Problem mit Vorderreifen

Was hält am längsten, was klebt am besten, was burnt am längsten? Welche Alternativfelge paßt?
Antworten
Benutzeravatar
Frankiboi
ZXR-Könner
Beiträge: 990
Registriert: 09 Aug 2008 21:00
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Problem mit Vorderreifen

Beitrag von Frankiboi »

Servus, ich habe ein Problem mit den Vorderreifen, zumindest denke ich es...
Werde mal kurz so Gut wie möglich ohne Bild beschreiben. Der Reifen hat Radial ein Profil welches sich so über den gesamten Vorderreifen schlängelt, (muss unbedingt ein Bild davon machen , weis jetzt auch nicht um welche Bezeichnung es sich um den Reifen handelt), zurück zum Thema, ich würde es so beschreiben, einmal habe ich ein Feld welches gleichmäßig hoch ist, das nächste Feld ist viel tiefer es sieht aus wie ausgewaschen, kaum noch Profil.. so erstreckt es sich gleichmäßig über den Reifen, das ist doch nicht normal oder???
Ab 80KmH darf ich die Hände nicht mehr vom Lenker nehmen sobald ich ihn locker anpacke merke ich wie sich das Vorderrad aufschaukelt, es beginnt zu schlackern, man merkt es aber nicht beim normalen fahren wenn die Hände/Hand fest am Stummel liegt, kommt das durch den Vorderreifen??? Wie wurde das verursacht, beim Auto hätte ich gesagt Stoßdämpfer defekt...
G.Frank
PS werde Bilder mache und einspielen
Lebe heute, morgen könnte es vorbei sein...
Tanken ist wie Sex ohne Gummi. Steckt der Rüssel zu lang drin wird´s teuer! :D:D

Bild

Gast

Beitrag von Gast »

Reifenprofil glaube ich nicht,denke eher an eine Unwucht der Felge!

Benutzeravatar
Sleipnir
ZXR-Guru
Beiträge: 4061
Registriert: 02 Aug 2007 12:03
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Sleipnir »

Mit dem Profil versteh ich grad nicht so :kratz:
Würd als allererstes mal den Luftdruck prüfen.
<ZX750Holy-One000156> https://youtu.be/h5nDeMvPJZE

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7029
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Beitrag von Terrini »

Er beschreibt einen Sägezahneffekt.
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Wenn`es Sägezahn Profil ist liegt das

a) an der Konstruktion des Reifens
b) am Luftdruck
c) durch weit in die Kurve bremsen und viel Gewicht auf dem Vorderrad wird der Effekt verstärkt.

Ein Bild und Angabe des Reifentyps/Luftdruck wäre hilfreich...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Benutzeravatar
Frankiboi
ZXR-Könner
Beiträge: 990
Registriert: 09 Aug 2008 21:00
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von Frankiboi »

Klaus69 hat geschrieben:Wenn`es Sägezahn Profil ist liegt das

a) an der Konstruktion des Reifens
b) am Luftdruck
c) durch weit in die Kurve bremsen und viel Gewicht auf dem Vorderrad wird der Effekt verstärkt.

Ein Bild und Angabe des Reifentyps/Luftdruck wäre hilfreich...
Moin, hier kommt das Bild, es ist ein Pirelli Mtro1 Dragon.
Den Aktuellen Luftdruck weis ich im Moment nicht, aber mein Schwager hat schon mal Luft aufgepumpt, ich fahre nachher zur Tanke um ihn zu überprüfen bzw. um zu pumpen, was muss vorne und hinten rein???
Das Proifil am Rand, ich sage jetzt mal der "Daumen"geht rings rum um den Reifen und er ist an der oberen Stelle zur Mitte des Reifens fast 0 wie abgefahren, stimmt da was nicht oder ist der so konstruiert?

G.Frank
Bild

Bild
Lebe heute, morgen könnte es vorbei sein...
Tanken ist wie Sex ohne Gummi. Steckt der Rüssel zu lang drin wird´s teuer! :D:D

Bild

Gast

Beitrag von Gast »

das ist richtig so der hat in der Mitte kein Profil , also etwa 2-3 cm sind das.
Ich habe den Strada von Pirelli der hat in der Mitte auch kein Profil ist so Kontruiert.

