H-Felgen an die J

Was hält am längsten, was klebt am besten, was burnt am längsten? Welche Alternativfelge paßt?
Gast

Beitrag von Gast »

J-Racer hat geschrieben:- Tachosensor (Hier muß die Ritzelabdeckung bearbeitet werden. Es muß ein Loch rein für den Sensor,weil er sein Signal von der Ritzelmutter nimmt)
...fährst Du auch die gleiche Endübersetzung? Damit die Anzeige stimmt meine ich...oder sind die zufällig gleich übersetzt (kaum zu glauben)???

Benutzeravatar
J-Racer
ZXR-Guru
Beiträge: 3046
Registriert: 10 Nov 2005 19:58
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von J-Racer »

Gut erkannt Sonic :D
Hier hab ich noch ein Problem,da die Übersetzung anders ist. Momentan zeigt er immer mehr an :? In diesem Punkt hab ich nicht zu ende gedacht.......... :oops:
Gruß Chokri # 577

Benutzeravatar
J-Racer
ZXR-Guru
Beiträge: 3046
Registriert: 10 Nov 2005 19:58
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von J-Racer »

dirk.s hat geschrieben:
J-Racer hat geschrieben:Aus meinen Unterlagen geht folgendes hervor:

Lager 6005 2RS (original von der ZXR J)

Tragzahl dyn. C --> 10 kN
Tragzahl stat. Co --> 5,85 kN

Lager 61905 2RS (Die hab ich jetzt in der 9er C Felge drin)

Tragzahl dyn. C --> 9,5-10 kN
Tragzahl stat. Co --> 6,4-6,7 kN

Wr grad nochmal bei Knust (Lagerhändler). Das 61905 2RS- lager hat eine dyn Tragzahl 7,02 und stat 4,30 kn und das wird auch nicht mehr. wir haben alle lagerhersteller und möglichkeiten durchgekaut.

J-RACER du hast ein problem. ich würd damit nicht fahren und auch nicht vor oder hinter dir :wink: 20mm achse ändern sonst geht es nicht.

Dirk
:shock: :shock: :shock: Mach mich jetzt nicht schwach dirk,ich hab das doch damals verglichen :kratz: Ich werde das "FAG WÄLZLAGER-BUCH" nochmal durchwühlen :!: Ich hab doch die Daten nicht aus der Luft gegriffen.
Gruß Chokri # 577

dirk.s

Beitrag von dirk.s »

ist unterm strich auch nur logisch, du gehst von 12 auf 9mm breite und irgendwo muss das defi ja auch stecken.

tut mir leid für dich aber das lässt sich nicht wegdiskutieren.

dirk

Benutzeravatar
J-Racer
ZXR-Guru
Beiträge: 3046
Registriert: 10 Nov 2005 19:58
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von J-Racer »

Ich hab das Buch nochmal nachgeschlagen. Die Tragzahlen wo ich gepostet habe beziehen sich auf folgendes Spindellager : B71905C.T.P4S.UL bzw. B71905E.T.P4S.UL :!: Dies Lager sind aber offen. Wie zum Geier bin ich auf das 61905 gekommen :kratz: :wut: :wut: :wut:

Das 61905 taugt in der Tat nichts,da muß ich dir im nachhinein recht geben. SORRY für die Falschaussage :oops:

Ich hab jetzt allerdings ein Problem,eigentlich nicht wirklich (Meinen alten Felgensatz hab ich ja noch) :oops: :oops: :oops:

Danke Dirk fürs Wachrütteln :(

SCHEISSE,die ganze Mühe und Arbeit für den ARSCH :evil:
Gruß Chokri # 577

heizer_2

Beitrag von heizer_2 »

1Kg ca. 10N
100Kg ca. 1KN

3.4KN = 340 Kg und davon dann zwei Lager also 760Kg...

Wenn sich das Rad dreht sinds dann dynamische 1404 Kg zwei Lager, macht 2808Kg ... ne Zxr wiegt beim Stoppie inkl. Fahrer von 100kg ca. 320kg.

Das müsste doch reichen, oder?

Benutzeravatar
J-Racer
ZXR-Guru
Beiträge: 3046
Registriert: 10 Nov 2005 19:58
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von J-Racer »

heizer_2 hat geschrieben:1Kg ca. 10N
100Kg ca. 1KN

3.4KN = 340 Kg und davon dann zwei Lager also 760Kg...

Wenn sich das Rad dreht sinds dann dynamische 1404 Kg zwei Lager, macht 2808Kg ... ne Zxr wiegt beim Stoppie inkl. Fahrer von 100kg ca. 320kg.

Das müsste doch reichen, oder?
Ein Lichtblick :lol: :lol: :lol:

Ich bin jetzt schon ein paar mal gefahren,konnte nichts Negatives feststellen. Laut deiner Rechnung müsste es reichen :)
Gruß Chokri # 577

dirk.s

Beitrag von dirk.s »

jeder wie er es für richtig hält :wink: ich denk mir nur das der kawa-ing. der das mal geplant hat nicht mit 33 % notreserve gerechnet hat. der wird sich was dabei gedacht haben.

wenn ich mir obendrein die lager der supersportler so ansehe, liegen die alle so um 6.3 und 12.0 da iss dann 4.3 und 7.02 nicht meine wahl wenn es auch anders geht :wink:

iss gott sei dank nicht mein leben welches ich auf das lager stütze.

p.s.: der selbe ing hat wahrscheinlich auch die berstende 10r vorderradfelge geplant, aber die 33% reserve vergessen, die man ja so hat :wink:

dirk

dirk.s

Beitrag von dirk.s »

