Seite 2 von 3

Verfasst: 06 Mai 2009 0:08
von Gast
jo, ich hab den bridgestone bt 016 jetzt auch auf meine kawa gezogen(anfang der saison) und bin damit jetzt 3tkm gefahren. ich hatte den reifen das letzte jahr gute 10tkm auf meiner alten triumph speed four gefahren und kann nur gutes berichten, sowohl auf der triumph als auch auf der kawa.
die kawa hatte ich mit neuen metzeler m3 sporttec bekommen und war überhaupt nicht begeister. grund ich fahre zwar gerne rennstrecke aber wenn ich ehrlich bin, kann man sich meine renn- und rundstreckentrainings in einem jahr an einer hand abzählen. nebenher fahre ich aber viel und auch gerne mal flott auf der landstraße und da hat mich der metzler genervt, da er erst richtig grip bei temperatur entwickelt. habe einige rutscher mit dem metzler gehabt. dann ist es mir gleich ob mich der reifen an 5tagen im jahr 0,5sek. pro runde schneller macht, wenn ich morgens auf dem weg zur arbeit jedesmal fast aufs maul fliege. von der angekratzen psyche mal ab.
ich würde den bt016 mal als sehr gutmütigen reifen beschreiben wollen. auf der rundstrecke hat der reifen einen sehr klaren und gutmütigen grenzbereich. dazu kommt die super haltbarkeit. wie gesagt 10tkm bei moderater fahrweise sind ein wort. und das mit nordschleife, sicherheitstraining, heidbergring, rundstreckentraining beim adac und 2500km nur autobahn(aber piano). im alltag ist er ein kumpel. draufsetzen und wohlfühlen. dazu bietet er einen sehr guten grip auf der letzen rille, neigt dann aber stark zum gummipopel bilden. ist halt kein slick. meine empfehlung und ausprobieren. übrigens mein kumpel hat auf seiner alten blade auch den mpp und der fahr auf der strecke immer hinter mir

lg snatcher :lol:

Verfasst: 06 Mai 2009 0:10
von Gast
moderat hört sich an als ob ich mit einem stock im hintern durch die landen fahre.... :?
also auf der piste bekommt das moped dann schon richtig fett......

lg snatcher

Verfasst: 06 Mai 2009 9:28
von schrauber666
Bridgestone BT016 und 10tkm :kratz:
never :!:
schon gar nicht,bei einer Fahrweise wie oben geschrieben :?

Verfasst: 06 Mai 2009 12:14
von Gast
dann schimpf mich einen lügner.
welchen grund hätte ich denn bitte quatsch zu erzählen?
ich kann es nur so sagen wie es ist, 10tkm bei 2mm restprofil hinten.
ob du mir glaubst liegt an dir.
anzumerken sein, dass ich mit der triumph oft weite touren gefahren(>500km) bin und da ziehe ich halt meist wenig am kabel.
ich glaube meiner beschreibung ist nichts weiter hinzu zu fügen.

lg snatcher

Verfasst: 06 Mai 2009 12:45
von schrauber666
ich schimpfe niemanden als Lügner, warum auch :roll:

prüf mal deinen Tacho,
fahr den Bt016 ja selbst,deshalb kann ich deine Laufleistung absolut nicht nachvollziehen(und ich fahr eigendlich keine Autobahn) :wink:

vielleicht kann man diese Laufleistung erreichen,aber nicht so wie du oben beschrieben hast:
flotte Landstrassenfahrt ; Rennstrecke und Autobahn :kratz:

edit:
unten schreibst du,
moderat gefahren,kann man das auf der renne auch :wink:
piano auf der Autobahn= unter 100km/h :roll:

es ist ein klasse Reifen,keine Frage
aber zieh mal am Kabel,dann malste in jeder Kurve schwarze Striche :arrow:
ergo,das Gummi liegt auf der Strasse(und das sieht man ihm auch an,
frag mal kawafreak 86,der hat sich den an der Zollbuche angesehen,und sehr schnell war ich net :oops: )

ich wär schon froh,wenn er die 5tkm-Marke schaffen würde(und rasen tue ich net)

Verfasst: 06 Mai 2009 13:22
von Zeto
Reifenhaltbarkeit kommt sehr auf die eigene Farweise an, bremst man bis zum kurvenscheitelpunkt und gibt dann wieder vollgas, oder rollt man nur durch die kurve (beides kann von dem jeweiligen standpunkt zügige fahrweise sein) etc.

