Reifentest aus PS-Online

Was hält am längsten, was klebt am besten, was burnt am längsten? Welche Alternativfelge paßt?
Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

Gralssucher hat geschrieben:
Harm hat geschrieben:Originalsetup ist fuer fahrer mit 68kilo ausgelegt.
S.
Vielleicht fuer den japanischen Markt,
auch wenns da Aerger mitm Hubraum gaeb.
Europa liegt wohl eher bei 80-85kg im Schnitt.
Ich weiss.
Dennoch sind alle angaben im WHB zur Grundeinstellung immer fuer 65-68 kilo nutzlast ausgelegt.
is einafch so.
Der amerikanische Durchschnitts-Whopper-Vernichter duerfte so auf 120 Kilo kommen.
Terrini....du bist einfach n Stueck Standardabweichung :)
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Benutzeravatar
Tie
Fremdkörper 2.0 reloaded
Beiträge: 7108
Registriert: 16 Mai 2004 20:42
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von Tie »

Kenne einige die vor dem Einstellen gesagt haben: Alles toll, und ich spür davon eh nichts... Hinterher: Fährt sich fast wie ein anderes Bike Rolling Eyes
Davon kann ich allerdings ein Lied singen!

@Snap: Ich habe nicht die Fahrer gemeint, die sich selbst einen Erfahrungsschatz selbst erfahren haben! Denn die spüren ja selbst die Unterschiede und können selbst beurteilen was ihnen besser passt. Nur als Newbie, mit Erfahrungsschatz 0,Josef ne Hardcore-Pelle aufzuziehen, is in meinen Augen Käse!

@Bernie: Unter einem "neutralen" Reifen (zugegeben ein nicht wirklich treffende Beschreibung dessen, was ich gemeint habe) meine ich einen Reifen, der auf Grund seiner Eigencharakteristik das Empfinden für die Grundeigenschaften des Motorrades nicht stört - also einen gutmütigen Wald und Wiesen Gummi ala BT20, 21, Z6, Road-Attack, etc.

z.B.: Ich hab durch Probefahrten alle ZXRs durch. Ich bin Klausis Bock auf BT10 ne halbe Tagestour gefahren und habe erst bei mehr Dampf in den Kurven nen Unterschied zu meinen damaligen BT20-ern bemerkt. Ich bin den BT16 (= SPORT-Reifen, kein Supersportler!!!) auf der Suzi meines Onkels gefahren und war schon überrascht, wie viel wendiger dieser sich angefühlt hat (kann aber auch an nem vollkommen anderen Moped liegen), aber das war noch im Wohlfühlbereich - giftiger, agiler, spritziger, wendiger und seit dem einer meiner Zukunftskandidaten.
Und irgendwann hatte ich mal von jemandem nen Bock mit Michelin Supersportlern drauf und wollte nach der ersten Kurve wieder runter von dem Ding, weil ich es als völlig unfahrbar empfunden habe, als das Ding nur beim Anniesen des Lenkers, wie ein Brett umfallen wollte und nur unter erhöhtem Kraftaufwand wieder in die Senkrechte zu bekommen war, da die Kontur eben Vmin 100km/h in Kurven vorschreibt.

Genauso die Story, die ich irgendwo aufgeschnappt habe: Ey, ich bin mal ne Fireblade von nem Kumpel gefahren, das Ding ging ja mal vom Fahrverhalten her garnicht!

Das kann auch ein falscher Reifen gewesen sein oder ein verpfuschtes Setup.
Zuletzt geändert von Tie am 25 Aug 2008 13:03, insgesamt 1-mal geändert.
Woher soll ich wissen was ich denke, wenn ich nicht lese, was ich schreibe?

Bild

Grammatik gelernt bei Yoda Du hast???

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Ging gar nicht würde ich zB die Kombi uralter Z1+J beschreiben. Dynamisch wie`n Öltanker...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

Sowas hab ich auf meiner K.
Vorn Z1 hinten M1.
Dynamik is was andres, ich sehne mich nach den Michelins....
Aber erst werden die runtergeballert...zum Wegschmeissen hab ichs auch nicht.
Und uebrigens....man KANN damit fahren. Auch zuegig...die Streifen am Hinterreifen hatte ich nach 100km entfernt.
Aber Spass is was anderes....
Und @tobi: ich bin heuer schon Kyff gefahren, da erreichst in keiner Kurve 100. In den meisten noch nichtmal 50.
Und mitm PiPo macht das dort unheimlich Spass, hab mich noch mit keinem Reifen da so wohl gefuehlt.
Also ein "ab 100 Reifen" is das sicher nicht.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Harm hat geschrieben: Aber Spass is was anderes....
Und das ist der hüpfende .
Harm hat geschrieben: @tobi: ich bin heuer schon Kyff gefahren, da erreichst in keiner Kurve 100. In den meisten noch nichtmal 50.
Und mitm PiPo macht das dort unheimlich Spass,S.
:shock: Das ist dann ja die reinste Kartbahn :wink: <= Insider vom WE

@Harm: Hier will doch gar keiner den PiPo schlecht machen oder behaupten es gäbe keine Fahrer die sein Potential ausnutzen...

