Seite 1 von 1

Erfahrungswerte Stickstoff

Verfasst: 11 Sep 2007 12:16
von Armin
Hab mir heute eine neuen Bridgestone BT 010 aufziehen lassen (war nach Ö nötig :twisted: ).
Für € 3,- habe ich mir den Reifen mit Stickstoff befüllen lassen. Sind die Fahreigenschaften damit besser oder macht sich das nur im "Grenzbereich" bemerkbar?

Verfasst: 11 Sep 2007 12:18
von Klaus69
Stickstoff hat den Vorteil das die Atome größer sind und sich somit nicht so schnell austreten können. Ob`s wirklich hilft ( im Bezug auf die Lebensdauer von nem Reifen ) ?

Ich glaub eher nicht...

Verfasst: 11 Sep 2007 12:27
von Armin
Danke Klaus.
Die Lebensdauer ist für mich eher zweitrangig, da ich ohnehin nicht viel zum fahren komme.
Mich würde interessieren ob sich die Fahreigenschaften spürbar verbessert.

Verfasst: 11 Sep 2007 12:32
von Gast
Formel 1 fahren sie auch "nur" mit Luft ;)

m.M.n. is der ganze Stickstoffhype nur mal wieder gutes Marketing.

Genauso wie die scheiss Magneten die das Wasser in der Hausleitung weicher machen sollen...

Verfasst: 11 Sep 2007 12:32
von Klaus69
Nö!

Verfasst: 11 Sep 2007 16:21
von Armin
Ein Versuch wars wert!

Verfasst: 11 Sep 2007 17:51
von Schlitzohr
Genauso wie die scheiss Magneten die das Wasser in der Hausleitung weicher machen sollen...
Schauler machen was diese thema angeht :wink: .( ist nicht böse gemeint)
Der Stikstoff im reifen soll bewirken das du nicht so oft nach dem druck schaun musst , da wie von Klaus schon geschrieben die Atome größer sind , und dadurch hält der druck länger .
PS: Ob Stickstoff oder net ich würde immerwieder nach dem Druck schaun .

Verfasst: 11 Sep 2007 18:34
von Tie
Nur mal so ganz am Rande: Unsere Atemluft besteht bereits zu über 70% aus Stickstoff!

Die 3€ hättest Du dem Mechaniker als Trinkgeld geben sollen, da wären sie besser aufgehoben gewesen.

Reifen-Gas, Typre-Power-Gas, etc. pp. völliger Bullshit! Oder habt Ihr davon schonmal von jemand anderem als von einem Reifenfuzzi gehört?

Verfasst: 11 Sep 2007 19:22
von Harm
Korrekt.
Is Bloedsinn.
S.

Verfasst: 11 Sep 2007 22:34
von polotn83
jo hat es bei mir auch schon drin ! das kannste dir sparen ! kein unterschied !
die luft ging nach längerer zeit genauso flöten und musste ein wenig nachpumpen ! und zum fahren kein stück anders !
also voll fürn arsch !

Verfasst: 12 Sep 2007 6:01
von PEOPLES
Unsere Atemluft besteht bereits zu über 70% aus Stickstoff!
*räusper* 78% wenn mich nicht alles täuscht /klugscheiss off

also meine reifen halten entweder denn druck, oder eben nicht, das mit wärmeverteilung ect. kann ich mir nur schwer vorstellen.
kann sein, das es nen wnizigen vorteil hat, aber keine 3 euro wert.

in der luftfahrt wird sowas "nur" verwendet, weil er nahezu wasserfrei geliefert wird, und somit in teuren bauteilen keine korrosion ect. verursacht und weil es nicht brennt -> brauchen wir ja beides nciht (meine meinung)
Die 3€ hättest Du dem Mechaniker als Trinkgeld geben sollen
dann gäbs beim nächsten mal vorzugsbehandlung :lol:

Verfasst: 12 Sep 2007 6:37
von Ronin
das loch im reifen möchte ich sehen, wo die "großen" atome nicht durchpassen und die kleinen Sauerstoffatome durchgehen :lol:

Verfasst: 12 Sep 2007 7:52
von Roaddog
sucht einfach mal was Tilmann dazu geschrieben hat. der hat die info schon vor einiger zeit aus erster hand hier offen gelegt. spart da geld ! lieber eine bratwurst fuer kaufen

Verfasst: 12 Sep 2007 10:42
von Armin
PEOPLES hat geschrieben: dann gäbs beim nächsten mal vorzugsbehandlung :lol:
Habe ich ohnehin, kaufe über das Jahr ca. 40 St. Reifen und sicher keine 145er. 8)

Die Meinung über Gas oder nicht Gas ist somit ziemlich deutlich zu Ausdruck gekommen ... :lol:

Ein Versuch wars wert.
Wenn sich unsere Heiz- und Kringelexperten darüber negativ äußern, gehe ich davon aus, dass ich mit meinen Fahrkünsten es ohnehin nicht bemerkt hätte! Es sei denn, ich mach mich lang, dann lags am Gas ... :lol:

Verfasst: 12 Sep 2007 15:55
von quique
das loch im reifen möchte ich sehen, wo die "großen" atome nicht durchpassen und die kleinen Sauerstoffatome durchgehen
.


Die O2-Moleküle lösen sich besser im Gummi des Reifens, und gehen so durch den Reifen ohne Loch !

mfg

Verfasst: 12 Sep 2007 15:55
von quique
Shice, Doppelpost

Verfasst: 12 Sep 2007 16:05
von oTHEr
@armin.....

lieber ein bissl sparen in dann in -->Distickstoffmonoxid<-- investieren 8)

Verfasst: 12 Sep 2007 17:22
von Armin
Genau, dann habe ich ein Spaßmoped ... :loldevil:

Verfasst: 12 Sep 2007 17:50
von Harm
Lachgas is fuern Fahrer...Sprit fuers Moped.
Find ich nur gerecht so....
S.