Continental Race Attack/ Race Attack Slick

Was hält am längsten, was klebt am besten, was burnt am längsten? Welche Alternativfelge paßt?
Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Continental Race Attack/ Race Attack Slick

Beitrag von Börni »

Muhahhah, sooo, hab heute den Race Attack eingefahren. 8) 8)
Also wer sein Eisenschwein mal richtig leichtfüssig machen möchte, dem sei die Pelle ans Herz gelegt (Straßenzugelassen, nicht Rennmischung).
Über den Grip braucht man, glaub ich, nicht mehr diskutieren. Aber das Einlenkverhalten sowie die absolute Neutralität in Schräglage.....saugeil! So spielend leichthändig konnte ich die ZXR noch nie durch die Kurven scheuen, sensationell. Und die Rückmeldung, jederzeit Herr über das Geschehen zu sein, ist allerbestens.
Tja, mal schauen, wie lange die Pelle hält und vor allem, wie es in den Übergangszeiten Herbst/ Frühjahr ausschaut.
Ne Freigabe gibbets auch noch nicht, soll aber in Arbeit sein. :P

Gruß
Bernd
Zuletzt geändert von Börni am 21 Dez 2008 10:00, insgesamt 1-mal geändert.

Gast

Beitrag von Gast »

... und Du meinst das alles im Vergleich zu Pilot Power, M-3 oder aktuellen Diablos??? Oder im Verhältnis zur Erstausrüstung :lol: ??

Benutzeravatar
Roaddog
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1672
Registriert: 06 Apr 2003 20:18
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Roaddog »

ich denke mal zu aktuellen pellen wie m3 oder pp
der race attack spielt eher auf supercorsa niveau

jedenfalls ist ein team beim 8h rennen aufm lausitzring mit der straßenmischung auf einer super duke sehr sehr lange gefahren.
es waren so ca 4-5 turns bevor sie den reifen gewechselt haben ( es fing an zu regnen ).
ein turn dauert ca 50-60min.

heizer_2

Beitrag von heizer_2 »

Wie war das Teil in OSL?

Dein Vergleich bezieht sich auf den SportAttack?

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Börni »

Man merkt halt ganz deutlich, daß der Race Attack zum Böllern auf dem Ring konzipiert wurde. Dies macht sich m.E. im Vergleich zum Sport Attack in der absolut geilen Neutralität in tiefen Schräglagen bemerkbar. Zudem klappt das Vorderrad noch homogener und leichtfüssiger ein und fühlt sich dabei stets gut kontrollierbar an. Da machts richtig Laune, die Kiste sacken zu lassen. Kurzum, auf der Renne hätte man gegenüber dem Sport Attack den so häufig erwähnten Reifenvorteil:P
Und obwohl es vorliegend die straßenzugelassene Version des Race Attack ist, gab es keinerlei Gripprobs. Auch als später die Sonne herauskam und es schön muschig warm wurde.......dat war der Pelle scheissegal. Nicht den Hauch von Schmieren. Mann kann klar sagen, dass Ding spielt mal locker in der Liga Supercorsa SC, Metzeler Racetec und Co mit. Aber auf der Landstraße brauchts so ein Teil nicht zwingend, da reicht der Sport Attack voll und gänzlich.
Aber leider hatten wir auch die Ehre, einen Nass-Turn zu fahren....vergiss es!! Der Hinterreifen kam gar nicht auf Temperatur. Sobald man auch nur etwas gewagter herausbeschleunigte, kam Bewegung in die Fuhre. Da sind einem dann die Leute mit M3, Pilot Power usw. um die Ohren gefahren. Dafür war der Vorderreifen aber widererwarten sehr angenehm beim Bremsen auf nassem Asphalt.