Lustig, das sich oftmals die falschen angesprochen fühlen :-)
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

Na manchmal kommts mir so vor Klaus.
Da wird von unfahrbaren Konturen geredet, von nicht erreichbaren Temperaturfenstern und so weiter.
Ganz ehrlich: Das is Unsinn.
Wer es wirklich besser weiss, moege mich korrigieren, aber ich glaube auf gar keinen Fall, dass es fuer die Strasse freigegebene Reifen gibt, die bei STVO konformem Fahren nicht ihr Arbeitsfenster erreichen (temperaturbezogen)
Diese immer wieder herangezogene angeblich so spitze Reifenkontur....also ich merk davon gar nichts.
Ok, ich bin nicht grad beim Blumen pfluecken unterwegs, gibt aber jede Menge schnellere Jungs...
Petra ist sicher nicht so schnell wie ich, aber auch sie fuehlt sich ultrawohl mit dem reifen.
Vom Nassgrip will ich mal gar nicht reden, das Ding klebt einfach (und sogar bei rel. kaltem Wetter mit Wasser von oben, wo man eh etwas langsamer ujnterwegs ist, erreicht er anscheinend seine Betriebstemperatur, ich hab ihn jedenfalls nicht zum Rutschen gekriegt, als ich mal bei Regen auch etwas flotter unterwegs war)
Was ich sagen will:
Wer gerne Z6 faehrt - bitte.
Wer gerne BT021 faehrt - bitte
Wer gerne PiPo faehrt - bitte
Aber keiner muss missionieren, oder dem "andersglaeubigen" weismachen wollen, dass sein Reifen ungeeignet ist.
Vom hoeheren Verschleiss der Supersportler brauchmer nicht reden, das liegt auf der Hand.
Is mir aber auch egal, 2 Saisons haelt meiner normal, ich fahr ja nicht so arg viel.

Ich wollts auch nicht glauben frueher...als der PiPo aufkam, hab ich ueber die alle gegrinst, die so ein Schweinegeld fuer die Pelle ausgeben.
Heut seh ich das anders.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Bevor Du angefangen hast hab`ich in dem Threat hier genau einmal gelesen das eine Person für sich geschrieben hat das sie mit dem PiPo nicht so klar kommt...

Weder Tie noch ich haben speziell was gegen den PiPo geschrieben. Oder irre ich? Und ich wiederhole es extra nochmal für Dich: Ja, es gibt auch ( ZXR und andere ) Fahrer für die der PiPo, der eben auch im Nassen sehr gut ist, ein hervorragender Reifen ist. So what?

Bei den 1000Km Hockenheim war`s dies`Jahr Sack kalt. Und mehr wie die Hälfte des Feldes fuhr PiPo im Rennen weil`s aufgrund der Außentemperaturen gepaßt hat...

Was das missionieren angeht: Hat hier einer geschrieben: ei Steffen, DU brauchst garantiert keinen Sportreifen oder ähnliches?

Wie oben geschrieben: Ich wollte nur einen Denkanstoß geben...

Erschreckenderweise soll es sogar noch sportlichere Reifen wie den PiPo mit Straßenzuzlassung geben. Und das nicht weil die im Alltag so toll funktionieren sondern weil es Rennklassen gibt in denen eben nur zugelassene Reifen Reglementskonform sind....
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