@ heizer_2

was dynamische last angeht:

ein tischtennisball trifft mit 220 km/h auf den schläger. belastung ca. 2,6 tonnen pro cm :!: :!: :!: :!: :!:

du fängst deine cheerleaderin die 50 kg wiegt wenn sie von 2 m runterspringt. lass sie doch mal aus 15 m springen :!:

vielleicht denken wir dann doch nochmal über dynamische last und ihre multiplikatoren nach :wink:


dirk

Benutzeravatar
J-Racer
ZXR-Guru
Beiträge: 3046
Registriert: 10 Nov 2005 19:58
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von J-Racer »

Zwei Meinungen,die beide nicht von der Hand zu weisen sind.
Wat nun Kollegen ? Ich glaube ich werde erstmal zurückbauen,bis ich wieder einen Plan habe :lol: :wink:
Gruß Chokri # 577

heizer_2

Beitrag von heizer_2 »

Ganz ruhig, hab nur KN in Kg bei Angenommerner Erdbeschleunigung von ca. 10m/s² umgerechnet.

Wer mich kennt weiß was meine Lager aushalten müssen. Deshalb verbrauch hab ich einen Radlagersatz + Lenkkopflagersatz je Jahr.
Alles vorsorge, einen Schaden konnt ich bis jetzt nicht feststellen.

Und mit den Lastgeschichten an Lagern hab ich bis jetzt nich beschäftigt. Wenn es keine stärkeren Lager für H/J Felgenumbau gibt, evtl. zwei nebeneinader verbauen, oder die H-Lager + Achse nehem und die Achse mit Drehteilen an die J gabel Anpassen. Es gibt immer ne Lösung.. Platz müsste in der Felge sein.

Dennoch sollte man wissen was man tut. Son Rad is schon ein sehr wichtiges teil.

Benutzeravatar
J-Racer
ZXR-Guru
Beiträge: 3046
Registriert: 10 Nov 2005 19:58
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von J-Racer »

Ich hab mir ja damals Gedanken gemacht,bezüglich den Traglasten. Aber anscheinend hab ich irgendwo was verwechselt. Ich weiß immernoch nicht warum ich die Lager B71905C.T.P4S.UL bzw. B71905E.T.P4S.UL mit dem 61905 verwechselt habe.

Den Umbau auf 20mm Achsen werde ich mir nicht antun,nur damit ich eine polierte Felge fahren kann. Nur darum hab ich sie verbaut :?
Gruß Chokri # 577

dirk.s

Beitrag von dirk.s »

wenn du polierte felgen willst, kannst du meine haben wenn se raus sind. ich tu mir den 20mm umbau der vorderachse grad an, und so wild iss es nicht. brauchst halt jemanden der drehen kann für buchsen und distanzen.

das wars dann.

dirk

@ jupp

ich bin ganz ruhig......... will nur nichts von racer in der zeitung lesen, so mit den worte.... er war immer voller ideen und pfiffig unterwegs.

dirk

Gast

Beitrag von Gast »

Nochmal zu den Lager: die 619er die da passen würden hätten ungefähr ein Drittel der Lebensdauer der orginalen Teile.
Es ist nicht so, daß die Dinger sofort kaputt sind...es wirkt sich auf die Lebensdauer aus. Keine Ahnung für wieviele Stunden die Orginallager gedacht sind...aber mit 33% davon kommste sicher einmal um den Block :wink: .
Ob man davon einen TÜVer überzeugt bekommt: "Aber sicher Herr TÜV-Mann, ich wechsle die Lager bei jedem Ölwechsel..." ...das kann ich nicht sagen. Für die Renne könnte man das locker machen 8)

Benutzeravatar
J-Racer
ZXR-Guru
Beiträge: 3046
Registriert: 10 Nov 2005 19:58
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von J-Racer »

@ dirk

Das wäre ein Plan,wenn du soweit bist gib einfach laut was du für die vordere Felge willst :wink:
Der letzte Satz an heizer schmeichelt mir :D :wink:
Gruß Chokri # 577

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Börni »

Um das Ding nochmals aufzuwärmen...
Ich hab hier eine hintere Felge, die vermutlich von der H2 ist. Bezeichnung lautet R-1265. Demnach müsste es ja reichen, die J Lager nebst Distanzhülse zu verbauen und fertisch.
Frage: Kann es sein, dass der Aussendurchmesser der hinteren J Lager 52 mm beträgt? Und kann mir jemand die Maße der J-Distanzhülse nennen (hab gesucht, aber irgendwie nix gefunden :oops: ).

Benutzeravatar
miller
ZXR-Fahrer
Beiträge: 369
Registriert: 30 Mai 2005 4:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von miller »

Sollte passen solange es keine h1 war.
ZXR. Dichter dran

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Börni »

Jepp, Lager hab ich besorgt und passen plug&play. Jetzt brauchts nur noch die Hülse. Ich meine, jemand hatte mal ne Zeichnung eingestellt, aber irgendwie find ich nix. :oops:

Benutzeravatar
J-Racer
ZXR-Guru
Beiträge: 3046
Registriert: 10 Nov 2005 19:58
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von J-Racer »

Börni hat geschrieben: Und kann mir jemand die Maße der J-Distanzhülse nennen (hab gesucht, aber irgendwie nix gefunden :oops: ).
A : 32mm
I : 25mm
L : 133mm

:wink:

*edit* Ich hab noch so eine Hülse da,aber in der light Version (von 32 auf 30mm abgedreht...war noch von meinem damaligen Umbau) !
Gruß Chokri # 577

Antworten