Rad einbauen ?

Was hält am längsten, was klebt am besten, was burnt am längsten? Welche Alternativfelge paßt?
Antworten
Takis

Rad einbauen ?

Beitrag von Takis »

Bin grade dabei mein Vorderrad einzubauen . Was muß ich zuerst festziehen ? Erst die Achse und dann die 4 Schrauben an den Klemmteilen an der Gabel oder umgedreht ? Gruß Takis

Benutzeravatar
Chris EL Supii
ZXR-Kenner
Beiträge: 560
Registriert: 26 Nov 2002 15:27
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von Chris EL Supii »

Achse und dann die 4 Schrauben an den Klemmteilen :wink:
Mögen Engel dich Begleiten …….. 

Benutzeravatar
Zeto
ZXR-Könner
Beiträge: 841
Registriert: 20 Sep 2005 8:39
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Zeto »

Zuerst die Klemmung auf der linken Seite zumachen! Da wo die Tachoschnecke sitzt. Ansonsten kann sich beim Anziehen der Achse das Gehäuse der Tachoschnecke mitdrehen und knack machen (so bei mir geschehen).

Also zuerst die Klemmung auf der linken Seite, dann die Achse und dann die Klemmung rechts. (Ist glaube ich auch im WHB so beschrieben.)

Benutzeravatar
J-Racer
ZXR-Guru
Beiträge: 3046
Registriert: 10 Nov 2005 19:58
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von J-Racer »

Die Klemmung auf der linken Seite macht man normalerweise nicht auf :wink:

@ Zeto

Ist schon richtig das man erst die Klemmung auf der linken Seite zumacht --> weil sich sonst die Mutter durchdrehen würde und die Achse nicht fest wird (Das mit deinem mitdrehenden Schneckenantrieb kann ich irgendwie nicht nachvollziehen,denn das Teil greift in die Schnecke ein und die sitzt wiederrum quasi in dem Gabelfuß) :D :wink:
Gruß Chokri # 577

Benutzeravatar
Zeto
ZXR-Könner
Beiträge: 841
Registriert: 20 Sep 2005 8:39
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Zeto »

@ j-racer, frag mich nicht warum sich das ding mitgedreht hat... bei mir wars danach auf jeden fall hinüber, und dann hab ich im whb nachgesehen warum. Da habe ich gelernt, lieber vorher nochmal reinzuschauen :lol:

Takis

Beitrag von Takis »

:kratz: Wie denn nun ? Jeder sagt was anderes . Kann einer mal bitte im WHB nachsehen ? Sinn macht eigenlich nur erst die Achse festziehen und dann die Klemmschrauben an der Gabel .

PEOPLES

Beitrag von PEOPLES »

ich glaube, alle sagen das gleiche:

erst achse festziehen (und torquen) (natürlich mit gegenhalten) und dann die achsklemmung anziehen (andersrum wirst du kaum die achse angezogen bekommen).

normalerweise lässt man aber beim ausbau schon die linke seite so wie sie ist, und löst nur die rechte seite und öffnet dann die achse, beim einbau gerade andersrum.

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Börni »

Ich löse die Achse immer über den 17er Sechskant, sprich dem kleineren auf der linken Seite. Beim Einbauen Achse durchschieben, Mutter mit dem 17er Sechskant bis zum Anschlag draufschrauben, Klemmung auf der rechten Seite festschauben, 17er Schraube endgültig anziehen und anschließend die rechte Klemmung spannen, fertig. :wink:

ZXR-Dave

Beitrag von ZXR-Dave »

Es wurde alles gesagt - aber ich sag nochmal dazu: Pass auf deine Tachoschnecke auf, ich spreche auch aus Erfahrung :lol:

UND NOCH WAS: DIE KLEMMSCHRAUBEN BEKOMMEN NUR 21NM!!! Bei mir is eine abgerissen...

Benutzeravatar
J-Racer
ZXR-Guru
Beiträge: 3046
Registriert: 10 Nov 2005 19:58
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von J-Racer »

:lol: :lol: :lol: Der Takis dreht bald am Rad :lol: :lol: :lol:

Nochmal: Normalerweise bleibt die Achsklemmung auf der linken Seite zu. Aber wenn du sie auch auf hattest,dann schraub erst links zu. Dann ziehst du die Achse (22er Imbus) mit 145 Nm fest. Zum schluß die Achsklemmung auf der rechten Seit zu. (So stehts auch im WHB) FERTIG :wink:
Gruß Chokri # 577

Benutzeravatar
Zeto
ZXR-Könner
Beiträge: 841
Registriert: 20 Sep 2005 8:39
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Zeto »

Ne Schraube und 2 passende Muttern ersetzen den Inbus ;)

PEOPLES

Beitrag von PEOPLES »

sagt mal leute, wo bekommt ihr den 22er Imbus (als Nuss natürlich) her?
ich hab mir mal so nen imbussatzt gekauft, der ne 1/2" antrieb hat damit der auch was verträgt. (ebay schmeiss ich mal in raum )

ZXR-Dave

Beitrag von ZXR-Dave »

Oder nen Steckschlüssel aus Baumarkt....bei mir isses n 17er Imbus...

