Conti Force Max....

Was hält am längsten, was klebt am besten, was burnt am längsten? Welche Alternativfelge paßt?
Gast

Conti Force Max....

Beitrag von Gast »

...taugt!

Ich war gestern endlich mal wieder richtig fahren und muss sagen dass der Conti, den ich preisbedingt mal ausprobiert hab (188€ der Satz *ggg*) durchaus als adequates schuhwerk für ne ZXR durchgeht - Er braucht n bisserl länger zum warmwerden wie der Metzeler M1, aber wenn er warm ist, dann gibts grip bis zum sankt nimmerleinstag.... Allerdings ist das Ding rel. weich - hab bei mir den Satz nach ca. 2000km fast runtergerubbelt *sigh*.

Der Reifen ist schön neutral, hat an den Kanten keinerlei Negativprofil und klebt... Einziger Nachteil ist, daß der Vorderreifen n bisserl den Bodenunebenheiten nachfährt und Sägezähne hab ich auch reingebremst...

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Börni »

Force Max will Druck 8)
Heißt hinten nicht unter 2,7 und vorne um die 2,5. Sägezahneffekt sollte dann behoben sein, zumindest hatte ich noch keinen mit den Werten. (oder dein Fahrwerk ist falsch eingestellt :wink: )


Gruß
Bernd
Zuletzt geändert von Börni am 29 Mai 2005 9:14, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Agentt
ZXR-Begatter
Beiträge: 1146
Registriert: 07 Jul 2004 0:58
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Beitrag von Agentt »

na das hört sich ja nicht schlecht an werde mir den dieses jahr auch noch hollen mal schauen

Benutzeravatar
Chris EL Supii
ZXR-Kenner
Beiträge: 560
Registriert: 26 Nov 2002 15:27
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Re: Conti Force Max....

Beitrag von Chris EL Supii »

RinceWind hat geschrieben:...taugt!

Ich war gestern endlich mal wieder richtig fahren und muss sagen dass der Conti, den ich preisbedingt mal ausprobiert hab (188€ der Satz *ggg*) durchaus als adequates schuhwerk für ne ZXR durchgeht - Er braucht n bisserl länger zum warmwerden wie der Metzeler M1, aber wenn er warm ist, dann gibts grip bis zum sankt nimmerleinstag.... Allerdings ist das Ding rel. weich - hab bei mir den Satz nach ca. 2000km fast runtergerubbelt *sigh*.

Der Reifen ist schön neutral, hat an den Kanten keinerlei Negativprofil und klebt... Einziger Nachteil ist, daß der Vorderreifen n bisserl den Bodenunebenheiten nachfährt und Sägezähne hab ich auch reingebremst...


Kann dem ganzen nur meine Zustimmung geben :twisted: 8) :lol:
Mögen Engel dich Begleiten …….. 

Benutzeravatar
Roaddog
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1672
Registriert: 06 Apr 2003 20:18
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Roaddog »

hab den satz für 120€ gekauft zusammen mit einem renntraining.
also klingt als ob der mehr taugt auf der piste als mein bt010 - dann passt das ja *G*

Rennleitung

Beitrag von Rennleitung »

Bin vom Force Max auch schwer begeistert. Der einzige Nachteil ist der Sägezahn am Vorderrad. Wird wohl der erste Reifensatz, bei dem ich vorne eher tauschen muß......

MrKGB

Beitrag von MrKGB »

@rennleitung wie lange hält einer bei dir hinten?

Gast

Beitrag von Gast »

so - und ich hab mir grad wieder n satz bestellt.... für 196,5€ incl. Versand.... warum ist das Ding eigentlich 30€ billiger als alles andere was Sinn macht auf dem Bock?

Gast

Beitrag von Gast »

@Geheimdienst: Bei nem Kollegen hält das Ding 6000 hinten (H2) - bei mir leider nur 30000.... kommt mal ganz auf die rechte hand an.... :twisted: Ich für meinen Teil hab noch nie n reifen weit über 3000km rausgebracht... muss mal holz versuchen 9o)

MrKGB

Beitrag von MrKGB »

Also von der Halbarkeit eher wie der Sportec M1 ?

holie

Beitrag von holie »

RinceWind hat geschrieben:so - und ich hab mir grad wieder n satz bestellt.... für 196,5€ incl. Versand.... warum ist das Ding eigentlich 30€ billiger als alles andere was Sinn macht auf dem Bock?
wo hast du bestellt?

