Seite 1 von 1

werden Reifen mit Bremsscheiben oder ohne gewuchtet?

Verfasst: 20 Feb 2009 23:08
von Gast
wollte nur mal wissen was besser ist....

Verfasst: 20 Feb 2009 23:13
von dr.bruno
mit scheiben. sollte aber keinen unterschied machen, da die scheiben keine unwicht haben (sollten).

Verfasst: 20 Feb 2009 23:16
von Terrini
Bei festen oder halbschwimmenden Bremsscheiben, diese mit Wuchten.
Bei vollschwimmenden Bremsscheiben besser ohne, wenn Statisch (Wuchtbock) gewuchtet wird. Im Falle des dynamischen Wuchtens (Wuchtmaschine), Scheiben drauf lassen.

Verfasst: 20 Feb 2009 23:18
von Gast
danke für die schnelle antwort
dann bin ich jezt a weng schlauer :wink:

Verfasst: 20 Feb 2009 23:23
von Catweazle
Ich geb auch erlich zu das ich mir die arbeit nicht mach die scheiben extra ab zu machen nur weil ich die Reifen wechsel :roll:

also mit :twisted:

Verfasst: 20 Feb 2009 23:25
von Terrini
dr.bruno hat geschrieben:mit scheiben. sollte aber keinen unterschied machen, da die scheiben keine unwicht haben (sollten).
Zur Erklärung, warum die vollschwimmenden Scheiben doch eine Wucht in dem Sinne darstellen, mal mein Bike als Beispiel nehmend:

ich habe Vollschwimmende drauf, ohne Federn. Somit wird auf den Floater kein Druck ausgeübt, die Scheiben "hängen runter" (tun sie wirklich, wenn das Rad sich nicht dreht, allerdings haben meine auch viel Spiel).

Mit zunehmender Raddrehzahl zentrieren sich zwar die Scheiben, jedoch ist beim Wuchten auf einem Wuchtbock (also Statisch), die Raddrehzahl nicht relevant. Fazit ist, dass trotz penibelen Auswuchtens unterschwellig eine leichte Vibration bei hohen Geschwindigkeiten spürbar ist. Mit dynamischen Wuchten wäre es besser.

Verfasst: 21 Feb 2009 8:50
von dr.bruno
jo das stimmt wohl. bin von den originalen scheiben ausgegangen, da die wenigsten hier vollschwimmende scheiben fahren.