Ich kenne Leute, die mit dem M1 5000km geschafft haben, bei mir war der (hinten) nach 1000 platt. Bei dem konnte ich förmlich zuschauen wie er kleiner wurde. Ein glück hält der m3 wesentlich länger ;)

Verfasst: 06 Mai 2009 22:16
von Gast
also, schon einmal gut das ich kein schwindler bin 8)

vielleicht hält der reifen bei dir nicht so lange. wie lange er auf der kawa hält kann ich dir noch nicht sagen aber bei meiner 98ps triumph und vielen langen touren waren es halt 10tkm. basta :lol: das ich viel dosenbahn gefahren bin ist zwar schlecht, da der reifen nur in der mitte abnutzt, jedoch bin ich die kilometer auf der autobahn gemütlich gefahren. wenn du 120km/h fährst hast du vielleicht 20ps am hinterrad anliegen. natürlich kannst auch mit 120ps am hinterrad fahren. ergo reifenverschleiß bei mir muss sich nicht mit deinen erfahrungen decken.
aber um eine prognose auf die lebenserwartung bei der zxr zu übertragen hab ich mal mit dem messschieber nachgemessen.
gefahren jetzt. 3000km, ziemlich genau sogar. Profiltiefe im Neuzustand 6,2mm. (Ich hoffe ich kann der Internetpropaganda trauen, wenn nicht bitte verbessern). Jetzt nach 3tkm noch 4mm. schluck mein reifen ist ja halb verbraucht :shock: wenn ich 4,2mm bis zur verschleißgrenze haben so entspricht 2,2mm verschleiß einem prozentsatz von 52,4%. ich könnte jetzt pinselig rechnen aber ich denke der reifen ist nach 6tkm platt. scheinbar setzt das mehrgewicht und die mehrleistung der kawa dem bt 016 tatsächlich mehr zu... :cry:
naja vielleicht war es auch nur das letzte kurventraining bei den gelben engeln

lg snatcher :lol:

Verfasst: 29 Mai 2009 1:00
von Gades
Fahre auch den PP, bin damit auch super zufrieden, was mich aber intresieren tät was fahrt ihr für Luftdruck ich fahre jetz vorn 2,3 und hinten 2,5 allerdings mit ner dezenter Heckhöherlegung und nen sehr straff abgestimmten Fahrwerk. War für mich so der beste kompromiss die 2,9bar die von Michelin angegeben sind geht ja gar nicht.

Verfasst: 29 Mai 2009 8:02
von uLLi
2,9 sind auch nur für die Autobahn gedacht, 2,5 hinten sind schon eher für die Landstraße geeignet, gibs auch auf michelin.de sone Tabelle.

Verfasst: 31 Jul 2009 0:28
von RR-Fighter
wieviel bar solten denn vorne und hinten drauf bei dem reifen?

Verfasst: 31 Jul 2009 12:34
von JPs
is zwar schon älter das thema..
@über mir schau mal in die hersteller tabelle, da gibts welche für die verschiedenen anwendungsbereiche.

@thema reifen ^^:
Ich hab bei mir die M3 drauf un muss sagen, dass wenn man mal ne runde piano gefahrn is die doch etwas zu kühl sind um durch die nächste kurve voll karacho zu fahren. Allerding rutschen die kurz, fangen sich aber auch recht schnell wieder.
Gefühlsmäßig hoffe ich einfach, dass der satz die saison noch hält, glaube aber nicht daran.
Vergleich PP und M3: Der M3 ist leicht "spitzer" als der PP. wenn mein mopped schleift hab ich noch ca. n mm am reifen rand platz XD der PP dagegen sieht noch so einer tour schon extrem angefahren aus und der rand ist weg.
wirklich viel tun sich die nicht und für die strasse sind beide mehr als gut daher spielt eigentlich nur noch preis oder verfügbarkeit ne rolle bzw. welchen ich lieber fahren will :D


edit:
Hab mal meine Tabelle rausgekramt:
Landstraße: 2,3 u. 2,5
Autobahn: 2,5 u. 2,9
Renne: 2,2 u. 2,4 allerdings nur für fahrsicherheitstraining oder ne tourifahrt. Besser bt-racing oder slicks.

Die werte funktionieren zumindestens bei mir recht gut auf dem M3 und beim PP warne se auch ganz gut. der rest is geschmackssache
Ich gebe nur ein paar anhaltspunkte :)

Verfasst: 31 Jul 2009 12:46
von Klaus69
HAbe gestern auf `ner Michelin Seite Renne 2,2 vorne / hinten gesehen...

