Seite 1 von 1

neuer Reifen verölt,Tonne?

Verfasst: 17 Mai 2007 17:32
von Gralssucher
Haett gern mal eure Meinung.
Hab vorm Kyff ne neue Pelle hinten drauf gemacht.
Aufm Kyff ist ja dann der Kuppl.Druckst.Simm.dermassen gekommen,
dass die gesamte Laufflaeche ein gleichmaessigen Ölfilm draufhatte.
-Kann das einziehen?
-womit kann ichs entfernen,Verduennung,Bremsenreiniger,Benzin?
-sind die genannte Mittel schaedlich fuer den Reifen,also die Weichmacher?
-muss der Reifen aufn Schrott? Ich weiss,besser waers,aber der hat eben 600km...

Habt Dank,
Gral.

Verfasst: 17 Mai 2007 17:56
von Harm
ich wuerdn mit bremsenreiniger saubermachen und gut.
S.

Verfasst: 17 Mai 2007 17:56
von zxr-fightclub
obwohl ich es nicht weis würde ich ihn einfach mit (was ist ausgelaufen?? öl?)
mit bremsenreiniger reinigen und die ersten meter vorsichtig fahren und dann knallgas....
kann mir nicht vorstellen das da was passiert

Verfasst: 17 Mai 2007 17:59
von Gast
seh ich genauso, gut mit Bremsenreiniger und nem Textillappen abreiben und fertig, genausowenig wie die Luft in dem Reifen rauskommt, kommt das Öl rein, außerdem hast du ihn ja nicht in Öl eingelegt. Sobald er mal wieder überall Asphalt gesehen hat ist er wieder vollgasfähig.

Verfasst: 17 Mai 2007 18:11
von mvp
Öl sollte sich mit Tensiden entfernen lassen, also würde ich es erst mal mit Spülmittel und dann mit Bremsenreiniger versuchen.

Verfasst: 17 Mai 2007 18:14
von Gralssucher
@Jochen: joo,KuplldruckstSimmering,also Oel.
@all: habt Dank,dann bin ich beruhigt.Fasst sich auch schonwieder ganz trocken an.
Wusst halt nur nicht,obs da nicht Poren oder sowas gibt,wo dann Oel drin ist...und dann...das kenn ich naemlich schon 8)

Verfasst: 17 Mai 2007 18:40
von Homer
wenn du dir immer noch nicht sicher bist,

nim groben schmiergel und zieh mal drüber

Verfasst: 17 Mai 2007 20:19
von Ronin
lass ihn mal kurz rauchen...dann isser wieder gut :rasta:

Verfasst: 17 Mai 2007 20:55
von Gralssucher
rauchen lassen
geiler Plan
8)8)
aber beim burnen in extremen Schraeglagen kommen immer so ein,zwei Liter Oel
aus dem Airboxueberlauf
das kenn ich naemlich auch schon
vom ZXR Logo burnen mit Joshi noch
:lol: :lol: :lol:
habt mich beruhigt,Dank!

Verfasst: 18 Mai 2007 0:12
von Börni
Gralssucher hat geschrieben:rauchen lassen
geiler Plan
Als hätt´ ichs geahnt... 8) 8) 8) volle Zustimmung :!:
Wie die Vorredner schon korrekt ermittelt haben...wegen Öl brauchste dir keine Gedanken machen. Reifen mit Spüli waschen, vorsichtig mit ein paar Kurven beginnen und dann Knallgas.... wenn einmal gript, dann auch ein weiteres mal...

Verfasst: 18 Mai 2007 0:21
von Schlitzohr
Homer hat geschrieben: groben schmiergel
gehört nicht zum thema aber was ist das ???? :roll: :roll:

Verfasst: 18 Mai 2007 0:41
von x-men72
der rest wird nach dem guten reinigen durch die wärme ausgasen also erst sehr sinnig und dann richtig warm fahren dann erst sinnig kurven. wenn du mit der hand rüber gehst fühlst ob er noch schmierig ist.... .....

Verfasst: 18 Mai 2007 1:42
von Gralssucher
Janny hat geschrieben:
Homer hat geschrieben: groben schmiergel
gehört nicht zum thema aber was ist das ???? :roll: :roll:
relativ grobes Sandpapier
auf Hand, Korn so ca 100 ;-)

Verfasst: 18 Mai 2007 10:06
von Monster-Sascha
Öl auf dem Hinterreifen ist mir auch schon 2 mal passiert.

1 x Schlauch zum Ölkühler geplatzt und 1 x Stehbolzen vom Zylinder gerissen, dadurch undicht geworden (keine Kawa).

Ich hab die Reifen jedesmal weggeschmissen, neue Pelle kommt billiger wie jeder Sturz.

Außerdem ist dann der kopp wieder "frei" und der schwuchtelmodus ad Acta gelegt.

Meine Meinung.

Grüße Sascha

Verfasst: 18 Mai 2007 16:26
von ZXR-Dave
Werkstatthandbuch J Räder/Reifen 9-9 :

"Vorsicht: Kein Mineralöl...verwenden, da hierdurch die Reifen beschädigt werden"


Gruß

Verfasst: 18 Mai 2007 18:27
von Frank
Wenn der Reifen stunden/tagelang in einer Ölpfütze stand, ist er zu erneuern. Oberflächliches Öl würde ich verantworten können, mit Bremsenreiniger abzuspülen.

Verfasst: 19 Mai 2007 7:07
von ZXR L 93
Und wenn man Bedenken hat in Größenordnungen Bremsenreiniger einzusetzen, kann man die Pelle auch mit Motorreiniger einsprühen und mal drüberkärchern.....

Verfasst: 19 Mai 2007 11:04
von x-men72
in motorreiniger ist u.U. aber auch öl..... :roll:

Verfasst: 19 Mai 2007 11:10
von Roaddog
und bremsenreiniger soll die weichmacher aus dem reifen ziehen !
es gibt für alles ein contra.

ich würde es individuell nach der ölmenge entscheiden. nur weil ich einmal durch ne ölpfütze fahre tausch ich ja nicht die reifen z.b.

Verfasst: 20 Mai 2007 17:34
von ZXR L 93
x-men72 hat geschrieben:in motorreiniger ist u.U. aber auch öl..... :roll:
deshalb ja auch drüberkärchern,.....,der Motorraum wird auch sauber von dem Zeuch, all der ölige Schmutz geht weg und die Kühlwasserschläuche quischen anschließend wennst sie anfasst,.....,also wird auch die Pelle sauber davon :)

MfG

Verfasst: 21 Mai 2007 18:03
von heizer_2
Dein Reifen ging doch gestern gut :-), was man vom Motor nicht sagen kann ;-), Obwohl der ja wieder ausgedreht hat :-).

Verfasst: 21 Mai 2007 19:33
von Gralssucher
heizer_2 hat geschrieben:Dein Reifen ging doch gestern gut :-), was man vom Motor nicht sagen kann ;-), Obwohl der ja wieder ausgedreht hat :-).
:lol: :lol:
WARTS AB
:arrow: 8
:arrow: 0
:arrow: 2

:wink: :twisted:

Naechstes mal schalt ich 2 runter wenn du aufreisst
hab nicht damit gerechnet aufgrund deines enormen Wasserverlustes.
Hattest also auch noch die Ueberraschung auf deiner Seite
das klappt aber auch immer nur einmal ;-)
AUSSERDEM GOENN ICHS DIR VON GANZEM HERZEN,
Nr. 8 0 1!