Seite 1 von 1

Reifen ohne DOT-Nummer

Verfasst: 21 Apr 2007 18:55
von ZXR L 93
Hi,

bin ja nicht sicher ob das eher was fürn Smalltalk ist, aber eigentlich ists ne Fachfrage, auch wenns um Autoreifen geht....

Ich glaubs ja selber noch nicht so richtig, aber ich hab nen Satz Bridgestone Potenza in 205/50R16 hier liegen, ohne DOT-Nummer :kratz:

Normalerweise ne 4-stellige Zahl mit Kalenderwoche und Jahr,.....,früher wohl auch dreistellig,.....,jedenfalls steht die Bezeichnung DOT ebensowenig auf der Reifenflanke wie ein passender Zahlencode :shock:

Bin ich doof?
Kann und darf doch eigentlich nicht sein,.....,sind Made in Japan die Dinger (das steht drauf :lol: ) und sind unter Umständen (wage Vermutung) Erstausrüstung von nem 323er Mazda gewesen :kratz:

Hat einer ne Ahnung was da los sein kann???
Hilfeeee!!!!

Gruß aus C

Verfasst: 21 Apr 2007 19:00
von J-Racer
Die DOT-Nummer stehr nur auf einer Seite des Reifens. Haste mal den Reifen von der anderen Seite begutachtet ?

Verfasst: 21 Apr 2007 19:05
von ZXR L 93
Das hab ich gemacht, alle 4 STück sogar, ich find die besch....Nummer nicht,......,oft steht die ja in so ner ovalen Markierung, so eine gibts da, sind aber nur 2 Sternchen drin und keine Zahlen :kratz:

Verfasst: 22 Apr 2007 9:58
von Gast
DOT muß nicht unbedingt drauf stehen, aber das Herstellungsdatum steht eigentlich immer drauf.

Verfasst: 22 Apr 2007 17:27
von ZXR L 93
Also ich war heute nochmal seeehr fleißig und hab alles aufgeschrieben was da draufsteht, als da wäre:

Bridgestone
Potenza RE010
Made in Japan
K9301 (93te Kalenderwoche 2001 :lol: )
E010Z
205/50R16 86W
Tubeless Steel Belted Radial
E4 025404

plus die Rotationsangabe

plus auf der anderen Seite:

H43V
CNA 164<


Also wenn ich das deuten soll, würd ich am ehesten bei der Nummer hinter dem CNA aufs Herstellungsdatum tippen, dad wäre damm 16te Kalenderwoche 1994, ich sag mal das passt auch zur Erstzulassung des Kfz, sind dann quasi wirklich noch die Schlappen, mit denen der ausgeliefert wurde.

Oder wie seht Ihr das?

Verfasst: 22 Apr 2007 18:14
von Gast
damit hast du wohl auch recht, damals waren die Jahrzehnte nicht explizit geschrieben sondern im Falle von 90ern durch das Dreieck und bei den 80ern durch ein auf die Spitze gestelltes Quadrat dargestellt.

Verfasst: 22 Apr 2007 20:07
von Kai
dies ist KEIN autoforum!

CLOSED!