Verfasst: 31 Jul 2009 12:54
von JPs
das halte ich schon für etwas gewagt, da der reifen durch den niedrigen druck schneller warm wird, klar man hat ne größere auflagefläche aber mit standart reifen hm ich weiß nicht, aber das muss jeder selbst wissen. da möchte ich auch niemandem reinreden :D

die werte hab ich für den mpp und den M3
Und die sin von keiner Seite, dat sin erfahrungswerte XD
der M3 hat nach werksangaben vorne/hinten 2,5

Verfasst: 31 Jul 2009 21:54
von Nusch
wenn grad das thema reifen aufm tisch is!

ich schwanke zwischen michelin pilot power, michelin pilot power 2ct und michelin pilot road 2

preislich würde für mich das ganze wie folgt aussehen!

mpp = vorne 100,08€ / hinten 127,98€ / montage = 6€
mpp 2ct = vorne 84,37€ / hinten 115,19€ / montage = 6€
mpp road 2 = vorne 80,74€ / hinten 116,90€ / montage = 6€

was würdet ihr nehmen?

wie schauts bei den reifen mit laufleistung aus?

um was zu meinem fahrstil zu sagen! unter der woche pendle ich ca. 60-70km am tag bei moderater fahrweise (autobahn 120kmh überland immer 10kmh schneller als man darf :? ) und am we gehts dann zügig zur sache! (also reifen sollte schon gut grippen)

momentan is auf der kleinen der bt 010 aufgezogen wobei der vordere noch recht gut is und in den hinteren hab ich was eingefahren (plattfuß :()

Verfasst: 31 Jul 2009 22:04
von cherokee190
Nusc hat geschrieben:mpp road 2 = vorne 80,74€ / hinten 116,90€ / montage = 6€
da gibt's doch nicht viel zu überlegen ....... und mit der Laufleistung passt es damit auch :wink:

Verfasst: 31 Jul 2009 22:07
von schrauber666
hi,
ich glaub,da haste dich verschrieben.der 2CT is doch teurer wie der normale Power :kratz:
ansonsten wenn du oft Autobahn fährst sollte der Road eigendlich schon die beste Wahl sein.
auf der letzten Rille fährt man ja auf der Strasse nicht ,oder :roll:

Verfasst: 31 Jul 2009 22:15
von Nusch
hab mich ehrlich gesagt auch gewundert!

aber ich hab hier die 3 angebote vor mir liegen! und die sind alle vom gleichen anbieter!

wie findet ihr die preise?

Verfasst: 31 Jul 2009 22:46
von schrauber666
der Preis für den 2CT is der oberhammer,
den normalen bekomme ich billiger und
nach dem Road hab ich noch nie gefragt(fahr aber auch keine Autobahn) :wink:

Verfasst: 31 Jul 2009 22:49
von Nusch
ich fahr auch nich unbedingt jeden tag die autobahn! hab alternativ noch die danebenlaufende landstraße wobei die genau so gerade is bis auf die 3 kreisen und ca 6 kurven :)

Verfasst: 31 Jul 2009 22:56
von JPs
also bei dem preis nimm den 2ct.. falls da was nich stimmt halt den normalen pp
ich bin ganz offen, ich bin nicht so der freund der road reifen :D

Verfasst: 31 Jul 2009 23:42
von Super Rider
..Schon zum 2. Mal sehe ich, dass bei nem Reifen die Sport-Ausführung
günstiger ist als Road :kratz:

Verfasst: 04 Aug 2009 14:25
von Kawasatan
Diese Woche gibts für mich den Pilot Power vorne und hinten... bisher bin ich Pirelli Diablo gefahren... bin ja mal gespannt!

Verfasst: 13 Aug 2009 23:45
von Kawasatan
Und ich muss sagen: Ich bin begeistert!!
stabiler(er) Geradeauslauf, besseres Ansprechverhalten, bessere "Rückmeldung"... besseres Gefühl in den Kurven.

Mal sehen wie lange er hält...

Jemand von euch zufällig in/auf Als in Dänemark? (Dieses WE dort Treffen)

Verfasst: 14 Aug 2009 9:54
von Monster-Sascha
[Intelligenter Toilettenbesucher Modus]

Vergleiche zwischen einem abgefahrenen Reifen und einem neuen Reifen sind nichtig.

In so einem Fall ist sogar ein neuer Maxxis oder Avon besser als ein abgefahrener Michelin Pilot Power.

[/Intelligenter Toilettenbesucher Modus]

;-)

Grüße Sascha

Verfasst: 14 Aug 2009 11:03
von Nusch
ich hab mitlerweile meinen mpp 2ct vorne und hinten drauf! und bin ebenfals begeistert! super handling! pappt wie sau! hoffe nur das er ne weile hält!

fährt noch wer den 2ct? was für nen druck habt ihr drin? ich fahr mom 3,0 hinten und 2,5 vorne