Seite 2 von 3

Re: welche reifen fahrt ihr aktuell?

Verfasst: 29 Apr 2011 22:24
von Benny
ab nächste Woche auch Pipo.

...derzeit Pirelli Diablo, sind zwar net schlecht und halten ziemlich lange, aber so richtig runter bekomm ich´s Mopped net. Hab ziemlich starkes Aufstellmoment in Kurven, d.h. ich muß in Kurven extrem die
ZXR nach unten drücken. Kann aber an der schon abgefahrenen Form liegen mittlerweile oder an den Fahrwerkseinstellungen, keine Ahung. Werd mit den Pipos dann schlauer sein. :wink:

Grüße

Re: welche reifen fahrt ihr aktuell?

Verfasst: 30 Apr 2011 14:47
von Sengaya
Pirelli Diablo Strada. Grip ist für die Landstrasse völlig in Ordnung, ich lass es allerdings nicht wirklich richtig krachen. :oops:

Greetings...
Chris

Re: welche reifen fahrt ihr aktuell?

Verfasst: 30 Apr 2011 18:12
von Dagosaki
Michelin Pilot Sport :oops:

Re: welche reifen fahrt ihr aktuell?

Verfasst: 01 Mai 2011 11:37
von reini 13
Bei der L Pirelli Diabolo
J Pirelli Angel.

Bin sehr zufrieden

Re: welche reifen fahrt ihr aktuell?

Verfasst: 08 Mai 2011 10:01
von Osmosedreiklang
PiPo (ab kommende Woche PiPo 2CT hinten)
bin super zufrieden und würde nimmer wechseln ... super Grip und hält auch ein paar km.
Davor war der ME Z4 drauf (ein absoluter Holzreifen - passt nicht mit der J zusammen !!!)

Re: welche reifen fahrt ihr aktuell?

Verfasst: 09 Mai 2011 10:37
von Metalhead77
aktuell BT 016....
Lasst es Leute....
Sobald die ganz runter sind PiPo und fertig.....

Re: welche reifen fahrt ihr aktuell?

Verfasst: 13 Mai 2011 12:30
von zxr-fightclub
M3
:D :D

Re: welche reifen fahrt ihr aktuell?

Verfasst: 13 Mai 2011 13:50
von Kratzi
Bis uns kurzem PiPo (sehr zufrieden gewesen) und jetzt günstig an den Dunlop Sportsmart gekommen. Mal gucken wie der is...

Re: welche reifen fahrt ihr aktuell?

Verfasst: 13 Mai 2011 14:09
von Klaus69
Der Sportsmart ist für mich auch sehr interessant. Berichte bitte wenn Du den Reifen mal ein paar Kilometer gefahren hast.

Re: welche reifen fahrt ihr aktuell?

Verfasst: 13 Mai 2011 14:16
von Börni
Kratzi hat geschrieben:Bis uns kurzem PiPo (sehr zufrieden gewesen) und jetzt günstig an den Dunlop Sportsmart gekommen. Mal gucken wie der is...
Kosta quanta? Ich möchte nämlich auch wieder auf die guten Dunlops zurück rüsten. Das Einlenk- und Schräglagenverhalten passt genau zu meinem Fahrstil.

Re: welche reifen fahrt ihr aktuell?

Verfasst: 13 Mai 2011 14:18
von Terrini
Börni, Du hast keinen Fahrstil, Du hast anschließend nur blutige Ohrläppchen...

Re: welche reifen fahrt ihr aktuell?

Verfasst: 13 Mai 2011 17:11
von Kratzi
Börni hat geschrieben: Kosta quanta? Ich möchte nämlich auch wieder auf die guten Dunlops zurück rüsten.
Es gab von Mitte Februar bis Mitte März ne Aktion von Dunlop, 50€ zurück wenn man die Rechnung zu Dunlop schickt. Habe also 200€ statt 250€ gezahlt. Danke nochmal an Marco für die Reifen + Rechnung :prost:

@Klaus: Werde meine Erfahrungen leider erst im Harz machen...komm hier nicht zum fahren :oops: Dann sag ich aber bescheid!!!

Re: welche reifen fahrt ihr aktuell?

Verfasst: 13 Mai 2011 18:17
von ZXR750
ebenso pipo

Re: welche reifen fahrt ihr aktuell?

Verfasst: 14 Mai 2011 9:07
von Börni
Terrini hat geschrieben:Börni, Du hast keinen Fahrstil, Du hast anschließend nur blutige Ohrläppchen...

Blöde Otze :lol: :lol:

Re: welche reifen fahrt ihr aktuell?

