BT016 auf H2

Was hält am längsten, was klebt am besten, was burnt am längsten? Welche Alternativfelge paßt?
Antworten
cherokee190

BT016 auf H2

Beitrag von cherokee190 »

BT016 auf einer H2,

da meine M1 Bereifung nicht mehr Eifelfit war und ich einen anderen freigegebenen Reifen (im Format 180) für die H suchte, habe ich mal zum BT016 gegriffen.

Gefahren bin ich damit eine kleine Eingewöhnungsrunde zu Hause und dann das Eifelwochenende.

Mein Fazit dazu, natürlich alles rein subjektiv:

-die H wirkt damit sehr "handlich"
-im kalten Zustand nachlaufen von Spurrillen, wenn warm .... dann verschwunden
-kein Aufstellen beim Bremsen in Schräglage, man kann wunderbar auf der Bremse in die Kurve einbiegen
-sehr spuhrstabil
-fahren auf nasser FB konnte ich, zur Freude aller Beteiligten 8) , nicht probieren

somit ein sehr schöner Reifen für die H :P

leider steht dagegen ein extrem hoher Verschleiß am Vorderreifen,
der FB Belag in der Eifel hat ihm doch starkt zugesetzt, so das an den Flanken die TWI Marke knapp erreicht ist und das nach ca 1200km,

Bild

der Hinterreifen zeigt dagen nach dem WE keinen übermäßigen bzw. sehr gleichmäßigen Abrieb.

Der-Retter

Beitrag von Der-Retter »

Zieh ihn am Wochenende auch drauf.
Bin sehr gespannt.
Soll ja ein außerordentlich guter Reifen sein !

Ich freu mich darauf die ersten Erfahrungen damit zu machen.

Grüße Lino

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Börni »

Jo, das Ding hat wirklich ganz schön abgebaut, da konnten wir sozusagen zugucken. Da hält ja selbst mein Qualifier dreimal besser.
Also der 016 hat mir persönlich etwas zu weiche Flanken, zumal die eh keiner auf der LS braucht. Da greife ich lieber zu Dunlop oder sonstwas für zweidrittel des Preises und gut.

cherokee190

Beitrag von cherokee190 »

Börni hat geschrieben: Da greife ich lieber zu Dunlop oder sonstwas
... was hattest du auf der Mille ..... D208 ?

99er

Beitrag von 99er »

Und Schuld hat nur Frau Schmidt...

Hab dem auch auf der L, find ihn gut, abgesehen, davon, dass er bei vollstandiger Abwesenheit des Verstandes des Fahrers dazu neig auf Wiesen auszuweichen :oops:

Nen Satz Dunloppen für zweidrittel nehm ich auch, hab für die 016er 215,- inkl. Montage bezahlt.

Gruss Jan

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Börni »

cherokee190 hat geschrieben: ... was hattest du auf der Mille ..... D208 ?
Qualifier ohne Spezifikation, den D 208 hatte ich letztes Jahr im Schwarzwald auf der ZXR.

@99: Jo, das ist mal defi ein guter Kurs. Aber ich muss nunmal von Preisen ausgehen, die für mich als Endverbraucher in meiner Region gelten, und da ist mir der 016 zu teuer. :wink:

Edit: Hab gerade bei meinem Lieblingsonlinereifenfritzen geschaut, die 016 sind wirklich billiger geworden. Der Satz kostet da 222 Hühner.

cherokee190

Beitrag von cherokee190 »

@ 99er

ja Frau Schmidt hat da auf alle Fälle ihren Anteil :P

@ Börni

ach so rum war das

na mal sehen wie der VR sich auf unseren glatten Straßen weiter verhält,


PS:
ansonsten habe ich fürs nächste Treffen noch ein Satz Räder mit Z1, die halten dann bestimmt



edit: genau, die 222,- habe ich auch bezahlt

cowgirl

Beitrag von cowgirl »

Den BT 016 hab ich schon seit letztem Jahr drauf! Bin super happy mit dem Teil... hab jetzt schon ca. 4000km runter (könnten auch ein paar mehr sein) meiner sieht aber vorne wie hinten noch ganz gut aus.
Zuvor hatte ich den 020er drauf, der war nicht so toll hielt aber über 10000km!!! Im Regen war der allerdings ein absoluter Albtraum!
Der BT016 ist im Regen um einiges besser. Bin neulich bei nasser Fahrbahn relativ zügig gefahren und hatte keinerlei Probleme.

Gruß

Krawumi

Beitrag von Krawumi »

Habe auch den 016 drauf bin sehr zufriden habe jetzt 4000km runter und er sieht sehr gut aus klar die seiten sind schon angefressen. fahre ihn auch bei regen und selbst da finde ich ihn sehr gut. muß aber auch dazu sagen fahre erst fast ein jahr mopet. gruß wumi

Antworten