Reifenempfehlung bitte

Was hält am längsten, was klebt am besten, was burnt am längsten? Welche Alternativfelge paßt?
Kurven-Schnecke

Reifenempfehlung bitte

Beitrag von Kurven-Schnecke »

Hallöle, ich brauche neue Reifen für meine zxr750 H1.
Brauche Empfehlungen, welcher Reifen schön klebt und
für eine Kurven-Schnecke brauchbar ist :oops:

zorg

Beitrag von zorg »

Also du müsstest schon ein bissel mehr Informationen geben was du dir von deinem neuen Reifen erwartest, was dein Fahrstil ist und was dein preislicher Rahmen (Laufleitung, Eintragung usw) ist. Sag vielleicht auch einfach mal was du aktuell für einen fährst, wie lange er so drauf war und wie er aussieht.

Ansonsten ist das reines Kaffesatzlesen. ::kratz: Achso benutz vielleicht auch einfach mal die Suche. Gibt ne Menge Threads zu verschiedenen Reifen.

Kurven-Schnecke

Beitrag von Kurven-Schnecke »

Also z. Zt. fahre ich Bridgestone BT020, die sind 2005 raufgezogen worden, da waren sie nagelneu und jetzt sind sie hart und, wie ich finde, rutschen.
Wurde mir auch von dritter Seite bestätigt. Größenmäßig wird vorn gebraucht: 120/70ZR17 und hinten: 180/55ZR17. Die Reifenbindung ist vom TÜV ausgetragen, Hauptsache gleiche Herstellerbindung.

Na und zu meinem Fahrstil ... grins... Es sind zwei Fahrer zu beachten und wenn ich vom Besseren ausgehe, dann brauch ich gute Reifen.

Kurven-Schnecke

Beitrag von Kurven-Schnecke »

Ach noch etwas, mich interessiert eigentlich wer mit welchen Reifen welche Erfahrungen gemacht hat und welche er für GUT befindet. Na und wie bei jedem anderen auch, preistechnisch gesehen: das "Beste" für die wenigste Kohle.... ist doch halt leider bei allen so.
:)

Benutzeravatar
Kratzi
RRRRapante
Beiträge: 3160
Registriert: 02 Aug 2005 17:50
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von Kratzi »

Ich sag mal der Michelin Pilot Power ist in allen Lagen überzeugend. Preis/Leistung ist völlig iO. Hier in Berlin ca.223€ der Satz
Mitas

Benutzeravatar
Roaddog
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1672
Registriert: 06 Apr 2003 20:18
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Roaddog »

Michelin Pilot Power beim "forumhändler" gerade im angebot unter www.powergummis.de.

ich selbst habe auf der H1 bisher
Metzeler Z1 Racing = Bullshit !!!
BT 010 = bomben Laufleistung ( bei mir ca 10.000km - mit sehr viel Autobahn), für die Straße ausreichender Grip
Conti Force Max = weniger Laufleistung als BT 010, eher mehr Grip

Sind mitlerweile jeweils die Nachfolger Modelle raus.
Der Pilot Power gewinnt eigentlich jeden Test oder ist vorne mit bei, und ist Modellübergreifend zu empfehlen. Sportec M3 ebenso.

Pirelli Diablo vor 2 Jahren noch ein Bomben Sportreifen wird mitlerweile als Sport/Tourenreifen "empfohlen"

Kurzfazit:
Für den Rasern vom Herrn, der immer das Knie auf der Erde hat = Pirelli Supercorsa Pro , BT002 Pro, Conti Race Attack - ich denke max 2-3000km Laufleistung
Für den fixen Fahrer = Pilot Power , Sportec M3, Sport Attack - 6-8000km Laufleistung ( geschätzt)
Für den normalen Fahrer = Pirelli Diablo, Bt010, Road Attack, Pilot Road - Laufleistung ca 10000km und mehr

Benutzeravatar
Tie
Fremdkörper 2.0 reloaded
Beiträge: 7108
Registriert: 16 Mai 2004 20:42
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von Tie »

Meine nächste Pelle wird der Metzeler Z6.
Habe bisher ausschließlich nur Gutes davon gehört! Reppi fährt ihn und ich habihn explizit danach gefragt: Keinen anderen mehr!
Da hat scheinbar die Fachpresse nicht gelogen, als sie ihn als Idealmischung aus Touren- und Sportreifen beurteilt hat. Hohe km-Leistung bei tourenreifenüberdurchschnittlichen Gripreserven.
Wie gesagt - ich bin ihn noch nicht gefahren! Aber lange wird es nicht mehr dauern, dann kann ich Euch Infos aus erster Hand übermitteln.

