Wuchten...

Was hält am längsten, was klebt am besten, was burnt am längsten? Welche Alternativfelge paßt?
Antworten
heizer_2

Wuchten...

Beitrag von heizer_2 »

hab zum geb. tag eine statische wuchtmaschine von meiner freundin geschenkt bekommen.
Leider hat die ZXR verdammt fette radbolzen. Die mitgelieferten stangen sind x mal zu dünn. Weiss einer den außendurchmesser von den radbolzen? Ist der hintere genauso dick?

Dann könnt ich mir was besorgen...

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Radbolzen? Falls Du die Achsen meinst 25mm
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Monster-Sascha

Beitrag von Monster-Sascha »

Also die Stange ist schon erheblich dünner wie die Achse, soll auch so sein.
Normalerweise sind da aber noch konische Zentrierbuchsen dabei, mit denen das zu wuchtende Rad auf die Wuchtmaschine montiert wird.
Diese werden rechts und links auf die Stange geschoben, das Rad in die Mitte der Stange und dann wird die Felge exakt aufgenommen.

Ist ein bisschen blöd zu erklären ... :roll:

Aber auf jeden fall müssen noch diese 2 Zentrierkegel dabei sein, schau nochmal im Karton nach, dann müsste es selbsterklärend sein.

Schau mal hier:
https://www3.polo-expressversand.com/Sh ... 0170401280

Auf dem untersten Bild müsste alles klar werden.

Grüsse Sascha

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Börni »

Sascha mein Bester, Dein Avatar spricht micht zweifels ohne extrem an :wink: 8)

Gruß
Bernd

Monster-Sascha

Beitrag von Monster-Sascha »

@Börni:

Das bin zwar nicht ich, aber daran arbeite ich gerade :twisted:
Als mir das dieses Jahr in Anneau Du Rhin das erste mal passiert ist, dachte ich, jetzt fliegste ...

Aber gar nix war passiert, bin einfach weiter gefahren.
Am Ende vom Turn schaute ich meine Ellenbogen an und tatsächlich:
ER WAR ANGESCHLIFFEN !!!

Ist mir dann in der Kurve immer wieder passiert – das blöde ist nur:
Meine Kombi hat da gar keine Schleifer, da raspelt das Leder :x

Jetzt probiere ich ab und zu, das gewollt zu schaffen – nicht nur mal zufällig, damit's bald ein neues Avatar-Bild mit mir selbst gibt :wink:

Grüsse Sascha

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7029
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Beitrag von Terrini »

Die Wucht-Achse muß nicht zwingend den Durchmesser der eigentlichen Achse haben. Geht ohne Probleme auch so!
Beim Hinterrad muß man auch nicht Mega-Pingelig sein. Die grobe Richtung reicht. Im Rennsport (bei uns, nicht MotoGP) werden die Hinterreifen fast nie gewuchtet :wink:
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

heizer_2

Beitrag von heizer_2 »

Ich kann momentan nur 150 fahren... ab da rappelt es so derbe das nix mehr geht. Bei 190 ist alles wieder im lot... aber nervig ists... und ich will nicht schonwieder die gabel machen müssen.

Wenn ich die 20mm achse durch´s rad stecke geht es nicht zu wuchten. Es bleibt dann immer die aktuelle seite unten in die ich das rad drehe.

Zentriebuchsen hab ich leider keine, hab das teil vom louis.

Ich besorg mir einfach eine 25mm stange und gut.

Danke trozdem für alle antworten!!!

Benutzeravatar
Maggo
ZXR-Guru
Beiträge: 2662
Registriert: 12 Jan 2004 7:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Maggo »

mache ich auch so, ne 25er Welle oder ein Rohr mit 25mm Außendurchmesser und gut ist.
Aufzündtermine 2006:
04.06. Anneau du Rhin

Aufzündtermine 2005:
03.05. Hockenheim
23.05.-25.05. Brünn
08.07. Hockenheim
27.08. Hockenheim
08.09. Anneau du Rhin

Gast

Beitrag von Gast »

Mal gerade so zum Thema, ist das wuchten bzw. aufziehen von neuen schlappen ein großes geheimniss? wenn ja was brauch man dafür?

heizer_2

Beitrag von heizer_2 »

Du brauchst...

gedult, montiereisen, optional felgenschoner, neue reifen, montageständer, statisches wuchtgerät, klebegewichte, spüli...

:-)

Gast

Beitrag von Gast »

ich wuchte auch mit dem 20er eisen, geht problemlos... wollte mir aber auch mal ein 25er besorgen....

heizer_2

Beitrag von heizer_2 »

Ich frag mich wie das gehn soll? Wenn das rad nicht zentriert ist, weil es ja 5mm vom mittelpunkt aufgehängt ist... wie soll sich da der schwerere teil des rades nach unten drehen?

Bei mir hat sich da nix bewegt, egal welche position grad unten war, die ist immer unten geblieben.

bei der 400er ZXR von nicole hat der 20mm bolzen gepasst. Da hat sich dann auch die schwerste seite des raden unten eingependelt.

komisch komisch...

Benutzeravatar
zxr-fightclub
Spawn
Beiträge: 2373
Registriert: 05 Jan 2004 13:55
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von zxr-fightclub »

nehmt doch einfach die achse..........
mach ich auch immer
Ich habe keine Lust!!!!!!!

heizer_2

Beitrag von heizer_2 »

die ist leider zu kurz, jochen...

Benutzeravatar
zxr-fightclub
Spawn
Beiträge: 2373
Registriert: 05 Jan 2004 13:55
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von zxr-fightclub »

aha :oops: :oops: :oops: :oops:
habe mir selber nen wuchtbock gebaut und da geht sie :lol: :lol: :lol:
Ich habe keine Lust!!!!!!!

heizer_2

Beitrag von heizer_2 »

hehe... hab auch einen eigenbaubock... nur den hab ich verschenk, weil ich ja nu nen "ordentlichen" von meiner kleinen bekommen hab... Hab mir ne 25mm stange besorgt.

ende!

Antworten