Verfasst: 14 Mai 2011 10:51
von cherokee190
@ Börni

was ist nun eigentlich aus dem Pirelli auf der R6 geworden, gut oder?
Habe ich ja so bissel aus dem Auge verloren :oops:

Re: welche reifen fahrt ihr aktuell?

Verfasst: 14 Mai 2011 11:15
von Börni
Jo, funktioniert unauffällig. Auch, wenn er als "Holzslick" verrufen ist, reicht der Grip beim Herausbeschleunigen einer 600er vollkommen aus. Dafür hat man einen sehr schönen Grenzbereich und neutrales Schräglagenverhalten. Gefällt mir.
Aber, und das bringt mich langsam ans Ende meines Lateins, wirkt er abermals gestresst und es wird augenscheinlich nicht mehr viel bis zum Aufreißen fehlen. :? Die letzte Change besteht in einer Federbeinüberarbeitung, sonst weiß ich mir keinen Rat mehr.

Re: welche reifen fahrt ihr aktuell?

Verfasst: 14 Mai 2011 11:40
von cherokee190
Naja die FB Überarbeitung ist natürlich eine Option, aber eigentlich sollte dieser Reifen ja auch auf einem guten Serienfahrwerk funktionieren.

Re: welche reifen fahrt ihr aktuell?

Verfasst: 14 Mai 2011 12:03
von Walnussbaer
KR106/108 R420 :prost:

Re: welche reifen fahrt ihr aktuell?

Verfasst: 14 Mai 2011 14:34
von Börni
Walnussbaer hat geschrieben:KR106/108 R420 :prost:

Wenn du mir einen Satz kaufst, gerne. :lol: Die Dinger sollen zur Zeit in der Tat die Referenz in Sachen Amateuer-Rennreifen bilden, aber der Preis...

@Jörg:

Das ist das Problem. Ich weiß, das die Pellen bei anderen arschglatt sind, auch bei Leuten, die wesentlich schneller sind als ich. Bei mir reißt aber irgendwann so ziemlich alles auf, egal ob Dunlop, Metzeler oder Pirelli. Das liegt nicht am Reifen, da ist irgendetwas anderes im Argen.
Ich will sehen, dass ich das FB noch vor Assen zu Franzen oder HH-Racetech bekomme, vielleicht hilft es ja.

Re: welche reifen fahrt ihr aktuell?

Verfasst: 15 Mai 2011 0:04
von Terrini
Ui, da schließe ich mich mal an :wink:
120er GP Racer D209 M
190er GP Racer D209 E
sind zwar alte Pellen und kaum noch zu bekommen, aber sowas von ...8)

@Börni
was hast Du in der R hinten drin, Standard oder was anderes. Versuche hinten anzuheben, über die Vorspannung, aufreißen bekommt man so z. T. in den Griff.
Falls das nicht möglich ist, auch mal über ne härtere Feder in Betracht ziehen.

Habe an der LilaPause gerade auch das Problem, Heck liegt ein wenig zu tief, dadurch reißt der Reifen, außerdem zuckelts vorn ein wenig. Da die Feder aber bereits am Anschlag der Vorspannung anliegt, ist der nächste Schritt eine härtere Feder. Service hat das Bein gerade hinter sich, also liegt´s daran sicherlich nicht.

Re: welche reifen fahrt ihr aktuell?

Verfasst: 15 Mai 2011 12:55
von Börni
Ja, Charles, es ist das Ori-Federbein, welches eigentlich von Haus aus gar nicht schlecht sein soll. Aber ich hab quasi schon alles durch. Hoch tief, weich hart, Dämpfungen schnell langsam....
Großartig hinten anheben wollte ich die Karre eigentlich nicht mehr, weil sie beim Anbremsen eh schon hübsch schwänzelt. Wie gesagt, eigentlich gehört ein Bein regelmäßig gewartet, was seit 2005 (Bj) wohl nicht passiert ist. Schaden wird es auf keine Fall. Ich lasse es gleichzeitig noch abstimmen und dann werden wir sehen.

Da die Feder aber bereits am Anschlag der Vorspannung anliegt
Hast du so denn noch Negativ-Federweg?

Re: welche reifen fahrt ihr aktuell?

Verfasst: 15 Mai 2011 20:53
von Terrini
Ok, ne Ori-Luftpumpe kann man sicherlich noch Pimpen :wink:, für Dauerläufe taugt´s dann aber trotzdem nicht, weil das Gehäuse sich unter Wärme verformt. Hier ist auch der Unterschied zu Öhlins und Co. Ein neues Bein aus einem 2000er Modell mußte ich seinerzeit komplett Zudrehen, damit es in Barcelona überhaupt funzte, trotzdem fing bei 255 auf der Geraden das Ding dann wieder an zu Wackeln wie ein Lämmerschwanz.