Also nen 17 -18er Steckschlüssel reinstecken und aussen mit ner normalen Nuss und Drehmoment...kostet 8 € die Lösung ;)

Benutzeravatar
Bernie
ZXR-Guru
Beiträge: 3528
Registriert: 04 Mai 2004 23:37
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Bernie »

colt sievers verkauft auch so große imbus, auch ganze sätze...sehr zu empfehlen das werkzeug :wink:
form follows function

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Ein normales Stück 6 Kant Stahl tut`s auch. Habe das bei `nem Kunden im Regal liegen sehen....
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Benutzeravatar
medianca
ZXR-Könner
Beiträge: 839
Registriert: 28 Dez 2003 16:01
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von medianca »

Die Zeit ist eine gute Lehrmeisterin...
Schade nur , dass sie all ihre Lehrlinge umbringt

Takis

Rad einbauen ?

Beitrag von Takis »

:D Rad ist wieder drin und fest . Danke für die netten Infos . Ich habs so eingebaut : Achse von Rechts durchgeschoben und 17 mm Imbus Mutter leicht handfest angezogen . Wichtig ist das die Tachoschnecke richtig in der aussparung an der Gabel ist ( sonst geht das Teil defekt beim anziehen , Neupreis ca.90 Euro ) . Dann auf der Rechten Seite mit einen 22 mm Imbus oder einer passende Schraube mit 2 Muttern festhalten ( Wichtig sonst dreht sich die Achse und dreht die Tachoschnecke aus der Halterung )und mit einer 17 mm Imbusnuss und Drehmoment die Achse mit 145 Nm festziehen . Danach die Gabel ca. 5 mal ein und ausfedern lassen und die 4 Schrauben an der Gabel mit 21 nm festziehen . Bremsezangen festziehen und Tachowelle reindrehen und die Bremse ca. 5 mal ziehen bis wieder Druck auf der Bremse ist .

thorti22

Beitrag von thorti22 »

Ich habe das gleiche Problem aber beim Hinterrad! ;)

Hocke hier zwar vorm WHB, aber ich schnall nicht wie das rein kommt. Hat jemand evtl. einen Trick parat :)??

Benutzeravatar
Dagosaki
Konstrukteuranwärter
Beiträge: 1385
Registriert: 22 Nov 2004 20:19
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Dagosaki »

Schon mal die Suche benutzt ?

Benutzeravatar
Dagosaki
Konstrukteuranwärter
Beiträge: 1385
Registriert: 22 Nov 2004 20:19
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Dagosaki »

Vielleich hift dir das weiter:

http://www.zxr750.de/board/vie ... highlight=

Bild

thorti22

Beitrag von thorti22 »

Habh ich benutzt ;-)!

Ich hab die Radlager gewechselt und das Kettenrad. Links kommt ja eine Hülse rein, rechts sinds 2 + den Halter für den Bremssattel oder!?

Mir kommts so vor als wären die ganzen Teile jetzt zu breit :evil:

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Börni »

Haste die Radlager auch tief genug eingetrieben?

thorti22

Beitrag von thorti22 »

habs hinbekommen ;)

Danke @ Dagosaki für den Link, der is bei mir in der Suche nicht aufgetaucht! Aber ich hatte das gleiche Problem, dass ich die Hülse nicht in das Kettenrad rein gemacht habe :oops:

Benutzeravatar
Dagosaki
Konstrukteuranwärter
Beiträge: 1385
Registriert: 22 Nov 2004 20:19
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Dagosaki »

Na bitte geht doch , in der Ruhe liegt die Kraft :wink:

Bild

Dr_Fumanchu

Beitrag von Dr_Fumanchu »

Hannes hat geschrieben:sagt mal leute, wo bekommt ihr den 22er Imbus (als Nuss natürlich) her?

war schon in so vielen Baumärkten ....
max .immer 21
moinsen,
ich war auch gerade auf der suche nach nem 17 inbus usw.
hier mal mein tipp:
hab mir jetzt eine sogenannte verlängerungsmuffe gekauft.
sieht ungefähr so aus:
Bild


gabs beim baumarkt in div. "schlüsselweiten" und ist schweinebillig im gegensatz zu dem teil zb. von louis.hat mich gerade mal 90 cent gekostet.
ist in meinen augen eine sehr einfache und günstige alternative.

Antworten