Benutzeravatar
Frankiboi
ZXR-Könner
Beiträge: 990
Registriert: 09 Aug 2008 21:00
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von Frankiboi »

Joerg hat geschrieben:das ist richtig so der hat in der Mitte kein Profil , also etwa 2-3 cm sind das.
Ich habe den Strada von Pirelli der hat in der Mitte auch kein Profil ist so Kontruiert.
Aha... also könnte das Flattern eigentlich nur noch an Verschlissenen Radlagern, Unwucht der Felge liegen, jedoch nicht am Reifen...?
G.Frank
Lebe heute, morgen könnte es vorbei sein...
Tanken ist wie Sex ohne Gummi. Steckt der Rüssel zu lang drin wird´s teuer! :D:D

Bild

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Mal das Lenkkopflager bzw dessen Einstellung geprüft?
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Benutzeravatar
Frankiboi
ZXR-Könner
Beiträge: 990
Registriert: 09 Aug 2008 21:00
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von Frankiboi »

Klaus69 hat geschrieben:Mal das Lenkkopflager bzw dessen Einstellung geprüft?
Ach klaus, ich habe doch keinen Plan von Mopeds, vom Bau, Häuser,Gartenanlagen Putz Estrich eventuell Fliesen legen Naturstein Mauerwerk ja aber Mopeds...
Was ich wohl gemacht habe ist,an der Gabel gewackelt war aber nix dann beim schieben mal die Vorderbremse gezogen aber konnte da auch kaum was Feststellen, so hatte ich Prophylaktisch ein viertel Umdrehung nachgestellt aber ohne Erfolg, alles ist unverändert....
G. Frank
Lebe heute, morgen könnte es vorbei sein...
Tanken ist wie Sex ohne Gummi. Steckt der Rüssel zu lang drin wird´s teuer! :D:D

Bild

KawaFreak86

Beitrag von KawaFreak86 »

Hatte das, was du da beschreibst bis jetzt immer bei stark ausgenudelten Vorderreifen. Ein Schlackern, aber nur wenn man den Lenker losgelassen hat. Neuer Vorderreifen löste das "Problem" dann immer. Habe aber auch immer starke Sägezähne weil ich oft weit in die Kurven reinbremse. War damals der Bt045 von Bridgestone auf nem 500er naked bike.

Benutzeravatar
Sleipnir
ZXR-Guru
Beiträge: 4061
Registriert: 02 Aug 2007 12:03
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Sleipnir »

Hatte auch ähnliches mal bei noch älteren Moppeds. Damals halfen höherer Luftdruck und/oder Gabelstabis. Tippe darum wenns nicht der Reifen ist auch mal auf Gabel.
Was ich allerdings nicht verstehe.
Du haste keine Ahnung, genau wie ich! Was willste jetzt stundenlang dran rumschrauben wo wahrscheinlich eh nix bei rumkommt. Ist verlorene Zeit, in der Du besser nen paar Fliesen legen kannst und das verdiente Geld einem Schrauber Deines Vertrauens in die Hände drückst!
Laß die Mühle vernünftig checken dann weißte was los ist.
Das sind sicherheitsrelavante Teile an denen Du da rumspielst!
<ZX750Holy-One000156> https://youtu.be/h5nDeMvPJZE

Benutzeravatar
Frankiboi
ZXR-Könner
Beiträge: 990
Registriert: 09 Aug 2008 21:00
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von Frankiboi »

KawaFreak86 hat geschrieben:Hatte das, was du da beschreibst bis jetzt immer bei stark ausgenudelten Vorderreifen. Ein Schlackern, aber nur wenn man den Lenker losgelassen hat. Neuer Vorderreifen löste das "Problem" dann immer. Habe aber auch immer starke Sägezähne weil ich oft weit in die Kurven reinbremse. War damals der Bt045 von Bridgestone auf nem 500er naked bike.
Hey, fein, das könnte das Problem sein, ich habe das Ding (H2)im Mai von nix verstehen Mann gekauft, er mir gesagt Moped gut siiiid 200KmH... naja da müssen min. 230-250 kommen, aber soweit so gut sie läuft im Moment locker 220-230 mit Geduld auch 240 aber dann ist Ende schon mal besser als 200....zurück zum eigentlichen, ich glaube nicht das der ein Spezi oder Fahrkönner war... ich bin es auch nicht habe mit 18 Jahren mal den Führerschein gemacht und bin nie wieder gefahren, ich fahre wie ein Mädchen (jetzt schon deutlich besser) aber habe auch Schiss halber immer in die Kurve hineingebremst bis Licht kam dann wieder beschleunigt, heute traue ich mir 50% mehr zu, will sagen ich fahre schon viel besser, na ja bin halt auch schon etwas älter habe Familie, da wird man doch vorsichtiger... aber der Reifen sieht für mich trotzdem nicht wie beabsichtigt auch sondern eher wie unregelmäßig abgefahren oder halt schon am Ende mit der Fahrleistung aus, ach ja Luftdruck war 2,5Bar
Lebe heute, morgen könnte es vorbei sein...
Tanken ist wie Sex ohne Gummi. Steckt der Rüssel zu lang drin wird´s teuer! :D:D