Vielleicht sagt Reppi ja auch noch was dazu.
Woher soll ich wissen was ich denke, wenn ich nicht lese, was ich schreibe?

Bild

Grammatik gelernt bei Yoda Du hast???

Benutzeravatar
Nordschleife
Rollender Organspender
Beiträge: 303
Registriert: 23 Sep 2006 18:49
ZXR-Modellreihe: K (91/92)
Kontaktdaten:

Beitrag von Nordschleife »

Ich habe den M3 drauf und bin sehr zufrieden damit, über die zu erwartende Laufleistung kann ich nach 2200km noch nichts genaues sagen....
33 Linkskurven, 40 Rechtskurven

jones

Beitrag von jones »

Pilot power!!! Bin sehr zufrieden damit...

Kampfeslustig

Beitrag von Kampfeslustig »

metzler roadtec z6...wirklich ein Traumreifen! wie oben schon erwähnt!

Benutzeravatar
Tie
Fremdkörper 2.0 reloaded
Beiträge: 7108
Registriert: 16 Mai 2004 20:42
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von Tie »

Nachtrag: Bin gerade über einen Testbericht vom BT021 gestolpert. Erster Eindruck: Spitze!
Allerdings fand ich auch einen Hinweis, daß wohl in der kommenden PS, die am 18.4. erscheint, ein umfangreicher Reifentest enthalten ist!
Ich denke um nen Überblick zu bekommen wäre dieser Testbericht recht interessant!

Ansonsten kuckst Du hier:
http://www.motorradonline.de/test/reife ... 223620.htm
Woher soll ich wissen was ich denke, wenn ich nicht lese, was ich schreibe?

Bild

Grammatik gelernt bei Yoda Du hast???

Kurven-Schnecke

Beitrag von Kurven-Schnecke »

Lieben Danke für die vielen Anregungen, Tipps und Kommentare, muss dann mal ne Nacht drüber schlafen, welcher Reifen für mich in Frage kommt. Bin für weitere Anregungen offen :lol:

Andi328i

Beitrag von Andi328i »

Ich bin grad bissel in der Zwickmühle.
Momentan fahre ich den ME Z1. Der hintere ist jetzt überfällig und von daher wollte ich eigentlich auf den Z6 umsteigen, allerdings habe ich noch einen nagelneuen Z1 Front im Keller liegen.
Also was tun ?
Den Z1 aus dem Keller montieren lassen und gleich noch einen neuen Z1 für hinten kaufen oder komplett auf den Z6 umsteigen ?
Aber was mach ich dann mit den neuen Vorderreifen ? Sooo dicke hab ich`s ja auch nicht :roll:

EDIT: Ich komme grad von Preisforschungen. Gilt alles für den Z6.
Händler 1: 339,80 € inkl. alles (Montage hier ca. 16 € pro Rad)
Händler 2: 307,62 € inkl. alles (Montage hier ca. 40 € pro Rad)

Benutzeravatar
mvp
Hubraumkrüppel
Beiträge: 2980
Registriert: 27 Feb 2005 13:14
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von mvp »

Preis Leistunghstechnisch ist der Sportec M1 nicht zu toppen, den Satz bekommste bei ebay für 160-170.-, Grip haste da auch ohne Ende, Laufleistung ist halt nicht so hoch, aber sonst ein TOP Reifen, mit dem man nie etwas falsch machen kann :wink:

Benutzeravatar
Roaddog
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1672
Registriert: 06 Apr 2003 20:18
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Roaddog »

lass den Z1 runter, macht die ZXR nur unhandlich und sorgt für Knochenbrüche
Ich sprech da aus Erfahrung
hehe

catweazle1291

Beitrag von catweazle1291 »

moin,
kauf dir den michelin pilot power 2ct, damit kannst du nix falsch machen.

