Frage an die Racer...

Was hält am längsten, was klebt am besten, was burnt am längsten? Welche Alternativfelge paßt?
Antworten
Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Frage an die Racer...

Beitrag von Klaus69 »

Hat evtl schon mal einer die Felgen einer ZX 636 auf der Waage liegen gehabt?

Bei Ebay hat mir einer geschrieben da wären 25mm Achsen drin und es sollte mich wundern wenn die Dinger nicht leichter wären als die der ZXR...
Zuletzt geändert von Klaus69 am 19 Mai 2005 11:09, insgesamt 1-mal geändert.
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

dirk.s

Beitrag von dirk.s »

hört sich nach ner netten idee an, mal schlau machen !!!

gruss,

dirk

holie

Beitrag von holie »

klaus, das war sogar mal ein tip von einem unserer racers ... einfaches tuning der räder :arrow: die verwendung von 636 felgen allerdings weiss ich nicht ob die erste 636 oder die "modernere"

ich hab die tage auch mla nach dem beitrag gesucht gehabt aber nicht wiedergefunden...

gruss

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Also der Achsdurchmesser gehört zur 636 bzw ZX 6 Baujahr 03 / 04...

Man müßte dann halt noch checken ob man wegen den Distanzen der Bremsscheibe was machen müßte....
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Benutzeravatar
Maggo
ZXR-Guru
Beiträge: 2662
Registriert: 12 Jan 2004 7:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Maggo »

das wäre ja porno.... sind aber bestimmt nicht so stabil wie von der ZXR.
Aufzündtermine 2006:
04.06. Anneau du Rhin

Aufzündtermine 2005:
03.05. Hockenheim
23.05.-25.05. Brünn
08.07. Hockenheim
27.08. Hockenheim
08.09. Anneau du Rhin

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Ja ja, am liebsten Felgen die leicht sind wie Luft und so stabil wie`n Panzerschrank :-)
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Robert

Beitrag von Robert »

klaus69
Also der Achsdurchmesser gehört zur 636 bzw ZX 6 Baujahr 03 / 04...
also passen würde es? Distanzbuchsen sind sicher nicht das Problem...

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Rein von der Felge mit Sicherheit. Man müßte nur schauen wie der Tachoantrieb funktioniert ( wenn man nicht eh nen Sigma hat ) und ob die Bremsscheiben vom Durchmesser und Abstand sauber in den Zangen laufen...
Ansonstn sollte man sich evtl auch noch vorher informieren welche Übersetzungen und Kettengröße zur ZX 636 gehören, sonst muß man evtl jedes mal Kettenräder fertigen oder evtl den Kettenradträger umbauen...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Robert

Beitrag von Robert »

au fein...Tachozeugs wird sowieso durch Sigma oder anderes Cockpit ersetzt, auf jeden Fall durch berührungslose Abnahme und nicht ne olle Welle :?

Zum Thema Bremsscheibe: Es müßte nur mal jemand die Dicke der Felge messen, also dort wo die Scheiben aufliegen. Nur wer macht das? Den bei ebay mal fragen, nur wer ist das?
Kettenrad: Also ich denk mal, ohne es je gesehen zu haben, dass das evt passt. Die Kettenräder sind auf den ganzen Sport-kawa gleich. Die alte 6er würde auf jeden passen, bei 636 denk ich auch. Und selbst wenn nicht, ein Kettrad kostet ja nicht die welt und Auswahl an Übersetzungen oder Teilung ist riesig....
Hab meine auf 520er Teilung umgebaut, das brachte schon was, aber noch leichtere Felgen, das wärs!!! Denn PVM&CO ist einfach nix für ein Studentengehalt!!
Aber irgendwann spendier ich meiner diese Carbon-felgen, das bringt einige kg.

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Ich denke auch daß das gut passen sollte. Habe McTschegsen mal gebeten mit Alex zu philosophieren wie das so ist :-P
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Benutzeravatar
Roaddog
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1672
Registriert: 06 Apr 2003 20:18
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Roaddog »

falls ich bei meinem händler mal fragen soll müsst ihr mir das nur sagen bzw mir eine fertig vorformulierte frage schicken, aus der klar wird, was ihr alles braucht.
mein händler ist quasi mein nachbar , den kann ich sicher mal interviewen notfalls

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Dann hau mal rein :-)

Du kannst es ja erst mal auf die ganz einfache probieren:

Ob er weiß ob die ZX636 Felgen leichter oder gleich schwer sind wie die der ZXR. Erwartete Antwort=> Leichter!

