ab wann brauch man "renn"reifen auf der rennstreck

Was hält am längsten, was klebt am besten, was burnt am längsten? Welche Alternativfelge paßt?
Antworten
Benutzeravatar
Roaddog
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1672
Registriert: 06 Apr 2003 20:18
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

ab wann brauch man "renn"reifen auf der rennstreck

Beitrag von Roaddog »

also wie gesagt plane ich min.3-4 tage rennstrecke dieses jahr und evtl auch mehr, dann muss aber die kohle im sommer irgendwo an den bäumen wachsen *G*

fahre im moment den bt010 und habe diesen beim instruktoren training nicht vollkommen ausgereizt - heißt noch nicht zu 100% am rand, siehe profilbild links ;)

"mein" instruktor meinte der wäre nochmal gut für 1-2 tage oschersleben. dort will ich dann jedoch nichtmehr so viel mit instruktor fahren, bzw dann wenn privat unterricht, weil ist mir zu lästig immer im pulk zu versinken

wieviel hält der bt010 aus? habe leider keine rundenzeiten zur orientierung, aber werde nicht sooo schnell sein.

also lieber nen neuen bt010 für hinten kaufen oder geld in ein satz diablo corsa - rennsport/racetek - bt012/bt002 oder soinvestieren ?
habe nämlich gerade ne sammelbestellung an der hand. werde diese sobald ich die erlaubniss habe auch hier veröffentlichen.
preise sollen wohl ca 70-100€ unter normal liegen

würde jedoch bedeuten, dass wenn ich mir extra reifen für die piste kaufe diese auch immer hin und her ziehen lassen muss.

helft mir.
bt010 kaufen und das rest geld für rennstreckenbesuche in pennemünde oder oschersleben ausgeben oder nen satz rennreifen kaufen und auf 2 tage veranstaltung verzichten
weiß net wirklich was ich machen soll.

die sammelbestellung ist nur einmal im jahr.

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Ich würde in nen Satz Reifen investieren. Wenn Du wegen Reifen Probs auf der Nase liegst wird`s entschieden teurer! Von den Knochen mal ganz abgesehen...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Benutzeravatar
Roaddog
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1672
Registriert: 06 Apr 2003 20:18
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Roaddog »

ich weiß wie du meinst, bloß ab wann ist ein bt010 ausgereizt?
so nach dem motto - ich bring nichtmal ne 600er ans limit, aber muss mir unbedingt ne 1000er holen.
zu beachten ist auch das ich keine reifenwärmer oder so habe. evtl kann ich mir welche leihen, aber davon gehen wir mal nicht aus

und welchen reifen würdest du für die zxr auf der piste empfehlen?
wenn der eine strassenzulassung hat stört mich das auch nicht ;)

wie teuer ist den ein montagegerät für reifen und mit wieviel arbeit ist das verbunden? weil ständig bt010 - rennreifen wechseln geht ja auch in die kohle. und was sind noch akzeptable preise fürn satz felgen? war schon öfters bei ebay an welchen dran, wusste aber nie wie weit es nen guter preis ist, und hab mich dann irgendwann verabschiedet.

Benutzeravatar
Kai
Admin a.D.
Beiträge: 2935
Registriert: 18 Sep 2002 11:02
ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

daß der bt010 ausgereizt ist, merkst du wenn er selbst bei hohen geschwindigkeiten rutscht! 8) ein slide mit 150 und mehr ist schon ne heftige nummer, aber der bt010 ist recht gutmütig, ist also abzufangen.

Benutzeravatar
Roaddog
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1672
Registriert: 06 Apr 2003 20:18
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Roaddog »

slide bei 150 und ich brauch wohl ne neue kombi weil ich dann in die erste nen ködel gesetzt habe

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Also wenn Dein Reifen so aussieht wie auf dem Avatar ist eigentlich noch alles im grünen Bereich.

Aber ich denke wenn Du auf die Piste gehst willst Du ja noch zulegen und dann wären ein paar Reserven bestimmt kein Fehler?

Würde Dir zum Anfang zu einem Reifen wie dem Sportec-M1/Diabolo oder Pilot Power raten. Mußt halt schauen was es an Gutachten gibt. Welchen von den 3en Du nimmst kannst Du von Deinen vorlieben (mehr oder weniger Handlichleit) abhängig machen. Grip bieten alle 3 genug. Aber das geht natürlich zu lasten der Haltbarkeit!

Das mehr an Grip das ein Super Corsa oder so bietet brauchst Du vermutlich noch nicht...

Ein 2ter Satz Felgen wäre ideal, aber da liegt in der Ruhe die Kraft. Ich habe auch fast ein Jahr gesucht bis ich ein paar als Schnapper abgegriffen habe. Aber meißtens gibt`s bei Trainings ja auch nen Reifendienst der das relativ günstig macht....
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Benutzeravatar
Homer
Linksrum-Pussy
Beiträge: 1490
Registriert: 18 Okt 2004 22:27
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Homer »

über die richtige Reifenwahl, kann man stundenlang diskutieren,
hier kannst Du ein paar gute Tipps holen:

http://www.racing4fun.de/

auf der Startseite und im Forum
Börni hat geschrieben:Ehrlich gesagt, mir gehen die sonntäglichen Kolonnen von Sicherheits-Bikern mit ihren Tinky-Winky-Attacken auf den Zeiger.

Gast

Beitrag von Gast »

Ich bin den BT010 zwar noch nie gefahren aber ich weiß das man mit dem die Fußrasten ganz schön abschleifen lassen kann.
Ich persönlich bin, wie Klaus69 schon sagte, für'n bißchen mehr Grip und deshalb fahr ich den Dragon Super Corsa. Den ohne Straßenzulassung, und der hat auch über 5000km gehalten. Ist halt im nassen sch.... weil der fast kein Profil hat.

