Neuer Conti Tourensportreifen

Was hält am längsten, was klebt am besten, was burnt am längsten? Welche Alternativfelge paßt?
Antworten
Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Neuer Conti Tourensportreifen

Beitrag von Börni »

Vielleicht für diejenigen interessant, die im Frühjahr neu Bereifen müssen und lieber tourensportlich unterwegs sind:
Conti will dieses Frühjahr den Nachfolger vom Road Attack präsentieren. Das Teil soll die alten Schwächen wie hohen Verschleiß nicht mehr aufweisen. Zudem ist ein für einen Tourensportreifen extrem hohes Gripniveau in Verbindung mit gutem Handling geplant. Die leistungsstarke Konkurrenz wie Brigdestone BT 021 haben diesen Schritt notwendig gemacht.
Na schauen wir mal. :wink:


Bild
Zuletzt geändert von Börni am 06 Jan 2008 12:33, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Agentt
ZXR-Begatter
Beiträge: 1146
Registriert: 07 Jul 2004 0:58
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Beitrag von Agentt »

jetzt weiß ich auch wieso es den road attack momentan so günstig gibt ( ein Satz 199€ mit versand)

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Börni »

Nur zur Info: Nu isser auf dem Markt und löst den Road Attack ab.

http://www.conti-online.com/generator/w ... on_de.html

Bastian88

Beitrag von Bastian88 »

man muss nicht tourenmäßig untwerwegs sein um nen Sport-tourer Reifen zu fahren :wink:

aber mal schauen wie der im Test demnächst abschneidet und was er kosten wird, kann ich mir fürs nächste jahr dann schonmal vormerken :)

Gast

Beitrag von Gast »

Ich brauch nächsten Monat neue. Leider ist der Markt so voll das ich mich nicht entscheiden kann :( Tourer oder doch Sport?
BT 16 oder doch 21?
PP oder PR? SPortAtt.?
Jetzt hab ich den Z6 drauf. Der Reifen war ok aber ih mag ihn nicht nocheimal haben :roll:

Börni, magst mir ein empfehlen? (und sach mir nicht: Is egal sind alle gut 8) Weiss einer zufällig wie hoch die Laufleistung vom 016er ist?


LG Maddin

Edit: Die neue PS hat mir leider nicht wirklich weitergeholfen :(

Bastian88

Beitrag von Bastian88 »

also ich persönlich finde dieses ich fahre nen Sportler, also brauch ich auch nen Sportreifen etwas daneben, ein Touren Sportreifen langt doch alle mal, auch damit kann man verdammt zügig fahren!

Wenn ich sehe was für leute Sportreifen auf ihren Kisten haben gehen mir fast die Fußnägel hoch! Hauptsache R1 also Sportpellen druff fährt aber wie mit einer Harley, sowas versteh ich nicht.

Man sollte den Reifen so wählen das es für die eigene Fahrweise reicht.

Bei nem Tourenreifen braucht man auch nicht 2 oder sogar 3 mal nen neuen Satz im Jahr.

So sehe ich das zumindest und so lange ich mit meim BT020 zurecht komme bleib ich auch dabei^^

Werd mir auch nächstes Jahr wieder einen Tourenreifen besorgen, zwar einen neueren aber kein Sportreifen, wenn man ma so mit bekommt wie lange son Reifen hält wenn man ma fix auf der bahn unterwegs ist oder auch so immer zügig vergehts mir fast, liegt aber auch wohl dadrann das ich Azubi bin.

