wozu eigentlich sport reifen

Was hält am längsten, was klebt am besten, was burnt am längsten? Welche Alternativfelge paßt?
Bastian88

Beitrag von Bastian88 »

hätte ich deinen Post vorher gesehen hätte ich mir überlegt was ich schreibe, naja ich warte die Saison ab..denk ich und schaue mal was die Schlappen machen.

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Charles;- das steht außer Frage :!: Aber wenn jemand wirklich fahren kann ist er auch relativ nah am Limit des Reifens noch sicher. Anderstherum schafft` s ein weniger guter Fahrer mit nem Top Reifen beim selben Tempo auf`s Maul zu fallen...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

tobi2k

Beitrag von tobi2k »

gut zu wissen das der reifen mehr kann als ich :D

beruhigt irgendwie.

reifen auf der einen, aber erfahrung (kurvenkratzt-/fahrerfahrungstechnisch) auf der anderen seite. wie klaus schon sagt, schützen wird mich ein guter reifen vor meiner fehlenden routine nicht. aber es gibt halt nen "größeren" grenzbereich, als bei "schlechteren reifen"

Benutzeravatar
Tie
Fremdkörper 2.0 reloaded
Beiträge: 7108
Registriert: 16 Mai 2004 20:42
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von Tie »

@Charles: Öhm, hatte ich erwähnt, daß meine Hinterpelle 5 Jahre alt is?
Schau mal die Fotos vom Gardasee-Bericht an - ich fahre DEN ALTEN BT020, mit den langen Profilrillen.

Wäre er nicht schon ausgestorben, ich würde ihn mir wiederholen!

Next Choice: Metzeler Z6, Bridgestone BT021 oder BT014
Woher soll ich wissen was ich denke, wenn ich nicht lese, was ich schreibe?

Bild

Grammatik gelernt bei Yoda Du hast???

Gast

Beitrag von Gast »

@terrini, stimmt scho, ich hab auch ne Zeit lang regelmäßig die Rennreifen meines ehemaligen Nachbarn seiner Duc bekommen die er auf der Renne böse zugerichtet hat und noch genug Profil drauf war. Teilweise blau angelaufene Flanken und mehrere Jahre alt, absolut keine Nachteile bemerkt inkl schleifenden Fußrasten.

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7029
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Beitrag von Terrini »

Tie hat geschrieben:@Charles: Öhm, hatte ich erwähnt, daß meine Hinterpelle 5 Jahre alt is?
Schau mal die Fotos vom Gardasee-Bericht an - ich fahre DEN ALTEN BT020, mit den langen Profilrillen.

Wäre er nicht schon ausgestorben, ich würde ihn mir wiederholen!

Next Choice: Metzeler Z6, Bridgestone BT021 oder BT014
Ein kleiner Beweis dafür, das sich vieles nur im Kopf abspielt und der Fahrer nunmal doch die wichtigste Rolle spielt
:wink:
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7029
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Beitrag von Terrini »

Nachtrag:

am 16.04. die Fachzeitschrift "PS" kaufen, wer´s nicht im Abo hat.
Dort findet Ihr einen Testbericht über 11 Sporttouren- und Sportpneu.
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

Bastian88

Beitrag von Bastian88 »

Ist schon fest geplant :wink:

Bastian88

Beitrag von Bastian88 »

Nochwas zum thema, wodrann erkenne ich am besten das der Reifen an seine Grenzen stößt? mal abgesehen vom weckrutschen, wie ist es z.B. mit dem so genannten "angststreifen"
Sagen wir mal man fährt recht flott durch die kurve, so dass vorne und hinten der Reifen komplett befahren wird(kein angststreifen mehr) ist das dann so irgwo ne grenze? würde bei einem Sportreifen bei gleicher Schräglage noch reserven zu sehen sein, oder bietet er auf den Flanken einfach nur mehr Grip?

so viele dämliche Fragen, aber mache mir gerad mal son paar Gedanken dazu...