Thema Schwänzeln kommt häufig von Vorn, kein Scheiß! Hat die R mit Straßenpneu einen 60 Querschnitt, mit Slick aber 70? Anheben der Front tut dann noch mehr Not.

Negativ Hinten bei der letzten Hochstellung der Lilapause dann quasi keiner mehr, deswegen auch die geplante härtere Feder - so kommt das Bike dann höher, es kann wieder ein wenig Negativ eingestellt werden und die ganze Fuhre wird auch wieder ruhiger.

Re: welche reifen fahrt ihr aktuell?

Verfasst: 22 Mai 2011 21:56
von Kratzi
Klaus69 hat geschrieben:Der Sportsmart ist für mich auch sehr interessant. Berichte bitte wenn Du den Reifen mal ein paar Kilometer gefahren hast.
Hier wie versprochen...meine ersten Eindrücke:

Erstmal ist die Kontur viel spitzer als die vom PiPo - der is richtig rund dagegen. Bin gestern ne Runde über Land gebügelt und bin begeistert. Die Dicke is noch handlicher und stabiler in Kurven. ICH fühle mich sehr wohl mit den Reifen und freue mich auf den Harz.

EDIT: Zur Info...Ich fahr ne ZX7R also mit 190/50 hinten!!!

Re: welche reifen fahrt ihr aktuell?

Verfasst: 22 Mai 2011 22:04
von Börni
Kratzi hat geschrieben:Die Dicke is noch handlicher und stabiler in Kurven. ICH fühle mich sehr wohl mit den Reifen und freue mich auf den Harz.
Mein Reden. Handlicher ist die Pelle aber nicht, das täuscht subjektiv, weil sie absolut homogen in die Schräglage wandert :arrow: sprich stabil. In schnellen Wechselkurven wirst du merken, dass der Dunlop, gerade beim Aufrichten, etwas mehr Kraft benötigt. Übertriebene Handlichkeit muss für mich persönlich auch nicht sein, deswegen vermitteln mir die D´s immernoch das beste Gefühl. Dass Handlichkeit eben auf Kosten von Stabilität und Neutralität erkauft werden muss, zeigt der Pipo hübsch deutlich :lol:
Aber, wie so vieles, ist auch das Geschmackssache.
Für die Yamse ist der Qualifier II bereits vorgeplant.

Re: welche reifen fahrt ihr aktuell?

Verfasst: 22 Mai 2011 23:09
von Philipp
werd beim nächsten satz mal den sportsmart testen,vom preis her gleich wie PiPo....
thema haltbarkeit ist natürlich nicht unerheblich...und wie's im moment aussieht werd ich jedes jahr mind. 1satz brauch bei normalem strassengebrauch :wink:

@edit :wink:

"In Sachen Laufleistung mussten wir bisher immer dem Prospektprosa der Hersteller Glauben schenken. Selbst beim umfangreichen Programm hier ist es uns natürlich niemals möglich den Reifen bis zum Ende des Profils zu fahren. Um den verheißungsvollen Angaben mehr Glaubwürdigkeit zu schenken, beauftragte Dunlop diesmal das unabhängige DEKRA-Institut mit der Durchführung eines Laufleistungstests. Gefahren wurde in einem peniblen Testzyklus mit 09er GSX-R 1000 der Sportsmart im Vergleich zu anderen Reifen dieser Klasse. Oberstes Ziel war natürlich den bisherigen Klassenprimus Pilot Power 2CT von Michelin zu schlagen. Der Hinterreifen hielt bei Dunlop 4.900 Kilometer durch, und damit um 800 km länger als der von Michelin. Beim Vorderreifen verlor man jedoch bei 6200 km knapp 1200 km. Beim Gesamtreifenverbrauch auf 10.000 km liegt man, zum Glück für den Auftraggeber Dunlop, knapp aber doch vor dem zweitplatzierten Michelin. Klarerweise bietet auch der neue Sportsmart verschiedene Gummimischungen an den Flanken und in der Mitte des Reifens. Bei Dunlop spricht man von „Multitread“ Technik. Dabei verwendet man eine Mischung an den Flanken für „Seitenführungs Grip“ und einer Mischung in der Mitte für „Traktionsgrip“"

Quelle:
http://www.1000ps.ch/testbericht-234791 ... Sportsmart