Conti Force

Was hält am längsten, was klebt am besten, was burnt am längsten? Welche Alternativfelge paßt?
Antworten
Bastian88

Conti Force

Beitrag von Bastian88 »

Hallo,

ein Kumpel von mir fährt auf seiner 400er hinten und vorne den Conti Force, also den touren Reifen,

er hat sie dieses jah sich neu besorgt und jetz ca 2000 km damit gefahren, komischerweise ist der Vorderreifen an der rechten seite schon fertig, also soweit abgefahren das der Reifen eig für die Tonne wär, das Profil ist runter, aber nur in einem bestimmten bereich und nur rechts.

in der Mitte oder ganz am Rand ist der Reifen so wie er sein sollte.

Was nu? normal ist das ja nicht, hinten ist der Reifen auch noch top!

Material fehler vll?

schonmal jemand sowas in der Art gehabt?

Benutzeravatar
J-Racer
ZXR-Guru
Beiträge: 3046
Registriert: 10 Nov 2005 19:58
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von J-Racer »

Bremsplatten in voller Schräglage :lol: :loldevil:

Hast du mal ein Bild zur Hand ?
Gruß Chokri # 577

Brutus22

Beitrag von Brutus22 »

jetzt nur noch links um block fahren net mehr rechts rum:lol: :lol:

Bastian88

Beitrag von Bastian88 »

ich kann mal schaun ob ich ein ein bild geschossen bekomme das mans auch erkennt, wird aber nix vorm we damit.

Ne sowas können wa auch ausschließen, links und rechts rum wird beides auf anschlag gefahren^^

ich mein 2000km is doch nix fürn touren Reifen.

und hinten ist er ja auch noch top! da gibt es keine stelle die schon runter ist.

aber ich mach euch mal ein Bild dann seht ihr vll bessers.

Benutzeravatar
miller
ZXR-Fahrer
Beiträge: 369
Registriert: 30 Mai 2005 4:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von miller »

Hatte ich auch schon, bei mir wars am vormittag im Vogelsberg passiert.
Grund zuwenig Luft, weg war er.
ZXR. Dichter dran

Dark

Beitrag von Dark »

Conti Force und Conti Force Max sind unterschiedliche Reifen oder?

Bastian88

Beitrag von Bastian88 »

Ja sind es, das eine ist der Touren reifen und der Force max der sportreifen.

hm, durch zu wenig luft müsste der Reifen aber einigermaßen gleichmäßig abgefahren sein, ist er aber nicht, sondern nur mitte rechts.

MfG

Benutzeravatar
Roaddog
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1672
Registriert: 06 Apr 2003 20:18
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Roaddog »

geht er vielleicht in rechtskurven härter und oder früher ans gas ???
links ist mein reifen auch wie neu weil ich eine linksrum schwuchtel bin, rechts ist er nur noch neuwertig -

conti force und force max sind beides sportreifen soweit ich weiß. der max nur die weiterentwicklung des force - würd ich aber keine 5€ drauf wetten. bin außerdem zu faul es im internet in erfahrung zu bringen.

schmeiß die pelle weg und sag ihm er soll sich einen aktuellen reifen kaufen.
conti (außer vielleicht die ganz neuen) sind allesamt keine laufwunder. grip und preis kommen nicht von ungefähr.

ich selbst hab den force max drauf , bin zufrieden. ein bt21 oder z6 oder oder sind aber sicher nicht schlechter (für die straße)

Bastian88

Beitrag von Bastian88 »

hm ne links und rechts rum gehts beides gleich ordentlich ums eck!

so gedanken haben wa uns auch schon gemacht kann aber eig alles nicht sein.

weil der Reifen Hinten ja normale vrbrauchsspuren Zeigt im gegensatz zu vorne, der Reifen fritze will den Reifen mal nach conti schicken oder so kp.

Dark

Beitrag von Dark »

@ roaddog: ich habe auch den force max drauf.
Seit nunmehr 2016 Kilometern und ich hab in der mitte noch sage und schreibe 2,38 mm. Die zahlen weis ich so genau, weil ich die zxr eben nem kumpel gezeigt habe und dabei kurz mal den messschieber hingehalten hab :-)

Is deiner auch so schnell runter? weil ich komm damit jetzt vllt. noch 800 km dann is die pelle unter den magischen 1,6

Benutzeravatar
Roaddog
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1672
Registriert: 06 Apr 2003 20:18
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Roaddog »

nein meiner ist nicht so schnell runter
ich habe den auf der rennstrecke bei 25-30 aufgezogen und bin damit 2tage lausitzring gefahren, außerdem fahre ich sehr sehr viel autobahn, weil im norden hagelt es nicht gerade kurven eher ziegelsteine :(

die genauen km weiß ich nicht mehr genau, ich habe nach der rennstrecke gemessen, dann würde ich auf gute 2000-2500km haltbarkeit für den hinteren kommen. wenn du es also ordentlich krachen lässt kann es sehr gut sein, dass der nur so lange hält.
ich fahre meinen nun sicher an die 4000-5000km , wie gesagt außer die 2 tage rennstrecke fast nur autobahn. nicht immer langsam - aber dadurch kommen natürlich auch ein paar km zusammen. (nutz das bike halt auch um von a nach b zu kommen)
außerdem seit dem 11.juli 2005 nicht mehr richtig gefahren :(
wird endlich wieder zeit.

ich würde wie gesagt lieber ein paar euro mehr ausgeben und einen aktuellen reifen kaufen. gerade in der riefenindustrie geht die entwicklung mit großen sprüngen nach vorne. ein z6 weist z.b. ein sehr hohes gripniveau auf, ein pilot power wäre vor ein paar jahren noch ein reiner rennreifen gewesen usw.
Zuletzt geändert von Roaddog am 11 Mai 2008 19:41, insgesamt 1-mal geändert.