PEOPLES

Beitrag von PEOPLES »

also direkt am angststreifen würde ich das nicht festmachen. der hinterreifen macht ja auch munter weiter, selbst wenn der auf/über der kante läuft.
ich glaube ausschalggebender faktor ist dann die leistung, die man ans hinterrad schickt.

auf der ZXR hat mir nur einmal der hinterreifen richtig das "pumpen" angefangen. war nen sportec M1 in schräglage (fürs knie hats schon lange gereicht und besonders gross bin ich net) und weil cih ne fireblöd im rückspiegel hatte war ich etwas "übermotiviert" am gas und hab am scheittelpunkt bei ~9500 vollgas gegeben -> der hinterreifen wollte wohl nimmer so richtig, als ich das gas dann leicht zurückgenommen habe hats sofort aufgehört.
der reifen hat dann schon leicht angefangen so "aufzurubbeln" (KA wie ich das beschreiben soll)

schräglage selbst geht eigentlcih recht viel, ich hab auf der ZXR den MPP auch vorne bis auf die kante gefahren, allerdings hatte ich dann diverse male das gefühl, das mir das vorderrad schalgartig abhaut. auf einmal war einfach der gegendruck im lenker weg. kann sein, dass es an den federn in der gabel lag und die nach 70tkm wohl nimmer die strammesten waren, oder das der reifen ne relativ weiche karkasse hat.
sowas ist mir bei den metzeler zumindest noch nicht passiert. die waren bisher auch auf der kante vorne stabil, deswegen fahre ich die auch lieber, egal ob M1 oder wie momentan den M3 allerdings auf ner gsxr.

ich glaube das kommt auf die motorrad/reifen/fahrer kombination an, den andere fahren den MPP ja auf der renne bestimmt ein wenig flotter als ich auf der landstrasse und bei dennen funktioniert das auch.

gruss michi

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7029
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Beitrag von Terrini »

Metzler und Dunlop sind für einen "weiten" Grenzbereich bekannt, kommt also einem Fahrer entgegen, sollte das Gripniveau erreicht sein oder bald abreißen.

Mir ist ein Reifen allemale lieber, der etwas ankündigt, als einer der sich schlagartig verabschiedet, selbst wenn sein Grip größer sein sollte.

Auf der Renne bin ich ein absoluter Fan von Dunlop-Slicks, weil er mir bereits, übertrieben ausgedrückt, 2 Kurven vorher sagt, das er gleich nicht mehr kann. Ein Michelin-Slick bietet zwar noch mehr Grip, dafür ist er hinterhältiger und unkalkulierbarer.

Sorry für die Exkursion in den Rennsport, wollte aber mal gewisse "Wesenszüge" von Reifen aufzeigen.
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

exkursiere mal weiter charles, ich muss demnaechst auch neu besohlen und partizipiere gern an deinem wissen :)
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Bastian88

Beitrag von Bastian88 »

Ja genau erzähl mal munter weiter;)

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7029
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Beitrag von Terrini »

Nö, ich bin hier nur Mod :wink:

Wurde doch schon alles gesagt - rund, schwarz und Luft sollte auch drin sein. Spielt sich doch eh alles im Kopf ab.

Hier gibt´s ne Menge Fahrwerke die Grottensch**** sind, aber der "Testsieger" bei den Supertralala-Reifen muß drauf.

An einen Straßenreifen stelle ich mehrere Anforderungen, insofern ist jede Empfehlung meinerseits subjektiv. Ich persönlich möchte auf der Straße nicht erst "warmfahren" müßen und lege gesteigerten Wert auf Grip bei Nässe.
Außerdem sollte der Reifen harmonisch bei jedem Fahrzustand und Schräglage sein. Vieles davon habe ich bisher bei Bridgestone gefunden.
Werde mir jetzt auch mal die 4 Jahre alten Conti reinziehen, obwohl das Modell ja angeblich nicht so viel kann, wie die neueren Produkte aus diesem Haus.

Seitdem ich Renne fahre, sehe ich das Thema Straßenreifen ein wenig gelassener und bei weitem nicht mehr so verbissen.