Wenn dem so ist:
Hat er schon mal Spaß halber einen Satz ZX636 Felgen in ne ZXR oder ZX7 (vorne) gesteckt?
Bzw.: Könnte / würde er das mal machen oder Dir erlauben :-P

Falls das nicht in Frage kommt wäre es vorne interessant die Breite der Felge von Bremsscheibenauflage zu Bremsscheibenauflage zu wissen.
Dazu den Durchmesser der Bremsscheiben und falls dieser nicht identisch zur ZXR den Lochkreis der Befestigungsschrauben.
Achso: der Abstand der Bremsscheibe zur Aufnahme an der Felge wüßte ich auch noch gerne.

Wie siehts mit dem Tachoantrieb (Abstützung an der Gabel) aus?

Für hinten: Breite der Felge von Bremsscheibenaufnahme bis (inkl) Kettenradträger+Lochkreis der Stehbolzen für`s Kettenblatt (Alternativ einfach ZXR Kettenrad drüber halten :-P )
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Benutzeravatar
Roaddog
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1672
Registriert: 06 Apr 2003 20:18
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Roaddog »

hab mir deine sachen notiert, mach mich gleich mal auf den weg und düse zu ihm hin
mensch ist urlaub was schönes *G*

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Super Service :-)

Urlaub? Klingt gut! Aber für mich erst am Dillingen WE wieder zu haben...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Benutzeravatar
Roaddog
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1672
Registriert: 06 Apr 2003 20:18
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Roaddog »

also er wusste so aus dem kopf nichts dazu.
das einzige was ihm noch bedenken macht, ist die tragfähigkeit der felgen aus der 6r. da diese ja viel weniger gewicht tragen müssen, wäre evtl interessant zu wissen wo das max. der felge liegt.

hab die anfrage nochmal an die werkstatt vom 2ten händler rausgeschickt. mal sehen was der weiß.

Gast

Beitrag von Gast »

warum fragst du nicht in einem 6er forum nach, da hat sicher irgendwer nen 2ten satz felgen und misst das mal für dich aus ;)


... nur so ne idee

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Tragfähigkeit: Die 6er ist für 2 Personen Betrieb zugelassen und ich fahr allein :-P. => Zulässiges Gesamtgewicht 368 KG

Hab aber gestern diesbezüglich auch kurzfristig bedenken gehabt...

Der Tip mit dem 6er Forum ist nicht schlecht. Dachte halt ich frag` erst mal "zuhause" bevor ich woanderst nachfrage...

Die Bremsscheiben haben 300 mm Durchmesser und kein Offset => Muß also vermutlich geändert werden :-(

Die Kette scheint ne 525er zu sein...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7029
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Beitrag von Terrini »

@Klaus

die Felgen der 1000 Gixxe (K1,K2) sollen auch passend gemacht werden können. Sind auf jeden Fall leichter, als die der ZXR. Für die Bremsscheiben kann man neue Löcher bohren und das Gewinde schneiden, sollte der Lochversatz nicht stimmen. Haben wir jedenfalls immer bei "anderen" Felgen so gemacht. Das einzige Problem, was man den Suzi-Felgen nachsagen kann, ist, dass sie recht weich sind. Einmal richtig über die Curbs gerumpelt und schon war der Satz krumm :x
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Charles,

danke für den Tip. Aber genau auf das Stabilitäts Problem hast Du mich diesbezüglich ja schon mal aufmerksam gemacht.

Ich denke halt an "leichter" aber trotzdem einigermaßen haltbar.

Mal schauen was mir in den nächsten Tagen / Wochen so begegnet...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7029
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Beitrag von Terrini »

Wichtig ist eigentlich nur, das die Nabenkörper nicht breiter sind, als dei der ZXR. Wenn das stimmt, dann bekommt man alles eingepasst.
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Wenn`s konkreter wird angel ich im Zweifelsfall einfach kurz nach dem Handy :wink:
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7029
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Beitrag von Terrini »

Gerne! :wink:
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

Antworten