pilot sport

Was hält am längsten, was klebt am besten, was burnt am längsten? Welche Alternativfelge paßt?
Antworten
JPs

pilot sport

Beitrag von JPs »

Halli Hallo, ich bins mal wieder..

Hat zufällig jemand mal erfahrungen mit dem pilot sport gemacht?

Ich will sie nicht auf die ZXR machen sondern auf die 660er sumo.. Die hat nämlich leider keine freigabe für den pilot power (wieso auch immer)
und der pirelli diablo oder supercorsa pro waren nicht am lager. Der Sport war somit die einzige wahl..(mit freigabe) an den road hab ich erst garnicht gedacht ^^
hatte vorher pirelli mt 60 (corsa) der hält allerdings leider bei gesteigerter fahrweise nur 1600-2000 km und ist eher für den einsatz auf wechselndem untergrund gemacht.

hab auf der 40. google seite diesen link gefunden http://www.cycletires.com/cycleart/reviews/tyred.pdf

für alle dies interessiert ^^

Wenn ich mir überlege, dass mein EX-Reifen nur halb soviele punkte bekommen hat wie der Pispo bin ich schonmal beruhigt :D

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Bin den vor Jahren mal gefahren. Im neuzustand beim geradeausfahren etwas kippelig und beim abwinkeln ändert sich der Kraftaufwand nicht linear zur Schräglage.

Etwas mehr Grip als BT10.
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

JPs

Beitrag von JPs »

Ich hab in nem anderen forum gelesen, dass die reifen schmieren sollen wenns sehr warm ist... wär natürlich super geil^^ das driften macht das sm fahren ja aus XD

Mal sehn, da lässt sich sicherlich noch was mim reifendruck machen falls die nicht so wollen wie ich

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Na ja, wenn ein reifen überhitzt schmiert er.... :o
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

JPs

Beitrag von JPs »

Das is klar, die frage ist nur wie lange es dauert ^^

JPs

Beitrag von JPs »

Gestern gefahren. Hammer Grip, selbst mit Schutzschicht ^^. Für ne SM langts alle mal. Leider ein Auslaufmodell (Nachfolger MPP).
Fährt sich gegen alle behauptungen bei richtiger Handhabung relativ schnell auf betriebstemperatur. Auch heute morgen um 5 Uhr wo die Strasse noch kühl war.
Jetzt mal bisschen Pro/Kontra Fahrverhalten

beim gradeaus fahren denkt man der kippelt etwas. legt sich aber nach ein paar km. fährt man in die Kurve denkt man im ersten moment man fällt um ^^ sobald man in der kurve ist merkt man wofür der reifen gemacht wurde. zieht in der Kurve ne schön saubere linie. Ignoriert so ziemlich jeden Strassenbelag und bleibt auch auf den nähten in der Spur.
Ich bekomme allerdings nicht den richtigen reifendruck für ne SM raus. entweder kippeln oder wackeln ^^ hab in 0,1er schritten immer mal wieder probiert und letzten endes auf 0,05 unter werksvorlage gestellt :/
Nach extremst Kurvenreicher Strecke(maximale länge einer graden 100 Meter) ist der Reifen in der Prallen Sonne ziemlich heiß. Das Vorderrad pappt gut auf der Strasse und das hinterrad neigt zum Streifenziehen ;).
Bei einer SM natürlich nicht verkehrt, so kann man auch mal in einer runde die halbe bahn umfärben. Der Reifen lässt sich meim Sliden sehr gut kontrollieren, kein hüpfen, wackeln, schleudern oder was auch immer. Einfach nur schön sanft driften.
Von der Haltbarkeit auf der SM schätze ich ihn auf 3500-4000 km ein, sofern ich nicht andauernd am rutschen bin, weils mit dem Teil wirklich Spaß macht ^^.
Ich schreib nochma hier rein wenn er unten ist.. so am ende der Saison.. vlt. auch anfang nächste :D

winni

Beitrag von winni »

Hab den PS auf der ZX7 drauf gehabt. Kommt nicht mehr drauf. Nach 4000km rutschte immer das Vorderrad weg in den Kurven- allerdings bei kräftiger Schräglage. Kein gutes Gefühl. Hätte noch mal 2000 drauf fahren können, vom Profil her.
Pilot Power gibt ein besseres Gefühl, vor allem bei flottem Fahren, braucht aber ein paar Meter bis er warm ist (v/h 2,3 bar) und sollte nach Ruhezeit übers Jahresende wieder eingefahren werden.....härtet wohl ein bissl aus.
winni

dirk.s

Beitrag von dirk.s »

winni hat geschrieben:Hab den PS auf der ZX7 drauf gehabt. Kommt nicht mehr drauf. Nach 4000km rutschte immer das Vorderrad weg in den Kurven- allerdings bei kräftiger Schräglage. Kein gutes Gefühl. Hätte noch mal 2000 drauf fahren können, vom Profil her.
Pilot Power gibt ein besseres Gefühl, vor allem bei flottem Fahren, braucht aber ein paar Meter bis er warm ist (v/h 2,3 bar) und sollte nach Ruhezeit übers Jahresende wieder eingefahren werden.....härtet wohl ein bissl aus.
winni
schuldig in restlos allen punkten der anklage :!: :!: :!:

genau so ist mein eindruck was beide reifenpaarungen angeht.

JPs

Beitrag von JPs »

Auf der SM kann ich mich nicht beklagen. Das Ding fährt allerdings auch nur max. 165 und das bergab.
Die meisten Kurvengeschwindigkeiten liegen bei 100-140
Im Harz hab ich 2500km über Pfingsten hinter mir gelassen und der Reifen hatte nur in der Aufwärmphase leichte schwächen für eine SM aber absolut verkraftbar.
Auf eine Supersportler würde ich den nicht ziehen ^^
Er fährt sich in normalen (langsameren) Kurvenfahrten etwas wackelig ist dafür aber im extrem Bereich durchaus zu gebrauchen. Mit extrem Bereich meine ich, dass die Fußraste schleift und man nicht mehr weiß wohin mit den Füßen....

Wie gesagt auf jeden Fall erst mit ein bisschen Slalom warmfahren sonst kanns nen üble abflug geben XD

Da wir nicht grade die Softfahrer Truppe sind und auch schonmal in engen Kurven alles was Räder hat überholen kann ich sogar was zum fahren auf Fahrbahnmarkierungen sagen ^^
Ohne Gas absolut machbar (war bei dem MT60 immer sehr heikel) mit Gas flippt gerne mal das Hinterrad zwischen streifen und Fahrbahn. Das Vorderrad hat wenns warm war immer die Spur gehalten.

Nachteil ist ganz klar, der Reifen wird meiner Meinung nach schnell kalt und schnell zu heiß^^
Wenn man keine Ausgewogene Strecke hat kanns schnell nen Engpass geben. Nach längerer gradeaus fahrt einfach mal paar Schlangenlinien das reicht um wieder etwas Temperatur an die Flanken zu geben. Bei zu heiß schmiert er schön kontrollierbar und man merkt schon relativ früh, dass es bald losgeht.

Würde trotzdem jederzeit den PP oder PP ct2 dem PS vorziehen. Hatte nur leider auf die schnelle keine passende Freigabe (2 Tage vorm start die Reifen bekommen) da war einfach keine Zeit fürn TÜV.

Antworten