aussen weich innen hart ...

Was hält am längsten, was klebt am besten, was burnt am längsten? Welche Alternativfelge paßt?
Weltschrauber

aussen weich innen hart ...

Beitrag von Weltschrauber »

Ich hab mich irgendwem im BF über das Thema Reifen unterhalten .....keine Ahnung mehr wer das war ...

Da hieß es es gibt einen reifen der aussen weich und in der mitte hart ist ...

Welcher Gummi war das nochmal ????? Mein M1 hinten ist schon fast wieder soweit um auf dem Sammelstapel " Burnen " zu landen .......

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

MPP 2CT
Gibt mittlerweile aber noch andere Hersteller mit 2 Mischungen, Brueckenstein hat wohl auch einen im Angebot.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

snap

Beitrag von snap »

naja, das macht mittlerweile ja fast jeder, nur michelin hängt da groß die werbetrommel dran. Pilot Power, Pilot Road, Bt021, Diablo Strada, Conti Road/SportAttack (die haben die gleiche gummimischung, backen den Teil in der Mitte aber länger/heisser, so dass er da härter wird)

und all die anderen, die ich vergessen habe.

Weltschrauber

Beitrag von Weltschrauber »

und was würdet ihr mir nunmal empfehlen ????

Ich geh zwar noch nicht so tief runter in den Kurven wie so einige andere hier ....aber so langsam wird der Angststreifen immer kleiner ....(( bin ja noch Anfänger )) ja ja lacht ruhig .........

Also , was würde sich für nen Anfänger anbieten was sich auch in Zahlen noch vertreten lässt ?????

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

Schwer zu sagen.
Eigentlich jeder Touren-Sport / Supersport Reifen.
Ich bin bisher Diablos gefahren, hab heut mal PiPos draufgemacht, mal kucken wie die sich fahren.
Der PiPo ist atm der meistverkaufte Supersport reifen, also wohl nicht die schlechteste Wahl.
Wenn du viel geradeaus faehrst, wuerd ICH nen Z6 von Metzeler empfehlen.
Wenn du viel Kurven knallst, wuerd ICH den Pilot Power von Michelin empfehlen.
Aber das sind REIN SUBJEKTIVE empfehlungen.....Bedenken brauchst bei keinem aktuellen Reifen haben, Sicherheitsreserven bieten sie alle mehr als genug auf der Strasse.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Benutzeravatar
Teutalus
...more Hopeless Burnisher
Beiträge: 1041
Registriert: 18 Sep 2002 22:22
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Beitrag von Teutalus »

BT 020 R ist so ein Reifen. Aussen weich, innen hart. Hab nur gute Erfahrungen gemacht damit :wink:
[color=red]"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt."[/color]
[img]http://img169.imageshack.us/img169/8934/dsc0022avatarmb6.jpg[/img]
[url]http://www.Hardcore-Bash-Crew.de[/url]
[url]http://www.Feuerwehr-Hof.de[/url]

Benutzeravatar
Waldbaer
Chef de la Cuisine
Beiträge: 2121
Registriert: 22 Feb 2008 22:59
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Beitrag von Waldbaer »

Ich fahr den BT002. Super Grip auch bei kalter Temperatur und in der Mitte etwas härter.

Sieh mal http://www.1000ps.at/forum.asp?thema_id=1710467
Das Wort "Vegetarier" stammt aus dem Indianischen und beteutet übersetzt :

"zu dumm zum jagen"

Gast

Beitrag von Gast »

@Weltschrauber
Dunlop Sportmax GP Racer,das ist ein solcher Reifen!
In der aktuellen "Mopped" ist ein Bericht über neue Reifen!
Hab jetzt leider keine Zeit zum abtippen,aber das mach ich später!

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

@Dirk:

Ein aktueller Tourensportler sollte reichen. Einen Sport Reifen bekommst Du evtl nicht mal in sein Temperaturfenster... Und bei der ganzen Reifen Deuterei wird zu gern vergessen daß der Luftdruck auch eine Rolle spielt...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Geraldimus

Beitrag von Geraldimus »

Naja, mein BT 020 hat mich damals nicht glücklich gemacht. Finde den Pilot Power besser. Bei mir habe ich den Unterschied deutlich gemerkt.

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

lar gibt es Unterschiede. Die Frage ist ob man den reinen Sportreifen auf der Straße braucht....