Rennleitung

Beitrag von Rennleitung »

@MrKGB

Hab den jetzt 4000km drauf und hinten noch keine übermäßige Verschleißerscheinung feststellen können (4mm).

MrKGB

Beitrag von MrKGB »

Hört sich gut an frage mich nur warum die dinger 50€ billiger sind als der Sportec obwohl sie gleichgut kleben aber länger halten :kratz:

Gast

Beitrag von Gast »

bestellt hab ich bei http://www.powergummis.de (oder auch http://www.motorbiketyres.de - ist das gleiche).

@Vodka007: Ich denke Conti hat die letzten paar Jahre so verschlafen, die wollen wieder in den Markt - demnach sind die Reifen rel. günstig und es scheint zu funktionieren - mich ham sie überzeugt 9o)

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Außerdem sind Sportec und Diabolo State of the Art. Handling etc gehören ja nun auch zu den wichtigen Eigenschaften die "passen" müssen...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Gast

Beitrag von Gast »

Ich würd einfach mal behaupten, dass der Conti auch nicht unbedingt altbacken ist - Handling passt mit dem ding auch - ich finds vergleichbar mit dem M1.... evtl. n kleines bisserl unhandlicher. Der Force Max(!) ist auch noch keine 3 Jahre alt und nicht mit dem Conti Force Holzreifen zu vergleichen.....

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Von Altbacken war ja auch gar nicht die Rede.

Aber Du hattest Grip Haltbarkeit und Preis als Kriterien angegeben. Und das reicht eben nicht um nen Reifen zu beschreiben...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Gast

Beitrag von Gast »

stimmt :oops:
Aber wie gesagt er ist rel. handlich - nur fährt er halt längsrillen n bisserl nach... Auf jeden ist das bisher der beste Deal - gutes gummi um (immer noch genug) moderates geld.... ich frag mich bei jedem Reifenkauf, warum n satz immer gleich 300 öcken kosten soll....(die spinnen die gummimischer)

holie

Beitrag von holie »

so, ich hab meine im auto liegen und werde am wochenende dann hoffentlich nur gutes berichten können ;-)

Gast

Wo gibt es die Contis so günstig?

Beitrag von Gast »

120€ - 150€ mit aufziehen - hört sich alles sehr gut an - aber wo?

Gast

Beitrag von Gast »

bestellst du bei powergummis, sagst du bist von zxr750.de, damit wir die paar satz für das bierfass vollbekommen und lässt... irgendwo aufziehen und löhnst da halt die altreifenentsorgung für den Vorderpneu und Montage für beide.... den hinterreifen (alt) nimmst du wieder mit und bringst ihn aufs nächste treffen - da kümmert sich der norden und wayne dann um die altreifenverdampfung.

Gast

Beitrag von Gast »

Ok - ich hatte schon mal bei denen geschaut, 79,- und 108,- kosten die dort - aber ich bekomme als Forumsnutzer nochmal Rabatt? Obwohl sie zu dem Preis schon unter Angebot laufen? Dann kann man sie aber nicht über den Einkaufskorb ziehen, sondern sollte es per mail machen - oder?

Gast

Beitrag von Gast »

nein, du bekommst nicht nochmal rabatt, aber bezahlst keinen Versand - vor allem bekommen wir... bier! (und der deal bei den jungs ist richtig gut eigentlich)

Gast

Beitrag von Gast »

ok kein versand ist ja auch was wert. bestelle vielleicht für nen kumpel mit ner zxr400 noch einen Vorderreifen dazu, der verliert nämlich Luft (zählt hoffentlich als halber liter) - wißt Ihr zufällig ob man 2 verschiedene Reifen fahren darf - oder ist es generell erboten zu kombinieren?

Gast

Beitrag von Gast »

Ufff, weiss ich leider nicht genau - aber ich bin mir sicher, daß es vor einem bestimmten Baujahr scheiss egal ist was man aufzieht (Kumpel fährt immer irgendwas auf seiner 78er Z650) - aber ne 400er ist wohl zu neu dafür - daher eher nein!

Antworten