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

@Spüli:

Den fahr ich auch, aber 5000km??? Dafür ist er super handlich und super Grip! Regen: Da fährt man normal eh keine wilden Schräglagen...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Benutzeravatar
Großmutter
ZXR-Fahrer
Beiträge: 452
Registriert: 17 Jan 2005 10:10
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Großmutter »

:!: Wichtig :!: Reifendruck nur für Rennstecke,nicht für die Straße :!:

Nur für die Rennstrecke würde ich Pirelli Slick-Supercorsa SC 1 Vo.und SC 2 Hi. nehmen ! 2 Runden warmfahren und dann liegt es an dir ?
Habe damit die besten erfahrungen gemacht !
Geht auch auf jeder Strecke !
Was du natürlich noch machen kannst ,den BT010 nehmen und auf der Straße weiter fahren ?
Diese entscheidung mußt du treffen !
Vorne sollte 1 Reifen für's Wochenende erst mal reichen aber hinten würde ich auf jeden fall einen 2ten mitnehmen !

Mein Reifenbild vorne : Luftdruck kalt 2,1 bar
Bild
Reifenbild hinten :Luftdruck kalt 1.9-1.95 bar
Bild
Oma-Racing#4 /ZX-7RR http://www.evisor.tv/tv/racing/perfekter-start-1792.htm

Benutzeravatar
Maggo
ZXR-Guru
Beiträge: 2662
Registriert: 12 Jan 2004 7:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Maggo »

Bin den BT10 noch nich auf der Piste gefahren, bei meinem ersten Training noch mit Straßenmoped hatte ich die BT56 drauf und das ist nicht das wahre für die Piste, die wurden viel zu warm und sind dann gerutscht wie sau.
Seid dem hole ich mir immer angefahrene Slicks, die sind oft sehr günstig zu bekommen. Ist auch ohne Reifenwärmer kein Problem, mußt halt die ersten paar Runden etwas langsam machen. Ständig Reifen ummontieren ist halt auch nicht so doll, am besten einen zweiten Felgensatz besorgen.
Aufzündtermine 2006:
04.06. Anneau du Rhin

Aufzündtermine 2005:
03.05. Hockenheim
23.05.-25.05. Brünn
08.07. Hockenheim
27.08. Hockenheim
08.09. Anneau du Rhin

Monster-Sascha

Beitrag von Monster-Sascha »

Wurde alles schon geschrieben:

Ich würde anstatt dem BT 010 lieber einen etwas besseren Strassenreifen kaufen (z.B. Sportec, Pirelli Diablo, BT 012, oder nach wie vor auf der ZXR mein Geheimtipp: Dunlop D 207 RR).

Die kannst du alle auch ohne Probs auf der Strasse fahren.

Den Dunlop-Satz gab's letzte Woche füe 140 Euro bei eBay ...
Also immer schön die Augen auf halten ... :shock:

Grüsse Sascha

P.S.: Wenn Du O-Leben mal unter 1:45 kommst, würde ich anfangen mir über Pirelli-Supercorsa, etc. Gedanken zu machen. Vorher tut's ein guter Sportreifen.

Gast

Beitrag von Gast »

@Klaus69:
Wie ich das mit den vielen Kilometern hingekriegt hab wieß ich auch nicht. Immerhin war ich mit denen ja auch drei mal auf'm Hockenheimring.
Und daß man bei Regen nicht so die Schräglagen fährt weiß ich auch, nur hatte ich vorher den BT020 und war um einiges schneller unterwegs.

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Was die Laufleistung angeht: Entweder mach ich was falsch oder Du ziemlich richtig :-)
Im Ernst: Die meißten (ich inkl) sind bei Supercorsa und Co mit ca 3tkm ziemlich zufrieden....
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Gast

Beitrag von Gast »

guckt mal ich hab nen Beitrag bei eBay drinne da hat einer mehrere Sätze Pirelli Diablos zu verkaufen wovon ich auch einen gekauft habe - viell. wär das auch was das für dich in Betracht kommt?

Monster-Sascha

Beitrag von Monster-Sascha »

Bevor jetzt noch jemand fragt, was besser auf der Rennstrecke ist und wo die Unterschiede sind:

Ich hab da eine schöne Beschreibung des Unterschieds zwischen profilierten und unprofilierten (Slicks) Rennreifen im R4F-Forum gefunden:

Zitat:

Slicks haben eine bessere Haltbarkeit als Profilrennreifen.
Das ist der Größte Unterschied.
Die heutigen Profilrennreifen stehen den Slicks wenig hinterher.
Einige Hersteller Kombinieren eh den Aufbau beider Reifen.
Slicks benötigen eine lange Einfahrzeit um Warm zu werden, was
die Profilreifen eigentlich sehr schnell erreichen.
Preislich gibt es wenig Unterschiede, außer bei
Pirelli, da sind die Supercorsas teurer als die Slicks.

Ich persönlich ziehe Profilrennreifen vor, sind einfacher zu Handhaben,
will heißen man braucht weder Reifenwärmer noch muß man gleich
reinfahren wenn es anfängt zu regnen.
Dafür halten diese nicht annähernd so lange wie die Slicks.
Reifenwärmer hätten sich im normalfall bereits nach einen Jahr rentiert.

Zitat Ende.

Zur Fahrwerkseinstellung kann ich nichts sagen, muss man selber ausprobieren.
Ich habe sie nur für die Renne, da stimmt dann das Grund-Setup und man macht je nach Temperatur/Strecke/Vorlieben noch ein wenig Klicks hier und da.

Grüsse Sascha

Antworten