Seite 1 von 1

radlager

Verfasst: 18 Mär 2005 17:21
von Gast
hab meine radlager set bekommen, sehen super aus gekostet hat mich das 24 euro 5 lager (2vorne/2hinten/1kettenradlager)

so eben hab ich mich an mein kettenradlager gemacht (vom hinteren kettenrad) erst schön das zahnrad abmontiert was schon schwer genug war, danach von der seite des zahnrades die buchse wo die achse durch geht rausgehauen !

was nun, da ist so eine art sicherungsring dran die hab ich einfach nicht abbekommen, da sind 2 kleine löche jeweils an den enden hab sie mit was zusammengedrückt sie wollen aber nicht raus was mach ich nur falsch ????


noch eine frage nebenbei, meine radlager sehen so aus:
Bild
aber das was in dem kettenrad da drin ist hat die mit den kugeln, macht das einen unterschied ?

Verfasst: 18 Mär 2005 17:27
von Walnussbaer
Dafür gibt es extra Zangen. Du spätestens wenn die beiden Enden des Ringes sind berühren solltest Du ihn entfernen können.

Verfasst: 18 Mär 2005 17:30
von Walnussbaer
Vielleicht kannst Du aber auch was anderes nehmen. Ich finde der Ring hat nicht so ne große Spannung. Vielleicht kriegst DU den auch mit was anderem auf. Vielleicht 2 Nägel oder so.

Hier ist so eine Zange mal:

Bild

Re: radlager

Verfasst: 18 Mär 2005 18:06
von Biggain
The_Brain hat geschrieben:...aber das was in dem kettenrad da drin ist hat die mit den kugeln, macht das einen unterschied ?
Dann war das was drin war ein einfaches Lager, du hast jetzt 2RS-Lager.
Die sind mit Fett gefüllt und durch die Kunststoffringe gegen Staub und Feuchtigkeit geschützt. Sind damit hochwertiger und sollten länger halten.

Verfasst: 18 Mär 2005 18:09
von Gast
Der Ring ist evtl. auch fest gegammelt. Nimm erst mal einen Hammer und 'n Schraubenzieher bzw. 'n kleinen Durchschlag und klopf den mal los.

Verfasst: 18 Mär 2005 18:35
von Gast
das radlager auf deinem foto hat eine staubschutzkappe. die was du drin hast,
werden wohl ohne sein.

gruss heinz

Verfasst: 18 Mär 2005 22:53
von Maggo
ohne ne ordentliche Sicherungsringzange bekommst du die Dinger nicht raus ohne was zu verhunzen, da ist ordentlich Spannung drauf. Beim Rad ist da jeweils auch einer, mußt also auf der richtigen Seite anfangen......
Geh in den Baumarkt und besorg dir so ne Zange, oder frag Sensibelchen der hat sowas auch im Angebot.

Verfasst: 19 Mär 2005 7:06
von Gast
Sei nur vorsichtig, es gibt die Zangen einmal für Sicherungsringe in Bohrungen und auf Wellen, die eine Zange Öffnet und die andere schließt, nicht falsch kaufen!!

Verfasst: 19 Mär 2005 12:36
von Gast
ich werd mich heute nochmal ranmachen das teil rauszuholen, werd euch dann von meinem erfolg mißerfolg benachrichtigen !


hab heute nochmal nachgesehen, an einer flege ist auch so eine sicherung wie die dann rausgeht weiß ich dann ja :wink:

was mahc ich aber bei der anderen felge da hab ich nicht davon gesehen :kratz:

ist es eigentlich schwer die radlager an den felgen zu tauschen, was muß ich dabei beachten ?

Verfasst: 19 Mär 2005 16:14
von Bernie
um so einen sicherungsring rauszubekommen hilft auch oft eine spitze schere!
nur so als tipp :wink:

Verfasst: 19 Mär 2005 16:35
von Jörch
Hab auch so ne Zange wie Walnusbaer benutzt. Vorne ein wenig gebogen sowie mit einer Pfeile bearbeitet. Geht schon. :wink:

Verfasst: 19 Mär 2005 18:11
von Maggo
@Bernie
mit ner Schere geht vielleicht bei kleinen dünnen Sicherungsringen, aber nie im Leben bei den fetten Teilen.

Verfasst: 19 Mär 2005 19:41
von Klaus69
och, mit 2 dünnen Schraubendrehern kann man sich auch helfen :-) Aber aufpassen das einem dann nix in` s Auge springt...

Verfasst: 19 Mär 2005 20:13
von Gast
hab mir heute so eine zange gekauft, da sind die stäbe nach unten gebogen :D

morgen werd ich die felgen lackieren, solange können also noch die alten lager drin bleiben, und montag dienstag werd ich dann alle lager wechseln :wink:

endlich gehts vorran mit meinem nauaufbau

Verfasst: 20 Mär 2005 17:06
von Maggo
ich würde die alten Lager vielleicht noch vor dem Lacken rausmachen und die Löcher etwas zukleben, nicht daß du beim rausmachen die frischgelackte Felge vermackst, weil raus gehen die schlechter als rein.

Verfasst: 31 Aug 2005 13:35
von Gast
wenn der sicherungsring draussen ist, kann man dann das lager einfach rausziehen?

gruss heinz

Verfasst: 02 Sep 2005 9:44
von Monster-Sascha
Nee, die musst schon mit einem Hammer und Durchschlag, o.ä. von der gegenüberliegenden Seite rausschlagen.

Die neuen müssen auch vorsichtig und vor allem rechtwinklig eingepresst werden.

Am besten mal bei einer Werkstatt vorbeischauen, die eine Hydraulische Presse hat. Dort 2 Öre in die Kaffekasse und gut is.

Grüsse Sascha

Verfasst: 02 Sep 2005 11:55
von Gast
danke sascha! ich meine mal was davon gelesen zu haben, das die felgen erhitzt werden müssen?!?!

gruss heinz

Verfasst: 02 Sep 2005 12:24
von Walnussbaer
Das ist natürlich der elegantere Weg :wink: Geht ja leichter, da sich der Lagersitz dann weitet. Wenn Du dann das Lager noch in den Tiefkühkler legst hast Du das Optimum. Aber ist eigentlich nicht nötig