Bild

Benutzeravatar
Frankiboi
ZXR-Könner
Beiträge: 990
Registriert: 09 Aug 2008 21:00
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von Frankiboi »

Sleipnir hat geschrieben:Hatte auch ähnliches mal bei noch älteren Moppeds. Damals halfen höherer Luftdruck und/oder Gabelstabis. Tippe darum wenns nicht der Reifen ist auch mal auf Gabel.
Was ich allerdings nicht verstehe.
Du haste keine Ahnung, genau wie ich! Was willste jetzt stundenlang dran rumschrauben wo wahrscheinlich eh nix bei rumkommt. Ist verlorene Zeit, in der Du besser nen paar Fliesen legen kannst und das verdiente Geld einem Schrauber Deines Vertrauens in die Hände drückst!
Laß die Mühle vernünftig checken dann weißte was los ist.
Das sind sicherheitsrelavante Teile an denen Du da rumspielst!
Da haste Gut Recht...aber glaube es oder nicht, war wegen meinem Motor schon beim KAWA Müller, der hat mir abgelehnt, das lohnt nicht so ein Motor zu überholen....hehehe der will gar net...den Rest den ich kenne sind möchte gerne Schrauber, die vergessen dann auch mal das Sicherungsblech am Kettenritzel, oder wechseln die Gabelsimmerringe mit einem Dorn und hauen mit mit dem Hammer das Gabelrohr an so das der Chrom im Arsch ist und eine deutliche Delle fühlbar ist, wie lange soll da der Simmerring halten... naja das kann ich dann wohl auch selber...., da muss ich mich nicht ärgern oder tu keinen was Gutes....darf man nicht mal böse sein...
G.Frank
Lebe heute, morgen könnte es vorbei sein...
Tanken ist wie Sex ohne Gummi. Steckt der Rüssel zu lang drin wird´s teuer! :D:D

Bild

KawaFreak86

Beitrag von KawaFreak86 »

du kannst ja mal am Vorderreifen gucken. Da sollten so kleine Erhöhungen im Profil sein, an denen man erkennt, ob sie unter die Mindestprofiltiefe abgefahren sind. D.h. wenn der Reifen abgefahren ist, sind diese Hubbel auf einer Höhe mit dem restlichen Profil. Meistens findest du die markierungen dazu, die dir anzeigen wo die Dinger sitzen, an den Reifenflanken. Und wenn der Reifen eh fertig ist, zieh nen neuen auf und guck dann nochmal wies is. Aber sei vorsichtig, neue Reifen brauchen Gefühl^^
Und ich würde die Sägezahnbildung nun nicht auf mangelndes Fahrkönnen schieben :wink: Aber da werden wohl die Ansichten auseinandergehen.

Und 2,5 Bar aufm Vorderrad erscheint mir ein wenig viel :?:

Benutzeravatar
Sleipnir
ZXR-Guru
Beiträge: 4061
Registriert: 02 Aug 2007 12:03
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Sleipnir »

Nee Du wirst Dich aber ärgern wenn Du Dich auf die Fresse gelegt hast^^
In dem Stummel thread schreibst Du ja auch das da nix passt!

Schön das Kawa-Müller kein Geld mehr verdienen muß. Wollt Dir sicher direkt ne neue verkaufen oder? *g*

Meine hatte auch angeblich keinen Unfall. Nur nen Umfaller in der Garage. Verkleidungsschäden.. OK.. Aber beide Gabelsimmerringe undicht?? Probefahrt unmöglich. Hab sie trotzdem genommen, weils Gefühl ansonsten gut war.

Hab bei meinem Schrauber, glaub etwa 150€ gelöhnt. Komplettes checken der Maschine, Limariemenwechsel und Gabel reparieren.

Hab jetzt nicht die Ahnung wo Fulda liegt, aber vllt kann Dir ja jemand einen gescheiten Schrauber in Deiner Nähe empfehlen. Ansonsten schick ich Dir gerne per PM die Nr. von meinem.