Ich kann dir ma die Testsieger aus der PS nennen vll hilft dir das weiter:

Tourenreifen:
- Dunlop Roadsmart (wird wohl mein nächster)
- Metzeler Roadtec Z6
- Pirelli Diabolo Strada

Sport:
- Bt 016
- Conti Sport Attack


Das Fahrwerk ist ja auch nicht zu verachten, es ist nicht immer der Reifen :wink:

Achso, mitlerweilse gibts eh keine schlechten Reifen mehr^^ :wink: :) 8)

Gast

Beitrag von Gast »

Die PS hab ich hier auch liegen. Sie hat mich leider mehr verunsichert als das sie mir geholfen hat. In dem Test wurde ausdrücklich gesagt das kein Mensch einen Rennreifen (mit Zulassung) auf Landstraße braucht.
Sportler wurden wenn ich das richtig verstanden habe als "vertretbar" eingestuft, da sie ebenfalls sehr gute Kaltlaufeingenschaften aufweisen und ein sehr breites Temperauturfenster bieten.
So what?
Bist du schon mal nen Sportler auf deiner Kiste gefahren? Ich auf meiner noch nicht. Und kann daher sehr schlecht bzw gar nicht vergleichen.

Is ja auch Peng. Ich werd mir weiter Reifenberichte reinziehen und abwägen

Bastian88

Beitrag von Bastian88 »

Ne ich ich habe noch keinen Sportreifen auf meiner Kiste gefahren :wink:

allerdings hab ich auch nicht das bedürfniss danach! Mit nem Tourenreifen kannst z.B. halt auch schon fahren wenns noch nicht so warm ist.

von dem BT016 hab ich im Internet mal einen ganz guten testbericht gelesen, der hat sich auf der Rennstrecke wohl gut geschlagen auch von der Haltbarkeit soll er nicht schlecht sein!

PEOPLES

Beitrag von PEOPLES »

Is ja auch Peng. Ich werd mir weiter Reifenberichte reinziehen und abwägen
ich geb mittlerweile nichts mehr auf diese tests, heute der morgen der reifen, einmal testsieger, nen halbes jahr später ist der reifen letzter und wird als gefährlich eingestuft usw usw.

ich fürchte, da hilft nur selbst testen, der eine kommt gut mit zurecht, der nächste wieder nicht.

auf der ZXR fand ich den MPP zwar gut, aber leider hatte er plötzliche gripverluste wenn er vorne auf der kante gefahren wurde (hatte ne andere R1 aber nciht auf demselben reifen)
ich fand den Sportec M1 optimal, der fährt sich im trockenen 1A und im nassen auch, lässt allerdings mit abnehmendem profil im nasse stark nach, wohingegen der MPP auch mit wenig profil noch gut zu fahren ist.

das variiert von mopped zu mopped und jeder mag was anderes.

hab momentan den dunlop qualifier drauf und das ding ist nicht schlecht. vom grip auf jedenfall ebenbürdig mit den anderen reifen, nur im nassen isser nicht der hit. nachdem mir im nassen der reifen ein paarmal beim angasen durchgedreht ist, lass ich das lieber etwas ruhiger angehen :wink: im trockenen aber durchaus brauchbar. leider liefert der reifen kein oder wenig feedback, bzw. keines mit dem ich was anfangen kann.
dafür kostet der reifen nichts.

einfach mal austesten.

gruss michi

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Börni »

Madd!n hat geschrieben:
Börni, magst mir ein empfehlen? (und sach mir nicht: Is egal sind alle gut 8) Weiss einer zufällig wie hoch die Laufleistung vom 016er ist?

Hm, dazu müsste ich deinen Fahrstil kennen. Ganz allgemein sag ich jetzt mal, mit einem aktuellem Sportreifen macht man nichts verkehrt, auch wenn er nicht so lange hält. Schön gutmütig verhält sich z.B. der M3 und er passt gut zur ZXR. Außerdem schlägt er sich in Sachen Laufleitung recht gut. Kannst ja mal antesten :wink:

snap

Beitrag von snap »

mal back to topic:

so wie ich das verstehe ist der conti motion eher ein "billig" reifen, da steht ja auch, dass er als alternative zu älteren reifenmodellen anderer hersteller gesehen werden soll....