Benutzeravatar
Roaddog
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1672
Registriert: 06 Apr 2003 20:18
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Roaddog »

doch
zu vielgeld ausgeben weil der pilot power bei www.powergummis.de im angebot ist und der 2ct keinen vorteil gegenüber dem "normalem" pilot power bietet. ;)

PEOPLES

Beitrag von PEOPLES »

ich weis nur, das der pilot power als nächstes bei mir drauf kommt. der ist in der angesprochenen grösse auch schön günstig.
ansonsten fahr ich zur zeit den sportec m1, der schön grippt, aber dessen laufleistung auch recht gering ist. bei mir lief der hinterreifen ~4000km, wobei das wohl von den forumsrasern noch deutlcih unterboten wird.
der pilot power soll wohl das doppelte laufen, bei besseren nasseigenschaften. (da lässt der m1 gegen ende deutlcih nach -> meine meinung)

zumindest sind das die 2 preislich interessantesten, ich glaub den diablo kann man noch dazu nehmen, der ist auch schon günstig.

catweazle1291

Beitrag von catweazle1291 »

....der pilot power 2ct hat ein plus an sicherheit weil er an den rändern eine weichere gummimischung als auf der lauffläche hat. Roaddog hat aber schon recht, für die strasse ist der normale pilot power vollkommen ausreichend.

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

N ja, es gibt einen Test in der PS in dem geschrieben wird das die Profis bei Testfahrten keinen Unterschied zwischen dem normalen PiPo und dem 2CT feststellen konnten...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Benutzeravatar
Roaddog
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1672
Registriert: 06 Apr 2003 20:18
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Roaddog »

und genau auf diesen test habe ich mich bezogen ;) selbst bin ich ihn noch nicht gefahren - kann es also nicht aus erster hand beurteilen.
aber wenn ein profi wie arne tode z.b. sagt, dass er keinen unterschied merkt und die rundenzeiten dieses auch verdeutlichen glaub ich dieses gerne ;)
p.s. ich jobbe an einer tankstelle und zieh mir immer die motorradzeitungen rein ;)

zum reifen allg.
noch vor 2 jahren wurde ein pirelli diablo als maß der dinge hingestellt , heute würde man ihn lediglich als sportlichen reifen bezeichnen der auch für touren gedacht ist. ein diablo corsa III hat z.b. die gleiche reifenmischung an den flanken wie ein diablo supercorsa pro - und da bewegt man sich in einer anderen liga.
Zuletzt geändert von Roaddog am 08 Apr 2007 13:37, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

@Roaddog: Ich meinte Catweazle der ja von mehr Sicherheit dank weicheren Gummis auf den Flanken schrieb...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

catweazle1291

Beitrag von catweazle1291 »

...meine aussage bezog sich dabei auf die michelin seite. dort bekommt der 2ct sechs punkte in der Graphik http://www.michelin.de/de/front/affich. ... 21215&ct=1,

der "normale" pilot power fünf punkte http://www.michelin.de/de/front/affich. ... 21215&ct=1.

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Und Du glaubst Otto Normal Verbraucher spürt da `nen Unterschied. Außerdem braucht Michelin ja nen Grund für die Kunden den 2CT statt dem "normalen" PiPo zu kaufen 8)
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

catweazle1291

Beitrag von catweazle1291 »

wenn schon ein profi keinen unterschied spürt, wer dann. den test den Roaddog angesprochen hat habe ich leider nicht gelesen. was in dem test steht glaube ich aber gerne. ich wollte eigentlich nur sagen, das es für viele motorradfahrer eine kopfsache ist wieviel schräglage man fahren kann, deshalb das plus an sicherheit. ich habe mir den reifen gekauft weil ich gerade das geld über gehabt habe. ich hoffe das damit jetzt alles geklärt ist.

Antworten