Ein bischen mehr Info zum Einsatzzweck wören nicht schlecht...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Gast

Beitrag von Gast »

@Weltschrauber
Hier folgt das was "Mopped zu dem Dunlop Sportmax GP Racer schreibt!

Der Rennsportreifen mit Straßenzulassung,der speziell für Renntrainings entwickelt wurde,startet seine erste komplette Saison.
Für Vorder-(120/70ZR17) und Hinterreifen (180/55ZR17)+(190/55ZR17) stehen jeweils zwei unterschiedlich harte Mischungen zur Wahl,die je nach Fahrbahnbeschaffenheit,Temperaturenbereich und Anforderungen an die Lebensdauer zum Einsatz kommen.
Der Hinterreifen ist mit Multicompound Technologie(verschieden harten Gummimischungen im mittleren Laufflächenbereich und an den Flanken) ausgestattet.

Dunlop Qualifier RR
Für ambitionierte Sportfahrer und gelegentliche Rennstrecketrainings eignet sich der Hypersportreifen,bei dem am Hinterrad die Multicompound-Bauweise hohe Laufleistung und satten Kurvengrip gewährleisten soll.
Lieferbare Größen:
Vorne:120/70ZR17
Hinten:180/55ZR17 + 190/50ZR17 + 190/55ZR17

DUNLOP Sportmax Roadsmart:
Der Allrounderbereichert in 6 Vorderrad und 7 Hinterrad Dimensionen mit über 100 Freigaben das Sporttouring Segement.Der mittige Laufflächenbereich ist für ein besseres Verschleißverhalten härter als die Flanken.

Bastian88

Beitrag von Bastian88 »

bt020 und pilot power kann man jetz aber doch auch nicht vergleichen, das eine eine touren sportler, das eine ein sportreifen.

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Tja, er schreibt "Anfänger" mit kleiner werdendem Angststreifen...

Das klingt für mich einfach noch nicht nach Sportreifen. Evtl beschreibt er seinen Fahrstil mal näher
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Egliracer

Beitrag von Egliracer »

Man muss sich nur im klaren sein, was man möchte.
Ich habe nun die BT 016 montiert und bin voll zufrieden, sehr handlich meiner Meinung nach. Außerdem kann man damit auch mal auf einem Kringel fahren.

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

@EgliRacer: Deshalb finde ich den BT16 für sportliche Fahrer ja so gut!

Aber jemand der den Reifen nicht auch entsprechend nutzt werde ich Ihn trotzdem nicht empfehlen. Einfach weil der Reifen dann nicht in seinem Temperaturfenster genutzt wird und darüber hinaus mehr Verschleiß (=kosten) hat als ein Tourensportler...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

streetfighterII

Beitrag von streetfighterII »

Egliracer hat geschrieben:Ich habe nun die BT 016 montiert und bin voll zufrieden, sehr handlich meiner Meinung nach. Außerdem kann man damit auch mal auf einem Kringel fahren.
Gute Wahl!

Hab ich auch seit gestern drauf, ausgezeichnete Pelle!
Vor allem passt das Preis-/Leistungsverhältnis.

Gruß Didi

Benutzeravatar
x-men72
Fahr` nix so snell. Has` Du verstande ?
Beiträge: 2303
Registriert: 18 Feb 2004 17:44
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von x-men72 »

hab den neuen bt21 von bridgestone nun knapp1500km drauf und muß sagen klasse pelle und erheblich besser als der bt 20 ...die historie bt57, bt 20 und der neuste ist der bt21 als tourensportreifen die hatte ich alle und der bt20 war der "schlechteste". innen hart, flanke weich haben sie alle drei schon gehabt. aufm bullrun hat der bt21 bei mittlerer bis schneller fahrt ("vernunftstreifen" ist weg ) beste dienste geleistet und mein vertrauen zu 100% gewonnen. einlenkverhalten ist top. lediglich die aussage von einem (weis den namen nicht mehr) der ihn auch fährt aufm bullrun, daß er den vorderreifen bei 5000 km bereits wechseln musste weil er fertig war, beunruhigt mich etwas, denn der hintere war noch mit reichlich profil gesegnet :roll:
[size=150][b][color=green]Das Original!!!!![/color][/b][/size]
[size=150][b][color=green][url=http://ninja-galerie.de/?to=&output=Galerie&id=1981]Galerie (klick mich)[/url][/color][/b][/size]

dirk.s

Beitrag von dirk.s »

ich empfehle eine realistische einschätzung dessen, was ich kann und somit vom reifen erwarte und brauche.

