrieben:hab ich den Michelin Pilot Power in 120/70 ZR 17 (58W) und 180/55 ZR 17 (73W) seit ca. 200km auf meiner Zxr 750 H1 drauf.
Jetzt wurd ich angehalten und muss die Eintragen lassen. S gibt aber leider keine Freigabe dafür. Was mach ich nu????
Vielleicht das nächste Mal erst prüfen, was geht und was nicht?

1. Briefkopie einer anderen H1 besorgen und Dein Glück beim Prüfer versuchen (für H2 gibt es Briefkopien, bzw. Eintragungen).

2. Direkt zum Prüfer und Überzeugungsarbeit versuchen zu leisten, auch mit dem Verweis, dass da serienmäßig bereits eine 5,5" Felge verbaut ist.

Wird aber generell ein schwieriges Unterfangen, da in jüngster Zeit nicht mehr eingetragen wird, was zuvor noch recht problemlos möglich war.
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

Karsten88

Beitrag von Karsten88 »

Bei Michelin ein Gutachten / Techn. Datenblatt anfordern zur Eintragung des Typs mit entsprechender Reifengröße. Dann eintragen lassen.

Außerdem geht's nicht um die 5,5J-Felge, sondern um das Fabrikat bzw. den Reifentyp "Pilot Power". Falls du schon nen Michelin eingetragen hast, mal aufm TÜV nachfragen, ob's auch so geht.

Mein TÜV-Prüfer hat mal gesagt, wenn ein Fabrikat eingetragen ist, würde ein Profilwechsel kein Problem bereiten zur Eintragung.

Ich hatte das Gutachten/Techn. Datenblatt für den 2CT auch angefordert.

Benutzeravatar
Sleipnir
ZXR-Guru
Beiträge: 4061
Registriert: 02 Aug 2007 12:03
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Sleipnir »

Laß mal Deinen Mechaniker oder Reifenhändler ins Netz gehen.
Hatte ähnliches Problem mit dem Diablo. Der der vorne drauf ist gibt's für hinten nicht mehr. Hab wie nen doofen gesucht nach 73W.
Mein Mechaniker hat dann bei Pirelli ziemlich schnell einen 72W mit Freigabe gefunden, direkt ausgedruckt, Firmenstempel drauf. Fertig ;)

Ich weiß Dein Problem ist ein anderes, aber vllt können die Dir auch helfen?
<ZX750Holy-One000156> https://youtu.be/h5nDeMvPJZE

Karsten88

Beitrag von Karsten88 »

Hier ist die Auswahlseite von Michelin für die Freigaben. Leider ist der Bereich der ZXR auf den Bereich ZXR750 --> J-K und ZXR750/R--> L-M eingeschränkt.

Es können vorne und hinten unterschiedliche Profile gefahren werden. Und der 180/55 ZR 17 ist ein 73W. Aber für die H ist der Reifen nur mit "Einzeleintragung (Schreiben von Michelin)" zulässig, da "aktuelle leider keine Freigabe" für das Modell vorliegt.

jacklmeister

Beitrag von jacklmeister »

hi,

also ich habe auch die PP 2CT draufgemacht. bei mir im brief steht: ziff.22 120/70ZR17 u. 23 180/55 17.
darunter habe ich einen vermerk: Ziff.22 und 23:berreifung v/h nur gleichen hersteller und typs zugelassen. wurde per einzelgenehmigung abgesegnet.
wenn dir das hilft, kann ich dir ne kopie vom brief zukommen lassen, handel sich um eine H1.


gruß

Karsten88

Beitrag von Karsten88 »

Die kannste MIR bitte mal zukommen lassen. Dann bekomm ich mit dem 2CT bei der Eintragung wenigstens keine Probleme. Danke schonmal jacklmeister :!:

jacklmeister

Beitrag von jacklmeister »

dann sende mir per pn deine email zu, dann schick ich dir ne kopie von.


gruß

Benjo

Beitrag von Benjo »

Jo Danke erstmal! Ich hab ans Support-Team ne Mail geschickt. Die werden mir dann wohl ein Technisches Datenblatt schicken. Hab den Reifenhänler auch schon angerufen, der meinte auch das dieses Blatt zur Einzelabnahme geht. Lasse mir das von ihm auch zuschicken. Sicher ist sicher :wink: Wenn ich das durchbekomme, kann ich auch gern ne Kopie vom Schein zur verfügung stellen.
Greetz

Benjo

Beitrag von Benjo »

So Junks! Hab mir die Michelin Pilot Power jetzt auf meine H1 eintragen lassen. Wer Interesse anmeldet, dem schick ich mal ne mail vom Fahrzeugschein. Aber könnte etwas dauern fahre Sonntag für drei wochen in Urlaub. Greetz

go-baby-go

Beitrag von go-baby-go »

Kann mir jemand so eine Freigabe Zettel für "michelin macadam" schicken.. Ich habe auch probleme wegen 180/55 gehabt...