Und das Verschleißverhalten des Race Attack überrascht. Zuvor war der bei mir schon etwa 1000 km auf der Landstraße unterwegs (Vogelsbergtreffen usw.) und nun hat er es mit etwa 45 Runden Osche besorgt bekommen. Glaub es oder nicht, aber auf dem Vorderreifen kann man noch ganz bißchen den Schriftzug "Conti Attack" lesen. Respekt. Und auch das Abnutzungsbild ist i.O. Keine Profilausbrüche und nix. Ich denke mal, die Pellen sind noch für ein paar Kilometer gut, da hats noch ordentlich Gummi drauf. :D

Allerdings sind die Freigaben noch in Arbeit. Wann sie erscheinen werden, ist ungewiss. Dazu hab ich von Conti folgende Mail bekommen

Sehr geehrter Herr Börni,

vielen Dank für Ihre Anfrage. Für die Kawasaki ZX 750 J (ZXR 750J) liegt
uns keine Freigabe für den ContiRaceAttack vor, da der Reifen erst in
diesem Jahr auf den Markt gekommen ist. Wir versuchen auch für nicht
aktuelle Motorräder eine Freigabe zu fahren, dies kann allerdings etwas
Zeit in Anspruch nehmen. Da wir nicht jedes Modell sofort zur Verfügung
gestellt bekommen, und wir zuerst aktuelle Modelle fahren.
Zudem hätte der Reifen, ohne eine Freigabe, nicht durch einen
Zweiradmechaniker montiert werden dürfen.
Sie haben nur die Möglichkeit den Reifen beim TÜV eintragen zu lassen,
oder die Reifenherstellerbindung in den Papieren auszutragen.

Mit freundlichen Grüßen,

Torsten Rath
Continental Motorcycle Tyres
Marketing und Vertrieb


Aktuellen Reifen-Freigaben finden Sie unter:
www.conti-moto.de
Und Neuigkeiten gibts, von der Contifront: Zur Zeit wird an einem Slick gearbeitet. Außerdem steht ein Nachfolger für den Sport Attack an. Mal schauen.....



Gruß
Bernd

heizer_2

Beitrag von heizer_2 »

Geil geil, mal antesten.
Momentan hab ich runtergrüstet auf den RoadAttack, welcher etwas schwerfälliger ist als der Sport. Aber erstmal muss ich den Motor wieder flott bekommen.

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

@Börni: Mir ist grad aufgefallen das ich dämlcih bin. Hätte gern mal Conti`s getestet aber am Vogelsberg nicht mal `ne Sekunde dran gedacht das Du sie ja fährst :hammer:

Aber der "hätte micht montiert werden dürfen" ist gut :-P Steht auf ner Felge zu was für nem Mopped sie gehört... ?

Lol
Zuletzt geändert von Klaus69 am 20 Jun 2007 12:58, insgesamt 1-mal geändert.
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Takis

Reifen

Beitrag von Takis »

Sehr geehrter Herr Börni, :shock: ab heute nur noch Herr und Sie :kniefall:

Benutzeravatar
J-Racer
ZXR-Guru
Beiträge: 3046
Registriert: 10 Nov 2005 19:58
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von J-Racer »

Klaus69 hat geschrieben:Aber der "hätte micht montiert werden dürfen" ist gut :-P Steht auf ner Felge zu was für nem Mopped sie gehört... ?
Ob man das dem Monteur ankreiden kann,lass ich mal dahin gestellt. Im falle eines Falles wird der Halter zur rechenschaft gezogen,da er in erster Linie für sein FZG verantwortlich ist. Aber das weiß unser Börni..... :lol:
Von daher hat der gute Mann von Conti schon recht :wink:
Gruß Chokri # 577

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Ich hab` ja gar nicht behauptet das er unrecht hat...

Lustig fand` ich den HInweis trotzdem irgendwie....
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Börni »

Nu isser da......und muss nächste Saison zwingend angegestet werden :P

Continental Race Attack Slick

Benutzeravatar
Agentt
ZXR-Begatter
Beiträge: 1146
Registriert: 07 Jul 2004 0:58
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Beitrag von Agentt »

Börni hat geschrieben:Nu isser da......und muss nächste Saison zwingend angegestet werden :P

Continental Race Attack Slick
:kratz: gibt es den nicht schon seit einem jahr

dr.bruno

Beitrag von dr.bruno »

hat schonmal jemand den RaceAttack Rain gefahren? würde mich mal interessieren ob die was taugen?

ach ja, falls jemand weiss wie sich der Slick fährt würde mich das auch interessieren.

dr.bruno

Beitrag von dr.bruno »

zwar nur ausm racing4blöd forum aber naja.

http://www.racing4fun.de/viewtopic.php?t=14573 zumindest schonmal was über die schliggs

Benutzeravatar
zxr-jolli
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2086
Registriert: 19 Apr 2004 17:21
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von zxr-jolli »

Hab den RaceAttack Rain auf meiner 10er, nur hatte ich beim letzten Training in Osche keine Lust noch die Reifen für einen Turn zu wechseln und so konnte ich den noch nicht fahren.