dann entscheide ich micht für nen sport oder tourenreifen.

dann iss eigentlich egal. wirklich schlechte reifen gibt es nicht mehr.

es geht immer nur noch ums subjektive empfinden, egoverstärker und geschmack.

kauf dir was schönes.

dirk

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

dirk.s hat geschrieben:ich empfehle eine realistische einschätzung dessen, was ich kann und somit vom reifen erwarte und brauche.
:!:

Sag` ich doch die ganze Zeit :!:
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

PEOPLES

Beitrag von PEOPLES »

für den bt21 spricht noch, dass er momentan echt günstig ist

Gast

Beitrag von Gast »

Ich fahre seit kurzem den BT021, absolut Top, hatte vorher schon BT56,BT20,BT014 gefahren, aber dieser ist um einiges besser. Sehr präzises Lenkverhalten, schneller Gripaufbau,also ich habe damit einen neuenRekord auf meiner Heimstrecke in den Vogesen gefahren, UND ich habe ihn mir heute auf meine H1 eintragen lassen :lol: da ich jetzt 180er Hinten fahre.

Da der BT021 ein Sporttourer ist, wird er auch länger halten als ein BT016 etc, und er hat bei Test schon reine Sportreifen geschlagen( obwohl ich auf Tests nicht alzu viel gebe, sei hier nur erwähnt)

Benutzeravatar
Roaddog
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1672
Registriert: 06 Apr 2003 20:18
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Roaddog »

außen weich und innen hart gibt es schon seit dem bt010, und das war vor 2003! kleine info am rande.

der bt016 soll super funzen wenn man den zeitungen vertrauen darf.

Benutzeravatar
Tie
Fremdkörper 2.0 reloaded
Beiträge: 7108
Registriert: 16 Mai 2004 20:42
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von Tie »

Ich bin nach wie vor BT020-Feti! Zugegebener Weise kenne ich keinen anderen Reifen auf meiner ZXR. Aber ich möchte den 20-er und mich als eingespieltes Team bezeichnen.
Hätte ich auch nur die geringsten Probleme mit diesem an sich heute schon alten Gummi, würde ich Eure Erfahrungen sehr genau lesen. Aber ich habe bis heute NIE das Bedürfnis gehabt was anderes zu fahren, weil der BT020 einfach funktioniert! Gut, mit wachsender Fahr- und ZXR-Kenntnis nimmt natürlich auch bei mir die Laufleistung ab, ich habe mir inzwischen auch schon mehrfach anhören müssen, daß ich mich nicht wundern sollte, wenn ich durch meinen zwischenzeitlich leicht veränderten Fahrstil (und evtl. überforderten 20-er) mit dem Ding mal in Schwierigkeiten gerate. Aber ich komme einfach gut klar und fühle mich wohl!
Nur bei der Bullrun-Freitagabend-Herrenrunde habe ich einmal nen Denkzettel verpasst bekommen, als ich beim Kampf um den Platz hinter Sascha und Börni eine Kurve quer nehmen musste. Da lag aber auch ein Tempo an, daß ich nicht als alltäglich bezeichnen möchte.

Aber weiß der Geier wie sich der Bt020 auf ner H anfühlt oder was geringfügige Körpergewichtsdifferenzen, Reifendruck und Fahrstil für Auswirkungen haben?
In jedem Fall werde ich in den nächsten Tagen Bekanntschaft mit nem Satz Z6 machen. Aber solange es den 20-er gibt, würde ich ihn mir bedenkenlos wiederholen.
Fragt mich mal in ein paar Wochen wie ich zum Z6 stehe. :wink:
Woher soll ich wissen was ich denke, wenn ich nicht lese, was ich schreibe?

Bild

Grammatik gelernt bei Yoda Du hast???

Weltschrauber

Beitrag von Weltschrauber »

danke euch allen ....

jetzt qualmt mir zwar der Schädel ...aber ich weiss doch etwas mehr .. :respekt: :respekt: ...auch wenn ich das fast alles morgen wieder vergessen habe ! :hammer: :hammer: :hammer: !!

Is ja net schlimm .....ich kanns ja jederzeit nochmal lesen ... :rasta:

Antworten