Dark

Beitrag von Dark »

hmm das entsetzt mich jetzt doch irgendwie.
wie gesagt, kann ich froh sein wenn der reifen die 3000er marke knackt.
Bin mit dem satz aber nicht einen einzigen KM auf der autobahn gewesen, sondern rein landstraße und auch da bin ich in letzter zeit auch nicht wirklich geheizt :-(
werde jetzt dann doch mal mein fahrwerk in angriff nehmen müssen. der letzte reifen (war glaub n MEZ 1) hat auch nicht so wirklich lange gehalten.

Benutzeravatar
Roaddog
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1672
Registriert: 06 Apr 2003 20:18
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Roaddog »

ME Z1 sorgt für Knochenbrüche!
darf bzw. sollte so oder so nicht als Referenz herhalten.

ich weiß von mehreren Leuten, dass bei denen die Reifen bedeutend weniger km halten als bei mir. Hängt natürlich mit dem Fahrstil zusammen.
Wenn man ständig voll beschleunigt und wieder bremst, und von vorne ...
dann zerrt das natürlich mehr am Reifen, als wenn man an die rote Ampel rollt, usw. usw.

3000km finde ich persönlich jedoch sehr wenig.
aber gerade mein conti reagiert sehr empfindlich auf den luftdruck, was das fahrverhalten angeht. kann mir also gut vorstellen, dass es sich beim verschleiß gleich verhält

Dark

Beitrag von Dark »

ja also wie gesagt der mez 1 war jetzt auch nicht das wahre. deshalb ja der wechsel :-)


vom fahrstil her würde ich sagen: ganz normal ^^

also ich geb der zxr schon auch mal ganz gern die sporen, aber meistens bin ich im 6ten oder 5ten gang unterwegs. hab vorn am motorritzel einen zahn weniger, weshalb das mit den höhren gängen ganz gut klappt :-)

reifendruck sind 2,5 bar wenn ich mich recht erinnere. ist das zu viel/zu wenig?

Benutzeravatar
Roaddog
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1672
Registriert: 06 Apr 2003 20:18
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Roaddog »

mein H1 wurde extrem instabil sobald der luftdruck "höher" war. bis hin zu zuckungen auf der bahn ab 180km/h die ich von meinem Bt 010 vorher nicht kannte.

ich fahr eher weniger als 2.5bar, aber bitte nicht festnageln. bin seit gut einem jahr nicht mehr auf meiner zxr gesessen, und davor auch nur sehr sporadisch gefahren.

Dark

Beitrag von Dark »

könnte der hohe verschleiß am hinterreifen evtl. mit dem fahrwerk zusammen hängen?

Benutzeravatar
Roaddog
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1672
Registriert: 06 Apr 2003 20:18
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Roaddog »

könnte und kann immer !

schau mal ob jemand aus deiner umgebung fit ist was das fahrwerk angeht (klaus,terrini,harm,...)

ich mach mich jetzt vom acker, der pool macht zu

paparemo

Beitrag von paparemo »

Wenn der Reifen vorne rechts außermittig abgefahren ist, bedeutet dieses nur eines:
Dien Kumpel ist ein rechtsindiekurvereinbremser. Der Fahrstil ist rechts rum nicht so rund wie links rum. Sieht aber evtl extremer aus.

Also in der Rechtskurve Finger wech von der Bremse. Das geht auch anders.

Bastian88

Beitrag von Bastian88 »

stimmt sowas könnte sein, bei mir ist er rechts auch ewtas mehr abgefahren wie links aber alles im grünen Bereich.

Aber seitdem die Karre nicht mehr gedrosseltist radiert sich der Hinterreifen eh runter wie nix, noch höchstens 1500 bis 2000 km und der ist platt, vorne der, hält auch nciht mehr viel länger. Ist doch scheiße gerade ma so ca 6000km höchstens gefahren und das ich brauch neue Pellen :evil:

Dark

Beitrag von Dark »

Bastian88 hat geschrieben: Ist doch scheiße gerade ma so ca 6000km höchstens gefahren und das ich brauch neue Pellen :evil:
junge junge, das sind zahlen von denen kann ich nicht mal träumen. meine pellen halten im schnitt halb so lange.

würde gern mit dir tauschen :-)

Bastian88

Beitrag von Bastian88 »

du fährst auch wahrscheinlich sportreifen und nicht tourenreifen :wink:

Dark

Beitrag von Dark »

jepp
hab die force max drauf.

Bastian88

Beitrag von Bastian88 »

ja und von nem touren Reifen hätte ich mir eben ne längere Lebensdauer erwartet.

Naja machste nix, als nächstes kommt dann der BT021.

Antworten