Ich würd mich da auf keine Experimente einlassen..

PS:Hab auch unterschiedliche Stummel. Links silber rechts gold. Vllt ein geheimes Erkennungszeichen der H 8) :lol:
<ZX750Holy-One000156> https://youtu.be/h5nDeMvPJZE

Benutzeravatar
Frankiboi
ZXR-Könner
Beiträge: 990
Registriert: 09 Aug 2008 21:00
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von Frankiboi »

KawaFreak86 hat geschrieben:du kannst ja mal am Vorderreifen gucken. Da sollten so kleine Erhöhungen im Profil sein, an denen man erkennt, ob sie unter die Mindestprofiltiefe abgefahren sind. D.h. wenn der Reifen abgefahren ist, sind diese Hubbel auf einer Höhe mit dem restlichen Profil. Meistens findest du die markierungen dazu, die dir anzeigen wo die Dinger sitzen, an den Reifenflanken. Und wenn der Reifen eh fertig ist, zieh nen neuen auf und guck dann nochmal wies is. Aber sei vorsichtig, neue Reifen brauchen Gefühl^^
Und ich würde die Sägezahnbildung nun nicht auf mangelndes Fahrkönnen schieben :wink: Aber da werden wohl die Ansichten auseinandergehen.

Und 2,5 Bar aufm Vorderrad erscheint mir ein wenig viel :?:
Ja ok und danke, ich sehe morgen noch mal nach und mache vielleicht mal ein besseres Bild von dem Reifen direkt von vorne....
Gute n8!!!
G.Frank
Lebe heute, morgen könnte es vorbei sein...
Tanken ist wie Sex ohne Gummi. Steckt der Rüssel zu lang drin wird´s teuer! :D:D

Bild

dr.bruno

Beitrag von dr.bruno »

bei der pelle brauchts keine weiteren bilder. das ding is doch teils vollständig glatze. da kuckt schon deutlich die verschleissmarke durch.

was willste damit noch??? da muss doch sowieso ein neuer rauf. ich würde einfach erstmal testen und jut is.
der MTR01 is doch auch net mehr der jüngste. vielleicht hat auch einfach die karkasse was weg. :wink:

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Börni »

Frankiboi hat geschrieben: Den Aktuellen Luftdruck weis ich im Moment nicht, aber mein Schwager hat schon mal Luft aufgepumpt,
Ist wirklich nicht blöd gemeint, aber diese Aussage spricht bereits Bände :wink:
Deine "Sägezähne" (obwohl nicht wirklich dolle ausgeprägt) kommen höchst wahrscheinlich von einem wesentlich zu niedrigen Reifendruck, sonst sind die MTR eigentlich nie ausgewaschen.
Reifendruck ist das A und O beim Mopped. Reifen sind ausgeklügelte Konstruktionen, die auf falschen Luftdruck empfindlich reagieren...isso.
Ich für meinen Teil messe vor JEDER Ausfahrt den Druck und fülle nach.

Was deinen alten MTR Gammel anbelangt, so hat Bruno recht. Schmeiss wech und kauf dir aktuelles Material. Wirst staunen :wink:

svdb73

Beitrag von svdb73 »

Jo, den MTR hab ich damals auf auf meiner ersten ZXR gehabt. Das ist ein Holzreifen. Ich würde mir an deiner Stelle ganz schnell einen neuen Satz aktuelle Reifen (mit dem richtigen Luftdruck) montieren.

Danach wirst du dein Mopped nicht wieder erkennen :)

PEOPLES

Beitrag von PEOPLES »

hi,

also ich seh auf dem fodo nen deutlich ausgeprägtes sägezahnprofil, in dem fall hilft wohl nur runterschmeissen und nen neuen reifen drauf.
in meinen augen macht es auch keinen sinn, an anderen fahrwerkskomponenten zu suchen, wenn der reifen so offensichtlich einen "defekt" hat.

der ursprung liegt in der konstruktion des reifens (der bt56 hatte das auch extrem, der bt45 war ja ganz ähnlich, gibts aber für die ZXR's ja nicht) und vom "in-die-kurve-rein-bremsen" obwohl dein vorderreifen nicht so aussieht, wie wenn der vorbesitzter damit richtig flott durch die kurven gegangen wär :roll:

ich hatte selbes phänomen mit nem bt56 vorne, der liess sich richtig warm dann schon wieder fahren, aber wenn der kalt war, dachte ich, ich fahr über nen acker, also den unterscheid merkt man schon extrem.

bei der "neuen" generation an reifen (zumindest kann ich vom sportec M1 und folgende reden) zeigte sich das weitaus seltener bzw. ganricht, obwohl ich meinen fahrstil nicht geändert hatte.
ich würde auch sagen, du lässt dir mal nen neuen reifen aufziehen, der 1. keine kanten im profil hat (ich könnte ja wetten, dein HR gleicht nem ziegelstein. nicht böse sein :wink: ) 2. von dem du weist, dass er guten grip bietet und so das vertrauen fördert.