Lg. Marco

Benjo

Beitrag von Benjo »

Go-baby-go, die gibts leider nicht auf der Michelin Seite. Sonst musst dich mal per E-mail oder Tel. mit denen in Verbindung setzen hat mir auch geholfen!

Reifen für Motorräder/ Michelin
Für Deutschland und Österreich:
Tel. + 49 (0)721 / 530-3918
Fax + 49 (0)721 / 530-1460

motorrad@de.michelin.com

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Macadam auf `ner ZXR :shock:

Wie kommt man denn abgesehen von der Reifengröße auf die Idee?

Jeder halbwegs aktuelle Sportreifen in original Größe bietet ein vielfaches an Grip und vom Handling wollen wir gar nicht erst reden...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Monster-Sascha

Beitrag von Monster-Sascha »

Klaus69 hat geschrieben:Macadam auf `ner ZXR :shock:

Wie kommt man denn abgesehen von der Reifengröße auf die Idee?

Jeder halbwegs aktuelle Sportreifen in original Größe bietet ein vielfaches an Grip und vom Handling wollen wir gar nicht erst reden...
@Klaus:

Sooo schlecht war der damals auch nicht ;-)

Früher sind sie im 600er Yamaha-Cup den Michelin A/M 59 gefahren oder Metzeler mit "CompK"-Mischung (hatte ich auch schon drauf), damals haben wir uns die Finger nach den Pellen blutig geleckt, heutzutage :roll:

Spaß beiseite:
Bin den Macadam 90 X (oder wie der heist) in '99 auch mal auf einer Tour nach Südfrankreich gefahren (3000 Km in 5 Tagen), ging sogar zügiges Landstraßenwetzen!

Grüße Sascha

Catweazle

Beitrag von Catweazle »

Was ne sche... Plackerei mit den Reifenfreigaben!

das geht mir echt auffen Sack!

ich glaub man sollte da mal ein Ernstes wort mit den Herstellern reden.

man, als ob ein Reifen der auf der J-L und ner 9er Funktioniert nicht auch auf der H laufen würde! so ein Käse echt!!!

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

@Sascha: Ich bin auch damals die M59 und später die M89 gefahren. Das heißt aber nicht das ich das nach heutigen Maßstäben auch tun würde...

Zumal die Reifen das Gefühl beim fahren in nicht ganz unerheblicher Art und Weise beeinflussen...

Die Technik hat sich einfach massiv weiter entwickelt und das kann man sich doch zu nutze machen...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Monster-Sascha

Beitrag von Monster-Sascha »

Klaus69 hat geschrieben:Die Technik hat sich einfach massiv weiter entwickelt und das kann man sich doch zu nutze machen...
Rischtisch :!:

Nur wenn ich die Pellen hätte, die auch noch lohnenswert Profil haben, würde ich die auch nicht wegschmeißen.

Ich fahre auch Tourenpellen, bin mir dafür nicht zu Schade.
Aus dem Alter bin ich raus, dass Superbikes nur mit Rennsportpellen befahren werden sollten ...

Ich war aber früher auch so: auf meine Duc kamen nur "italienische" Pirellis ;-)
Wobei mir die normalen MTR 01 / 02 genügt haben.

Grüße Sascha

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

@Sascha:

Du würdest Dir wegen einem Satz Pellen `ne extra Eintragung machen lassen? <=Mußt Du nicht öffentlich beantworten *lach*

Das Du auch mit Tourenpellen Kreise um die meißten von uns fährst wissen wir ja nicht erst seit dem Schwarzwald Treffen.

Die MTR`s hab`ich damals auch auf meiner CBX gefahren :-P Aber stell mal `nen Pilot Road2 oder BT21 neber nen Macadam.
Womit hat man wohl mehr Spaß/Sicherheit ( und was ist voraussichtlich länger verfügbar) ?

Auf Connis L sind ja auch Pirelli Diabolo Strada die mir auf der Landstraße vollkommen ausreichen...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Monster-Sascha

Beitrag von Monster-Sascha »

Kommt drauf an wie viel Profil die haben.

Auf meiner Duc haben die etwa 9TKM gehalten.

Da kann man sich die Kosten einer Eintragung schon mal durch den Kopp gehen lassen.

Grüße Sascha

Markus71

Reifenfreigabe

Beitrag von Markus71 »

Tach zusammen,hab gerade gelesen das einige Probleme mit Michelin Macadam und Pilot Power beim Tüv hatten oder haben.
Ich brauchte für meine H1 auch ne Freigabe und der Reifenhändler meines Vertrauens hat mir eine besorgt.
Beinhaltet Pilot Power,Macadam und Pilot Sport.
Bei Interesse einfach PN,ich schick euch das Ding dann als E-Mail.
Markus

Antworten