Darum gehts doch gar nicht Klaus, ich fuehl mich doch gar nicht angegriffen.
und auch sonst keiner.
Soll auch kein Streit werden...sicher nicht.
Von brauchen oder nicht brauchen will ich gar nicht reden, natuerlich brauch ich keinen Supersportreifen, der noch klebt wenn schon die Ohren aufm Asphalt kratzen.
Wie auch sonst keiner....weil so schnell is wohl keiner auf der Landstrasse unterwegs.
Dennoch mag ich solche Reifen.
Ich brauch auch kein Moped mit ueber 100PS...zum normalen Fahren und Spass haben reichen auch 60.
Und?
Was ich meine: Erfahrungsberichte sind Klasse, weil sie nen Anhaltspunkt geben.
Ich koennt auch nen Vergleich Diablo Corsa <> PP schreiben....nur wozu? der Vergleich wuerde nur auf MEINEN Erfahrungen, auf MEINEM Moped mit MEINEM Setup und bezogen auf MEINE Fahrweise beruhen.
Also eigentlich fuer alle anderen rel. Nutzlos.
Einigen wir uns doch auf folgendes:
Aktuelle Tourensportreifen sind absolut ausreichend auf der Strasse, kleben immer noch, wenn beim Normalfahrer schon die Panikschaltung blinkt und halten lange.
Ob sie dann jemand aufziehen will....is wieder ne andre Sache.
Aber ne echte Reifenempfehlung kann ich eigentlich niemals geben, ich sehe nicht, warum ein rel. unerfahrener Fahrer mit ner Sportpelle nicht klarkommen soll?
gerade was Aufstellmoment in den Kurven angeht hab ich mit den Michels beste Erfahrungen gemacht, da schlagen sie die Metzeler um Laengen. Liegt wohl ander Stahlseele in den Metzeler Reifen, anders kann ichs nicht erklaeren.
Selbst in ein und derselben Klasse (also mal Diablo Corsa <> PP) sind die unterschiede zwar absolut minimal, aber gefuehlt sind es echte Welten.
Wie soll man da ne Aussage machen a la "der reifen is fuer fahrer xy nicht geeignet"
Ach...ueber was streiten wir eigentlich....soll sich doch jeder draufziehen was er will.
Fahren kann man mit nahezu jedem aktuellen Tourensport/Sportreifen.
Persoenliche Vorlieben muss man eben "erfahren".
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Benutzeravatar
Tie
Fremdkörper 2.0 reloaded
Beiträge: 7108
Registriert: 16 Mai 2004 20:42
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von Tie »

@Steffen: ICH REDE DOCH GARNICHT VON DIR ODER DEM PIPO!!!

DU kannst (im Gegensatz zu manch anderem Reifenprofi) auch fahren! Und wie ich so oft geschrieben habe: Wenn DU Deinen Lieblingsreifen gefunden hast, ist doch alles Bestens!

Aber wieviele fahren aus Prinzip nen Reifen oder lassen sich zu einem überreden, der für sie selbst ungeeignet ist (wobei das für nen Außenstehenden schwer bzw. garnicht zu beurteilen ist!) oder sich prinzipiell weigern mal nen "Muschireifen" (WIE ICH!!!) zu fahren, obwohl es auch bekannter Weise gute Fahrer gibt, die auch damit ballern können.!

Gegenbeispiel: Du bist mit Deinem PiPo wunschlos glücklich. (SCHÖN!!! :D)
Schwärme ich von meinen neuen Erfahrungen mit dem Z6, höre ich (Paranoia? :kratz:) ganz eindeutige Ablehnung heraus und daß für Dich sowas nicht in Frage kommt, obwohl Du so einen Tourensportler selbst noch nie gefahren bist.
Wieso eigentlich?
Is vollkommen klar, daß ich Dich nie dazu bewegen wollte, auf Deine K testhalber mal nen Z6 oder BT21 draufzuziehen. Aber interessant wäre es dennoch, weil Du uns dann aus Deinem Erfahrungsschatz und Deinem Empfinden heraus eindeutige Unterschiede beschreiben könntest.
Vor allem würdest Du Dir ein paar Flocken sparen... :wink:

Das Bessere ist des Guten Feind. Nur daß da eben das persönliche Empfinden eine sehr große Rolle spielt.

Irgendwie schaffe ich es nicht, mich so auszudrücken, wie ich es meine...
UND ich bin noch nie nen PiPo gefahren und darf mir darüber kein Urteil erlauben. Aber wenn man soviel Gutes davon hört, kann er wohl kaum "schlecht" sein. (Was is eigentlich "schlecht"???)
Halte jetzt besser die Klappe...
Woher soll ich wissen was ich denke, wenn ich nicht lese, was ich schreibe?

Bild

Grammatik gelernt bei Yoda Du hast???

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Klar muß man das dann auch ausprobieren. Das mir die Kontur von Supersportlern sehr gefällt habe ich ja oben auch geschrieben :-)

Mir ist halt aufgefallen das hier immer wieder Threats zu finden sind "boah Reifen scheiß teuer und halten nur x Km". Viel zu teuer der ganze Mist. In Kombination mit dem Wissen um cm breiten Angststreifen liest sich das ziemlich Unterhaltsam. Diesen Leuten wäre eben mit `nem Tourensportreifen( gerade mit den neuen Mitte hart, außen weich ) möglicherweise zu helfen...