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

@Peoples: Komponenten Check scheint mir bei dem Mopped trotzdem ( auch angeraten ). Mir fehlt nur die Zeit. Sonst hätte ichmir das schon live angeschaut...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Benutzeravatar
Frankiboi
ZXR-Könner
Beiträge: 990
Registriert: 09 Aug 2008 21:00
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von Frankiboi »

Sleipnir hat geschrieben:Nee Du wirst Dich aber ärgern wenn Du Dich auf die Fresse gelegt hast^^
In dem Stummel thread schreibst Du ja auch das da nix passt!

Schön das Kawa-Müller kein Geld mehr verdienen muß. Wollt Dir sicher direkt ne neue verkaufen oder? *g*

Meine hatte auch angeblich keinen Unfall. Nur nen Umfaller in der Garage. Verkleidungsschäden.. OK.. Aber beide Gabelsimmerringe undicht?? Probefahrt unmöglich. Hab sie trotzdem genommen, weils Gefühl ansonsten gut war.

Hab bei meinem Schrauber, glaub etwa 150€ gelöhnt. Komplettes checken der Maschine, Limariemenwechsel und Gabel reparieren.

Hab jetzt nicht die Ahnung wo Fulda liegt, aber vllt kann Dir ja jemand einen gescheiten Schrauber in Deiner Nähe empfehlen. Ansonsten schick ich Dir gerne per PM die Nr. von meinem.

Ich würd mich da auf keine Experimente einlassen..

PS:Hab auch unterschiedliche Stummel. Links silber rechts gold. Vllt ein geheimes Erkennungszeichen der H 8) :lol:
Ja genau so war es, eine wunderschöne grüne Ninja
Lebe heute, morgen könnte es vorbei sein...
Tanken ist wie Sex ohne Gummi. Steckt der Rüssel zu lang drin wird´s teuer! :D:D

Bild

Benutzeravatar
Frankiboi
ZXR-Könner
Beiträge: 990
Registriert: 09 Aug 2008 21:00
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von Frankiboi »

Börni hat geschrieben:
Frankiboi hat geschrieben: Den Aktuellen Luftdruck weis ich im Moment nicht, aber mein Schwager hat schon mal Luft aufgepumpt,
Ist wirklich nicht blöd gemeint, aber diese Aussage spricht bereits Bände :wink:
Deine "Sägezähne" (obwohl nicht wirklich dolle ausgeprägt) kommen höchst wahrscheinlich von einem wesentlich zu niedrigen Reifendruck, sonst sind die MTR eigentlich nie ausgewaschen.
Reifendruck ist das A und O beim Mopped. Reifen sind ausgeklügelte Konstruktionen, die auf falschen Luftdruck empfindlich reagieren...isso.
Ich für meinen Teil messe vor JEDER Ausfahrt den Druck und fülle nach.

Was deinen alten MTR Gammel anbelangt, so hat Bruno recht. Schmeiss wech und kauf dir aktuelles Material. Wirst staunen :wink:
Was ich meine, er hat nen Kompressor und selber auch ein Moped,denke er weis wie viel rein soll oder dachte es zumindest, so pumpte er:
2,5 Bar vorne 3 hinten... aber ich habe das Moped erst seit Mai und bin so 2000KM damit gefahren, dann waren die Reifen schon vorher fertig, klar kommen da Neue drauf, ich hätte halt mal gerne gewusst von was das kommt, also zB. zu niedriger Luftdruck, defektes Steuerkopflager, Radlager usw, das habe ich schon mal in dieser Sitzung gelernt!
Prima und Danke allen Beteiligten!!!!
Lebe heute, morgen könnte es vorbei sein...
Tanken ist wie Sex ohne Gummi. Steckt der Rüssel zu lang drin wird´s teuer! :D:D

Bild

Antworten