Seite 1 von 1

Avon

Verfasst: 16 Sep 2005 18:50
von Laendi
so, hab jetzt AVON Reifen montiert:

120/70 ZR 17 58w Azuro AV49SP
180/55 ZR 17 73w Azuro AV60

das Moped lenkt sich fast wie von selbst! Zumindest glaube ich, den perfekten Reifen gefunden zu haben.
Schaun wir mal, wie er sich macht, wenn ich mal lange Landstrassen fahre.
Aber bist jetzt, bin ich einfach zu zufrieden!

Wer fährt noch AVON?

Verfasst: 16 Sep 2005 20:52
von Börni
Avon Azaro 60 Bild Wußte gar net, daß den gibt.
Ansonsten kann ich dir zu Avon nicht viel sagen. Ein Bekannter hatte sie auf einer 916 und war zufrieden. Allerdings waren bis zum Ende auch noch links und rechts ein Zentimeter Angstlinie, also ist das griptechnisch nicht wirklich die Referenzaussage :wink:

Verfasst: 16 Sep 2005 21:49
von Gast
:D Avonberaterin? :lol:

Verfasst: 16 Sep 2005 21:54
von Gast
woraus werden die reifen gemacht?
aus der haut der avonstammkunden
muhahahahah :twisted:

Verfasst: 23 Sep 2005 20:28
von VFR-Steffen
Ein bekannter von mir fährt genau diese Version vom Avon. Er sagte mir das der Reifen ein "guten " Grip hat, wobei diese Aussage relativ ist.Ich kann aber sagen das er flott, aber nicht auf der letzten Rille unterwegs ist.Ausserdem soll die Nasshaftung nicht die Welt sein.

Gruß Steffen

Verfasst: 23 Sep 2005 21:19
von Frank zxr-fighter
Moin Laendi,

ich habe momentan AV 45/46 Azaro-ST drauf.

Past zu meinem Fahrwerk, meinen Fahrstil perfekt.
Nasshaftung zufriedenstellend, null Problemo.
Für die Rennstrecke zu weich, aber das kommt bei Dir ja nicht in Betracht.
Werde mir auf jeden Fall wieder einen holen.

Grüße
Frank

Verfasst: 24 Sep 2005 18:58
von Laendi
also ich bin total zufrieden!!!
Hab heute noch mal die Sonne ausgenutzt und bin an´s Glemseck mal eben gedüst! Sehr handlicher Reifen.

Verfasst: 23 Jun 2009 17:55
von Laendi
Den mal eben wieder hervorkram...


Also, beim Avon ist es so, dass er bis zur Flanke ca. 2 cm keine Rillen hat und genau dieser Angstreifen ist noch vorhanden, weil ich mich einfach nicht traue.

Was denkt ihr, reicht der Gripp aus? Oder doch lieber lassen?

Grüßle

Micha

Verfasst: 23 Jun 2009 18:00
von Harm
Im Trockenen gar kein Problem.
Slicks auf der Rennstrecke haben auch keine Rillen 8)
Gript besser als mit "Rillen"
S.

Verfasst: 23 Jun 2009 18:12
von Laendi
Okay,

dann sollte ich nur meine Angst überwinden :? denn bei Regen fahr ich ganz klar vorsichtiger und würde da keine Experimente veranstalten.


Grüßle

Micha

Verfasst: 24 Jun 2009 12:47
von greenmojo
hallo!
also zum thema avon kann ich leider nur vom kfz berich mitreden..

wir fahren diese marke schon seit etlichenjahren sehr erfolgreich allerdings auch in einer ultraweichen mischung (A50) der reifen hält ca 200km im renntempo und überhitzt nach ca. 5km ..
fast die komplette bergrenn-szene ist mit dieser reifenmarke unterwegs
auf rundstrecken im breitensport ist die marke auch sehr verbreitet!
also motorsporterfahrung ist reichlich vorhanden.. aber so viel ich weiss nur bei dosen und kajaks..

ich kenn den avon-deutschland-importeur sehr gut, vllt gibt er mir mal einen "probesatz" mit wenn ich ihn nett frage.. bzw kann ihn mal zu den eigenschaften interviewen.
aber der ist glaub in der anschaffung nicht ganz billig so wie ich es in errinerung habe.. !?

Verfasst: 24 Jun 2009 12:51
von biker4biker
greenmojo hat geschrieben:... motorsporterfahrung ist reichlich vorhanden.. aber so viel ich weiss nur bei dosen und kajaks..
was für ne reifengrösse hat den ein kajak??? :) :)
ich kenn das nur als eine art kanu, oder irre ich mich?

Verfasst: 24 Jun 2009 15:14
von Frank zxr-fighter
Laendi hat geschrieben:Den mal eben wieder hervorkram...


Also, beim Avon ist es so, dass er bis zur Flanke ca. 2 cm keine Rillen hat und genau dieser Angstreifen ist noch vorhanden, weil ich mich einfach nicht traue.

Was denkt ihr, reicht der Gripp aus? Oder doch lieber lassen?

Grüßle

Micha
Reicht ohne Probleme bis zum Rand, so wie von mir oben beschrieben.
Bild

Grüße
Frank