Und wirklich schlechte Reifen gibt´s heute eh nicht mehr - siehe auch Tie´s Beitrag.
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

Bastian88

Beitrag von Bastian88 »

Ich beschwere mich ja nicht über meine Reifen, ich bin top zufrieden...schwarz isser rund und luft hab ich auch welche dirnn, am besten eignet sich da Helium, dadurch wird das gefährt leichter und man hat mehr dampf...
8)

Gast

Beitrag von Gast »

Bastian88 hat geschrieben:...am besten eignet sich da Helium, dadurch wird das gefährt leichter und man hat mehr dampf...
8)
hat das mal jemand dem mit dem "Mathe"tick erzählt?!??! :idea: :idea:

Bastian88

Beitrag von Bastian88 »

wenn nein, man sollte es tun, ist bestimmt der hammer bei sprintrennen :lol:

dr.bruno

Beitrag von dr.bruno »

Fugu hat geschrieben:hat das mal jemand dem mit dem "Mathe"tick erzählt?!??! :idea: :idea:
der hat helium im kopf! hätte der noch welches in den reifen, würde er vermutlich direkt abheben

tobi2k

Beitrag von tobi2k »

ich hab in meinem rahmen helium. :P

*und schnell weg

Bastian88

Beitrag von Bastian88 »

:lol: :lol:

bruno mag ihn ja richtig :wink:

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

ich hab gepresstes furzgas in den reifen.
methan...noch leichter....und wenns nen reifen zerhaut absolut toedlich fuer den nachfolgenden verkehr....garantiert.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Benutzeravatar
Tie
Fremdkörper 2.0 reloaded
Beiträge: 7108
Registriert: 16 Mai 2004 20:42
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von Tie »

Hier gibt´s ne Menge Fahrwerke die Grottensch****
Das hatte ich vergessen zu sagen!
Klaus hat mir absolut beeindruckend aufgezeigt, was ein paar "Klicks" am Fahrwerk alles bewirken können! Unglaublich wie viel höher der Hammer hing nachdem er - TROTZ ALTER TOUREN-PELLEN - mal eben auf freier Strecke meinen Skill erhöht hat. Auch das ist ein Faktor, der im Zusammenspiel mit der Bereifung großen Einfluß auf das Fahrverhalten und "Gefühl" hat.
Hätte er mir gesagt "Dreh Dich mal eben um." und hätte mir andere Pellen aufgezogen, hätte ich ihm das geglaubt!
Viele schlucken halt das was sie lesen, hören oder gesagt bekommen, ohne es selbst beurteilen zu können.
Aber Alles in Allem: Solange man sich wohl auf seinem Hobel fühlt ...
Aber dennoch bin ich der Meinung: Einen Supersportler oder Semi-Slick braucht im Alltag auch der größte Heißsporn unter uns nicht! Es ist halt einfach schick ... oder beruhigt das Gewissen.
Woher soll ich wissen was ich denke, wenn ich nicht lese, was ich schreibe?

Bild

Grammatik gelernt bei Yoda Du hast???

Benutzeravatar
J-Racer
ZXR-Guru
Beiträge: 3046
Registriert: 10 Nov 2005 19:58
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von J-Racer »

Terrini hat geschrieben:Nachtrag:

am 16.04. die Fachzeitschrift "PS" kaufen, wer´s nicht im Abo hat.
Dort findet Ihr einen Testbericht über 11 Sporttouren- und Sportpneu.
Hab sie da,sehr interessant ! Lustig finde ich auch die tatsächliche Reifenbreite. Die getesteten 190er variieren je nach Hersteller und Typ von 188mm bis 195mm.
Gruß Chokri # 577

PEOPLES

Beitrag von PEOPLES »

erzähl doch mal einw enig für die nicht-abo-besitzter :D

tobi2k

Beitrag von tobi2k »

und der MPP2CT is auch net so die wumme. vll schreib ich mal ne kleine zusammenfassung, wenn ich die zeit hab. hab die zeitung auch liegen.

Antworten