Kann ich dir also erst im neuen Jahr nach nem Regentraining was zu sagen.


Den Slick werd ich defi nächstes Jahr testen, denn vom Preis kommt da garnix anderes mit.
Das Leben ist wie ein Penis. Einfach, weich, gerade, relaxed und frei rumhängend. Dann kommen Frauen und machen es hart.

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Börni »

Agentt hat geschrieben::kratz: gibt es den nicht schon seit einem jahr
Nö, die Entwicklung wurde erst im Sommer abgeschlossen und etwa seit Ende August sind die Dinger für den Markt freigegeben worden. :wink:

Hinnerk

Beitrag von Hinnerk »

der race attack rain ist ein klasse reifen, kannste bedenkenlos fahren (ich hab noch nen frischen satz liegen bei interesse :wink: :wink: )

zum race attack comp. (also ohne strassenzulassung) ist mir aufgefallen, bzw ich fand das komisch... die ersten zwei drei kurven hatte ich immer das gefühl das ich nen sack zement vorne an der gabel hänge habe... das war aber wiegesacht ruckzuck verschwunden.. beim bt002 und 003 ist mir das nicht passiert... :roll: :roll: ansonsten. Genialer Reifen..sehr viel gripp, herrlich neutral usw...

gruss

Hinni

catweazle1291

Beitrag von catweazle1291 »

moin!

ich habe mir den conti race attack bestellt und sind auch heute angekommen. bestellt habe ich mir einen 180/55/r17, bekommen habe ich einen 190/60/r17. passt der oder muß ich den umtauschen?

eine dot nummer habe ich auch nicht gefunden, nur auf dem hinterreifen sind buchstaben versehen die eventuell auf eine dot nummer hinweisen können ( CFXH ).

gruß frank

Monster-Sascha

Beitrag von Monster-Sascha »

Hi Frank!

Der Reifen der gekommen ist, ist für eine 6-Zoll breite Hinterradfelge gedacht, nicht für eine 5,5er.

Geht zwar auch ganz gut, ist aber nicht ganz optimal.

Wenn du eine 6-Zoll-Felge hast, ist das sogar die bessere Größe.

Grüße Sascha

dirk.s

Beitrag von dirk.s »

ansonsten würde ich mal vermuten, das es ein 190/50-17 ist und nicht 60-17.

ich wollte den auf na zxr nicht fahren. (was nix heisst)

dirk

99er

Beitrag von 99er »

Schick den mal besser zurück. Der Reifen hat auf jeden Fall nen deutlich grösseren Abrollumfang im Gegensatz zu Serie. Da müsste man ja schon fast die Übersetzung anpassen. :wink:

Gruss Jan

catweazle1291

Beitrag von catweazle1291 »

moin!

dann geht der reifen zurück, kann mir eventuell jemand was zu den buchstaben sagen?

gruß frank

Benutzeravatar
zxr-jolli
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2086
Registriert: 19 Apr 2004 17:21
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von zxr-jolli »

Hinnerk hat geschrieben:die ersten zwei drei kurven hatte ich immer das gefühl das ich nen sack zement vorne an der gabel hänge habe... das war aber wiegesacht ruckzuck verschwunden..

Kenne ich, ich war im ersten Turn mit den Pellen zwei mal in der Box weio ich dachte da ist was kaputt. Börni hat noch kurz am Fahrwerk geschaut und verstellt, wurde zwar besser aber es war nicht weg.
Einmal dann voll runter in Schräglage und wech wars, danach nur noch saugeiler Grip.
Das Leben ist wie ein Penis. Einfach, weich, gerade, relaxed und frei rumhängend. Dann kommen Frauen und machen es hart.

Hinnerk

Beitrag von Hinnerk »

und ich dachte schon ich bin bekloppt... na dann sind wir ja jetzt mindestens zuweit :lol: :lol: :lol:

gruss

Hinni

dirk.s

Beitrag von dirk.s »

catweazle1291 hat geschrieben:----- kann mir eventuell jemand was zu den buchstaben sagen?

gruß frank
jo,

gibt 26. a bis z. lernt man in der schule. wenn man alle kennt, dann kann man meist lesen. das iss eigentlich alles.


BTT: ich leider nicht.

sorry

Antworten