hinterreifen justieren

Was hält am längsten, was klebt am besten, was burnt am längsten? Welche Alternativfelge paßt?
Antworten
Gast

hinterreifen justieren

Beitrag von Gast »

wie bekomme ich den hintereifen gerade auf die kiste... jemand einen tipp?

hab beim kettenspannen zuviel gedreht und nu ist der arg schief!
gibt es da ne methode den 100% gerade drauf zu bekommen?

Benutzeravatar
Super Rider
ZXR-Guru
Beiträge: 4041
Registriert: 31 Okt 2008 22:39
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Super Rider »

li. u. re. sind doch Markierungen (Striche); gleich viele li. u. rechts, dann soll's passen.

marc

Beitrag von marc »

an den einstellern an der schwinge sind markierungen
nach denen du dich richten musst. ein schiefes rad und ne zu starmme
kette haben abnormen verschleiss und unsicheres fahrverhalten
zur folge.

Gast

Beitrag von Gast »

wie genial - hab ich komplett übersehen, danke

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

... man(n) kann auch einfach mit einem zollstock die "ueberstehende" spannschraube messen ... (welche dann auf beiden seiten entsprechenden abstand haben muss)

Benutzeravatar
Schorsch
Rapunzel
Beiträge: 1254
Registriert: 29 Apr 2005 17:55
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Schorsch »

Ich hab zusätzlich am Hinterrad ne entpsrechend lange Alulatte angehalten und die Abstände am Vorderrad beider Seiten verglichen.
Also Latte am Hinterrad erst die eine dann die andere Seite und dann nochmal nachgestellt wenns nicht identisch war.
Das Vorderrad muss dazu gerade nach vorne stehen.

Gepaßt hats bisher immer - halt n bisschen aufwendiger.
Humans need fantasy to be human

Gast

Beitrag von Gast »

ist es normal, dass ich meine kette so 5-10mm nach links und rechts pendeln kann?

taugt die hier was:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 87ffea670d

da fällt mir gerade ein... wenn ich dann mal den reifen wechsel, hinten, muss ich die kette dann wieder aufmachen?

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5454
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Beitrag von Gralssucher »

nimm lieber ein X-Ring.
zum Radausbau muss die Kette nicht auf ;-)
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

Gast

Beitrag von Gast »

jupp, danke - denke ich nehme die O-Ring für 120 da ich gehört habe, dass die qualitätsunterschiede nicht sehr groß sein sollten

Schabo

Beitrag von Schabo »

@ markus85

Ich möchte Dir nicht zu nahe treten, aber wäre es nicht ratsam wenn Du eine Werkstatt aufsuchen würdest um das Rad zu wechseln....???
Ich denke nur, dass jemand der nicht weiss wie man ein Rad gerade einbaut und der glaubt, dass man die Kette trennen müsse - der sollte vielleicht einen Fachmann aufsuchen. Schliesslich geht es hier nicht um eine Hupe, sondern um das Hinterrad....!!!

Gast

Beitrag von Gast »

ich habe das ding schon lange gerade eingebaut... vom fachmann begutachten lassen... wußte nur nicht wo fixpunkte sind!

vielen dank

Gast

Beitrag von Gast »

schon mal dran gedacht, dass es schwer ist eine maschine ohne hinterrad in die werkstatt zu bringen? *G*

ich habe mir das teil einfach nicht genau angesehen... es saß schief drin und ich wollte es richten... hat prima geklappt - sitzt 1a. bin auch dankbar für die hilfe!

meine fragen sind einfach nur bevor ich mich mit dem thema richtig befasse... gucke kurz drüber und frage einfach was wie gemacht werden soll - ob es sich lohnt das selbst zu machen...

zerbrecht euch nicht meinen kopf ;-) alles was ich mache ist sicher und wird von nem fachmann nochmal beäugt

Antworten