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Börni »

In erster Linie ist der Motion der Nachfolger des Road Attack und nichts anderes. Welchen Namen das Marketing-Kind dann erhält, ist eine andere Sache.
Aber grundsätzlich ist es Käse, einer alten Pelle (wie z.B. dem d 207) aktuelle Konkurrenz machen zu wollen. Wozu?
Diesbezüglich haste auf jeden Fall recht, die Artikelbeschreibung auf der Homepage ist mehr als unglücklich gewählt. Aber damit haben sich die Conti-Honks schon immer schwer getan...Infozurückhaltung und schlecht abgestimmtes Marketing. Ja nu, soll nicht unser Problem sein.

Gast

Beitrag von Gast »

Wird bestimmt auch mein nächster Reifen. Hab im moment Metzeler M1 drauf, bin total unzufrieden damit. Ich kam mit dem Road Attack besser klar. ich hab so das Gefühl das der M1 etwas schmiert bzw. die Spur nicht so gut hält wie der Road Attack (beim vollen rausbeschleunigen) Naja bin da eher auf Conti eingeschworen.

Ganz oben wurde geschrieben das die Schwäche bei der Laufleistung ausgebessert wurde. Hallo? Wie lang soll der noch halten mit dem Road hab ich 9tkm gerissen, gut dann war der auch voll Fertig.

Marcus

snap

Beitrag von snap »

habs ja schon im anderen thread geschrieben, aber mein vorderreifen hält nicht mehr sooo ewig, ist an den seiten relativ platt. also verschleisst der vorderreifen schneller als der hinterreifen. ich denke dass sie dagegen etwas getan haben, da das ja doch eher ungewöhnlich ist

Dark

Beitrag von Dark »

PEOPLES hat geschrieben:
Is ja auch Peng. Ich werd mir weiter Reifenberichte reinziehen und abwägen
ich geb mittlerweile nichts mehr auf diese tests, heute der morgen der reifen, einmal testsieger, nen halbes jahr später ist der reifen letzter und wird als gefährlich eingestuft usw usw.

ich fürchte, da hilft nur selbst testen, der eine kommt gut mit zurecht, der nächste wieder nicht.
na das stimmt allerdings. Man sollte mal die Testbedingungen der Reifen überdenken.
Das sind meistens aktuelle 1000er mit nem Idm- oder Superbikefahrer als testpiloten auf ner rennstrecke.
Von dem her gehe ich schon mal davon aus, dass auch der schlechteste tourenreifen im test noch weit mehr kann als ich (hobbyfahrer, landstraße, 17 jahre alte 750er *g*)

Dennoch bin auch ich grade auf der Suche nach nem brauchbaren tourenreifen, weil mir die Sportreifen langsam ins geld gehen. Zumal das abnutzungsmuster immer das selbe ist. Innen glatt, außen noch viele km drauf.

Im augenblick würde ich zum Z 6 tendieren :-)
Wobei ich mich auch die laufleistung vom Conti Motion interessieren würde.

JPs

Beitrag von JPs »

Ich hab mir den M3 nur drauf gemacht, weil ich mit der Kiste auch mal auf die Renne will. und da ich auf dauerndes Felgenwechseln kein bock hatte sinds eben diese rennreifen strassesport mischung geworden ;)
Würde ich nicht öfters mal auf die Renne gehn wäre es mit garantie ein Z6, Road Attack oder BT *blubb* geworden.

Auf meiner 400er hab ich noch irgendwelche Touren Holzreifen und kann damit auch mit der Fußraste schleifen. Sind glaube BT 21 will jetzt aber nix falsches sagen ^^

Auf der SM hab ich seit gestern die Pilot Sport und im vergleich zu diesen sch$%&/ Reifen von Pirelli (MT60) sollen sie nicht nur knappe 2000- XXXX Kilometer mehr halten sondern haben auch einen mörder Grip. Ich fahre durch die Kurve und wenn jetzt die Raste schleift muss ich schauen wo ich den Fuß hin tue, weil die Reifen noch n cm Luft haben ^^. Die SM fährt allerdings auch keine 200.

Auf dem Gespann fahr ich momentan 200er Autoreifen ;)

Antworten