Seite 1 von 1

Radlager wechseln...

Verfasst: 10 Apr 2006 17:24
von Gast
Bei meiner J müssen die Radlager neu gemacht werden.
Also heute beim Freundlichen angerufen und gefragt was kostet.
Der wollte gerne 200 Euros von mir haben, das kann es ja wohl nicht sein.
Wie kann es sein das ich bei ebay einen Satz Radlager für vorne, hinten und Kettenradträger für 19,90 Euro bekomme und der allein für Material 130 Euro von mir möchte?

Leider ist bei ebay grad kein Satz für eine J dabei! Passen auch die von der ZXR 400?

Und wie sieht das mit dem Wechsel der Lager aus? Ist das Laien zu machen?

Lg,
Kai

Verfasst: 10 Apr 2006 17:56
von alter-mann

Verfasst: 10 Apr 2006 18:27
von J-Racer
Hab auch die ebay Radlager verbaut. Sehr zufrieden bis jetzt :wink:
Frag mich aber nicht nach der Lagerbezeichnung,die weiss ich nicht mehr :lol: :wink:

Verfasst: 10 Apr 2006 21:04
von Zwotausender
Weiße zufällig die Lagerbezeichnungen noch ?

Gruß
Tom

Verfasst: 10 Apr 2006 21:12
von Gast

Verfasst: 10 Apr 2006 22:20
von Zwotausender
Danke Weazel,

sínd die lager durch die Baujahre hinweg gleich ? Hab ja ne H

Gruß
Tom

Verfasst: 10 Apr 2006 22:21
von Chris EL Supii
Die Lager Bekommst bei jedem Lagerfutzy ( schau in eure Gelben seiten ) für kleines geld , und sind mit etwas geschick eigentlich leicht selber zu verbauen !!

Verfasst: 11 Apr 2006 7:19
von Suendtke
Eben,
baut die Dinger aus, guckt nach was draufsteht
und besorgt euch die bei der nächsten Landmaschinenwerkstatt oder einer Maschinenbaufirma. :wink:
Sind reine Standardlager und kosten dort einen Schiß:

Gruß Sündtke

Verfasst: 11 Apr 2006 7:58
von Maggo
@Icemen

ein neues Lager von SKF für den Kettenradträger habe ich noch,ist ein 6006-2RS1. Das könntest du für 5EUR plus 1,65EUR Porto haben wenn du willst.

Verfasst: 11 Apr 2006 8:17
von cobra
Hab meine Radlager vor 2 Wochen erneuert ,Radlager mit einbau 50euro ist glaube ich ein guter Preis :D :D :D

Verfasst: 11 Apr 2006 8:26
von biker4biker
Suendtke hat geschrieben:Eben,
baut die Dinger aus, guckt nach was draufsteht
und besorgt euch die bei der nächsten Landmaschinenwerkstatt oder einer Maschinenbaufirma. :wink:
Sind reine Standardlager und kosten dort einen Schiß:

Gruß Sündtke
und wenn man es nicht mehr lesen kann (oder wenn man so faul ist wie ich*gg*), dann nimmt man die ausgebauten dinger mit zum landmaschienenfuzzi und sagt zu ihm: gib mir die mal in neu ;)

klappt bei mir immer ;)