Auch Tourensport Reifen fühlen sich von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich an...

Zum Thema Temperaturfenster:

Was denkst Du denn welcher Reifentyp beim normalen fahren ( nicht die was geht auf meienr Hausstrecke Runde ) eher in seinem Temperaturfenster arbeitet und warum Supersport Reifen aufdem Kringel länger mitspielen als Tourensportler?
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

hehe...
Das is so nicht richtig tobi.
Ich hab auch schon BT56, BT57, ME Z4, ME Z1, ...
gefahren.
Wie ich gesagt hab.
Man kann mit allem fahren....ja, sogar mit den Z4 Holzreifen.
Auch den hab ich bis auf die Kante runtergefahren und mich dabei wohl gefuehlt.
Gegen die Metzeler spricht das hohe Aufstellmoment in Kurven.
Dafuer sinds super geradeauslaeufer.
Ich find btw nicht, dass Tourensport Reifen "Muschireifen" sind.
Nur weil einer PiPos drauf hat, kann er noch lang nicht fahren :)
Und nein, du hoerst da keine Ablehnung Tobi.
Jedenfalls nicht gegen deine Vorliebe fuer Z6.
Sondern dagegen, wenn du sagst, dass Sportreifen nicht in ihr Temperaturfenster kommen auf der Strasse, bzw. extrem kippelig zu fahren sind durch die spitzere kontur.
Weils einfach nicht stimmt.
Also ich empfind sie jedenfalls nicht kippelig....ok, handlicher als die Z4 auf jeden Fall.
Andererseits wenn ich mir hier manche Fahrwerke ankuck, wo die Gabelrohre fast in der Nase stecken, dafuer aber das heck schon an den Wolken kratzt....hey wer will mir da was von kippeligen Reifen erzaehlen?

Mit den Lieblingsreifen is das so ne Sache...soviel Kohle hab ich auch nicht, dass ich dauernd wechseln kann.
Meine Pellen halten ca. 1,5-2 Jahre.
Bis dahin gibts schon wieder die naechste generation....Vergleiche sind da sehr schwer.
Ich bin mir aber sicher, dass ich auch mit nem Z6 klarkommen wuerd.
Ohne jede Frage.
Der Knackpunkt ist, wie du schon geschrieben hast "fuer jemanden ungeeignet"
Das kann m.E. niemand sagen....
Vielleicht wenn ich mit demjenigen schon mal n WE zusammen rumgeknallt bin, dann kann ich mir (vielleicht!) ne Aussage erlauben.
Aber sonst....
ich glaub wir wissen alle 3 wie alles gemeint is :)
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

:P
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Sensibelchen

Beitrag von Sensibelchen »

Klaus69 hat geschrieben:Das "Problem" ist das man bei Supersport Reifen deutlich mehr Verschleiß hat und sie oft nicht mal in Ihr Temperatur Fenster bekommt.

Gerade im Frühjahr/Herbst. Und dann haben die weniger Gripp als ein Tourensportler der in seinem ( niedrigeren ) Temperaturfenster arbeitet.
Bridgestone BT-016 (Testsieger)

Kaltlaufverhalten: ***

Michelin Pilot Power 2CT

Kaltlaufverhalten: *****

Ich habe nicht nur einen Vergleich im Kopf, wo der PP als Testsieger abgeschnitten hat. Sollte ich mir ein Motorrad zulegen, dann nur noch mit PP. Weil ich mich darauf am wohlsten fühle. Während sich andere vielleicht auf einem Tourenreifen besser aufgehoben fühlen.
Hätte ich Daniel seinen Rat befolgt und nach dem Kauf der K5 die Reifen gewechselt, hätte ich das Bike vermutlich mit PP gar nicht geschrottet.
Glauben ist nicht wissen. :)
Grenzen ausloten hin oder her: mit im Schnitt mittlerweile 150 PS gehen gerade ungeübte Biker ans bzw. über das Limit eines Hinterreifens.

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Ich hab selbst selbst auch den PP für seine Fähigkeiten bei schlechten Bedingungen gelobt... Es soll aber tatsächlich auch noch andere Supersport Reifen (Wie zB den BT016) geben die da mehr Probleme haben...


Ich habe nicht geschrieben daß es niemand gibt der Supersport Reifen braucht. Es gibt aber genug Leute für die ein aktueller Tourensportler im Alltag vollkommen ausreicht bzw Vorteile bringt und zusätzlich Geld spart.

