Seite 1 von 1

Folie auf Felge backen?

Verfasst: 12 Dez 2006 11:17
von Armin
Beim letzten Drachenfest hatte ich Karbonüberzogene Felgen auf einem Fighter gesehen. Sah sehr gut aus. Der Besitzer meinte € 75,- pro Felge. War eine Folie die dann im Ofen auf die Felge gebacken wird.

Bin gerade am überlegen wie ich meine K gestalten soll?
Entweder karbonüberzogen oder polieren?

Hat jemand mit Karbonfolie Erfahrung. Denke an Sitautionen, wie z. B. Reifenwechsel oder Gewichte entfernen zum wuchten usw.

Verfasst: 12 Dez 2006 11:46
von Frank zxr-fighter
Ich werde beim Kollegen nachfragen und es reinsetzen
Grüße
Frank

Verfasst: 12 Dez 2006 13:57
von dr.bruno
Hallo Armin,

das Verfahren nennt sich Wassertransferdruck. Sollte man jemanden überlassen der sich damit auskennt, da das nicht ganz einfach ist. Infos findest du hier.

Selber Folie auf die Felge peppen kannste vergessen. Ich habe schon mit den verschiedensten Folien gearbeitet, aber das is alles nur für gerade Flächen geeignet und selbst da hält es nicht lange.

EDIT: Vielleicht noch ein paar Details, warum Folie nix bringt.
So Carbonfolie, selbst die dünne, ist zu steif um sie um die Ecken zu legen. Speziell bei der Sicke in der Felge und bei der Kante am Felgenhorn wirst du hier scheitern. Das nächste Problem ist: löst sich an einer Stelle auch nur ein kleines Eckchen Folie, nimmt das Unglück seinen Lauf. Nach und nach löst sich die Folie immer weiter ab. Und wenn du sie dann wieder komplett entfernen willst, löst sich nur das Dekor. Die eigentliche Trägerschicht bleibt kleben. Diese ist sehr dünn und muss dann mühsam mit Spiritus und Fingernageleinsatz entfernt werden. Und DAS macht garkeinen Spaß kann ich nur sagen!

Auch wirst du die Folie mehrmal stoßen müssen, da du sie nicht in einem Stück verkleben kannst. Da die Folie arbeitet (durch Sonneneinstrahlung, etc) verzieht sie sich. An den Stößen hast du dann 1-2mm Luft. Aber euch hier verzieht sich nur das Dekor, die Trägerschicht bleibt kleben. Diese sieht nach ner Weile braun aus und bindet zudem auch noch den Staub & Schmutz. Alles iin allem ist das keine schöne Optik.

gruß bruno

Verfasst: 12 Dez 2006 20:41
von Armin
@Frank: Danke im voraus!

Wenn ich die Felgen bekleben lassen sollte, wird dies ein Fachmann (daher € 75,-) machen. Die Musterfelge des Fighters sah aus wie auflackiert, d. h. in die kleinsten Ecken und Rillen war Folie verkebt, da sie sich durch das "backen" in die feinsten Rillen legt. Durch das Abkühlen "soll" es dann hart werden und durch die Wärmebehandlung sich bei erneutem erwärmen nicht mehr lösen. So die Aussage. Es gibt allerdings keine Erfahrungswerte.
Alternetiv, dachte ich mir: Nur die Speichen mit karbon überziehen lassen und den Rest der Felge polieren.

Verfasst: 12 Dez 2006 20:46
von Gast
Carbonoptik ist doch Schmuh...Ente oder Trente???

Grade bei den Felgen...dann schon eher sauber poliert...da wird die Karre wenigstens nicht schwerer von :wink:

Verfasst: 12 Dez 2006 21:42
von Armin
Sonic hat geschrieben:Carbonoptik ist doch Schmuh...Ente oder Trente???

Grade bei den Felgen...dann schon eher sauber poliert...da wird die Karre wenigstens nicht schwerer von :wink:
Bin eigentlich auch nicht so der Karbonfan. Die Felge allerdings hat aber schon sehr gut ausgesehen!

Verfasst: 12 Dez 2006 21:44
von Gast
Ist das auf deinem Avatarbild Deine aktuelle Karre?
Felgen in "Wagenfarbe" sind doch schon ein Wort :D

Verfasst: 12 Dez 2006 21:56
von Armin
Ja das ist meine H1.
Es geht aber um meine K. Die ist z. Zt. noch grün ... aber nicht mehr lange!

Verfasst: 12 Dez 2006 22:03
von Gast
Auf der Renne wird doch nicht mit Carbonlook-Felgen gepost...da kommen vernünftige Schmiederäder rein...oder radiales Bremsmaterial...oder ganz billig: du brennst einfach die besten Zeiten auf den Kurs :wink:


Unsereiner versucht seit Monaten eine bezahlbare Gabel mit Druckstufendämpfung aufzutreiben und ander Orten wird das Material gestapelt :wink: Viel Spaß damit :D :D

Verfasst: 12 Dez 2006 22:09
von Armin
:kratz:

Ich will ja nicht auf dem Ring Bestzeiten fahren! Ich will nur Spaß haben und meine Grenzen auf der K ausloten. Also ist es mir egal was auf der Renne gerdet wird ... :wink:

Verfasst: 12 Dez 2006 22:15
von Gast
...dann laß uns die Gabeln tauschen!!! Auf der Landstraße reicht Zugstufendämpfung........ich will sie ja auch nicht geschenkt :!:

Verfasst: 12 Dez 2006 22:16
von Armin
Der war gut! :lol: :lol: :lol:

Verfasst: 12 Dez 2006 22:19
von Gast
Spaß muß sein :wink:


(nähert sich mit riesen Schritten der 200er-Marke...noch ein paar sinnlose Kommentare und es ist geschafft...)