Michelin Macadam 90X

Was hält am längsten, was klebt am besten, was burnt am längsten? Welche Alternativfelge paßt?
Antworten
go-baby-go

Michelin Macadam 90X

Beitrag von go-baby-go »

Ich habe vor 20 tagen diese Reifen auf meine H1 montiert, aber ich könnte die nicht testen weil mein LiMa Riemen kaputt ist.

LEIDER habe ich alles schlechtes über diese Reifen gehört.

und jetzt meine Frage: Ist die wirklich so schlecht?

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7029
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Beitrag von Terrini »

Es gibt in dem Sinne keine schlechten Reifen.

Ist eben ein Touren- und kein sogenannter Sportreifen (wer auch immer meint, Letztgenannte fahren zu müssen).

Wirst den vermutlich einige Zeit drauf haben, denn er schafft ein paar Kilometer.

Hier mal ein Auszug aus einem Testbericht (im Web gefunden):

"Leichtes Handling, sehr geringes Aufstellmoment beim Bremsen in Schräglage, gutem Fahrkomfort und befriedigende Kurvenstabilität zeichnen den Macadam 90 X als wirklich guten Straßenreifen aus. Die Haftung, speziell bei heißem Reifen liegt etwas unter der des Bridgestone BT 50. Nur bei kurvigen Vollgas-Passagen mit Bodenwellen kommt das Fahrzeugheck mit dem Michelin Macadam 90 X in leichte Rührbewegungen.Fazit: Handlich, komfortabel und mit ausreichender Haftung eine Empfehlung für den weniger sportlichen Langstrecken-Einsatz."
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

Catweazle

Beitrag von Catweazle »

also wenn du garnicht zurecht kommst nehm ich die für Annas Mobbed :wink:

sie ist eher ne Ruhige Fahrerin und dafür sollte der Reifen sehr gut geeignet sein.

go-baby-go

Beitrag von go-baby-go »

Terrini hat geschrieben:
Hier mal ein Auszug aus einem Testbericht (im Web gefunden):

"Leichtes Handling, sehr geringes Aufstellmoment beim Bremsen in Schräglage, gutem Fahrkomfort und befriedigende Kurvenstabilität zeichnen den Macadam 90 X als wirklich guten Straßenreifen aus. Die Haftung, speziell bei heißem Reifen liegt etwas unter der des Bridgestone BT 50. Nur bei kurvigen Vollgas-Passagen mit Bodenwellen kommt das Fahrzeugheck mit dem Michelin Macadam 90 X in leichte Rührbewegungen.Fazit: Handlich, komfortabel und mit ausreichender Haftung eine Empfehlung für den weniger sportlichen Langstrecken-Einsatz."
bericht aus dem "motorrad ONLINE" zeitschrift

aber das ist einzige positive was ich gefunden habe....

Catweazle

Beitrag von Catweazle »

ich hab Bridgestone Bt020 Auf meiner H2 und keine ahnung was die Presse drüber schreibt weiß auch nicht ob andere den Reifen gut finden oder nicht..

er ist drauf und ich fahr das Mobbed so das ich Spass habe und gut :wink:

mach es einfach genauso und Taste dich langsam ran und du wirst sehn mann kommt klar :wink:

go-baby-go

Beitrag von go-baby-go »

ok das ist in ordnung aber das Problem ist das ich nie unter 120 bin und dafür brauche ich sichere Reifen.

PS: Diese X90 (vo+hi) habe ich SEHR billig bekommen von meinen onkel ;) das war für seinen aber er hats verkauft.

Catweazle

Beitrag von Catweazle »

hi hi... unter 120 bin ich eig. nur im Hof wenn ich se aus der Garage schiebe :lol:

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7029
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Beitrag von Terrini »

@go-baby-go

Ist Deine Sache was Du anderen glaubst, sei es Presse oder Kumpels.
Wenn Du meinst das Du einen Hyper-Tralala-Sportreifen brauchst, dann kauf Dir welche.

Ansonsten kann ich Dir nur raten Dich aufs Bike zu setzen, zu vergessen wie der schwarze Gummi unter Dir heißt, und einfach mal damit zu fahren.
Im Kopf, Handgelenk und Hintern spielt die Musik.

Wenn Du nen guter Fahrer bist, wird´s Dir egal sein. Bist Du eher ein "Beginner", ist er auch richtig.

P.S.
es gibt noch Weitere, die Positives berichten:
http://www.reifentest.com/motorradreife ... index.html
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

Benutzeravatar
Sleipnir
ZXR-Guru
Beiträge: 4061
Registriert: 02 Aug 2007 12:03
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Sleipnir »

go-baby-go hat geschrieben:ok das ist in ordnung aber das Problem ist das ich nie unter 120 bin und dafür brauche ich sichere Reifen.
Da nirgends etwas steht das er nur bis 120 zugelassen ist wird's wenn Du ihn auf der H-1 fahren darfst schon passen. :wink:
<ZX750Holy-One000156> https://youtu.be/h5nDeMvPJZE

Der-Retter

Beitrag von Der-Retter »

Wie alt sind denn die Teile ?
Da würde ich auf jedenfall nach der DOT gucken.

Und wenn du eher der haitzer Typ bist und immer nur am Kabel ziehst, dann würde ich mich schon nach anderen Reifen umschaun.
Im anderen Forum wo ich vertreten bin werden schlechte Reifen immer mit "Macadam" angesprochen ;), also von ganz ungefähr kann das nicht kommen.
Aber merke dir eins: Meist entscheidet der Kopf, wie sicher du dich auf dem Motorrad und dem Reifen fühlst. Die meisten Reifen kriegt man heutzutage kaum an ihre Grenzen ( auf der Straße )

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Börni »

Macadam 90 hatte ich zuletzt 1999 montiert gehabt :lol: Allerdings nicht in der 120/180 Version.

@baby:
Fahren und erfahren und nicht immer so viel von anderen Meinungen beeinflussen lassen. Mach dir dein eigenes Bild. Die Pelle wird schon nicht von der Felge hüpfen :lol:

cherokee190

Beitrag von cherokee190 »

.... der Macadam 90 wurde von vielen Herstellern als Erstausrüster-Reifen gewählt, dabei Motorräder mit höherem Gewicht und mehr Leistung als die ZXR ........ sollte somit auch für deine Geschwindigkeiten über 120km/h reichen :wink: .

Der Reifen ist ja nicht schlechter geworden.

Antworten