150 PS haben hier im Forum wohl die wenigsten...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Benutzeravatar
Waldbaer
Chef de la Cuisine
Beiträge: 2121
Registriert: 22 Feb 2008 22:59
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Beitrag von Waldbaer »

Bin auch der Meinung das die Reifenwahl viel Kopfsache ist.

Ich habe vor 3 Wochen mal den PiPo aufgezogen und bin damit jetzt ca. 2500 km gefahren. Bei Regen ist er nach meinem Gefühl besser als der BT002 aber bei normalen Bedingungen fühle ich mich mit dem BT002 wohler.

Da ich ein bekennender Schönwetterfahrer bin wird mein nächster Reifen wohl wieder ein BT002 sein.

Ob es ein Sportreifen sein muss ist eine individuelle Entscheidung die jeder für sich selber treffen muss. Verschleiss ist sicherlich höher als bei einem Tourenreifen und Bahnfahren bekommt ihnen auch nicht so gut (zumindest bei dem 002 deutlich zu sehen, über Pipo kann ich noch nix sagen).

Beide Reifen sind für meine Fahrweise auch für Ausflüge auf die Rennstrecke geeignet.
Das Wort "Vegetarier" stammt aus dem Indianischen und beteutet übersetzt :

"zu dumm zum jagen"

Benutzeravatar
Roaddog
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1672
Registriert: 06 Apr 2003 20:18
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Roaddog »

direkter Mitbewerber eines BT002 ist auch nicht der PiPo sondern der Power Race. Der BT002 ist ein straßenzugelassener Rennreifen (siehe Posting von Klaus kurz zuvor), soll somit auch gar nicht auf der Autobahn funktionieren ;)

Bt016 wäre der richtige Vergleichspartner zum Pilot Power.
BT21 wäre dann zum Pilot Road oder Z6 der Vergleichspartner.
usw.

Benutzeravatar
Waldbaer
Chef de la Cuisine
Beiträge: 2121
Registriert: 22 Feb 2008 22:59
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Beitrag von Waldbaer »

Roaddog hat geschrieben:direkter Mitbewerber eines BT002 ist auch nicht der PiPo sondern der Power Race. Der BT002 ist ein straßenzugelassener Rennreifen (siehe Posting von Klaus kurz zuvor), soll somit auch gar nicht auf der Autobahn funktionieren ;)

Bt016 wäre der richtige Vergleichspartner zum Pilot Power.
BT21 wäre dann zum Pilot Road oder Z6 der Vergleichspartner.
usw.
Ist korrekt, ist kein direkter Vergleichsreifen und ich will sie rein technisch auch nicht hier bewerten.Ich wollte damit auch nur sagen das es müssig ist jemanden einen Reifen zu empfehlen und jeder ausprobieren muss was einem gefällt. Den PiPo hab ich auch ausprobiert weil er von vielen bei sportlicher Fahrweise empfohlen wird und hab für mich festgestellt das mir der 002er besser gefällt. Ich habe auch keine Probleme damit mal andere Reifen zu probieren denn nur wenn man es für sich getestet hat kann man sich auch seine eigene Meinung darüber bilden. :wink:
Das Wort "Vegetarier" stammt aus dem Indianischen und beteutet übersetzt :

"zu dumm zum jagen"

Benutzeravatar
schrauber666
Konstrukteuranwärter
Beiträge: 1409
Registriert: 22 Aug 2008 18:28
ZXR-Modellreihe: ZXR 900

Beitrag von schrauber666 »

n'abend :)
hab zwar das jetzige Moped erst kurze Zeit,aber da ich gerne auf Nummer sicher gehe,mehrere Reifenpaarungen ausprobiert.
BT010 ; Conti Sport Attack ; Supercorsa Pro
den Pipo noch nicht,bin zur Zeit bei nem BT016 hängengeblieben,der bei meiner Fahrweise sogar besser funktioniert wie der Pirelli Supercorsa Pro,
hab am WE mit nem anderen L-Fahrer gesprochen,
der den Conti fährt:
er kommt mit dem Reifen super zurecht,
ich hatte immer das Gefühl des Rutschens beim Beschleunigen in Schräglage.

deshalb bin ich auch der Meinung,man sollte Reifen selbst testen und wenn man nen Reifen hat mit dem man sich wohlfühlt sollte man auch dabei bleiben,egal was andere sagen.
Tourensportreifen sind mit Sicherheit ne Alternative und unsereins wird diese wohl auch nicht auf der Landstrasse an ihre Grenze bringen.
aber für mich selbst möchte ich schon noch ne mögliche Reserve haben,wenn es mal eng wird:evil:
ist wohl auch ne Kopfsache(der Wohlfühlfaktor)

Antworten